Siemens-Reiniger-Werke Aktiengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8 o 11 29. 2. 1932 28. 2. 1933 28. 2. 1934*) 28. 2. 1935 29. 2. 1936 Löhne, Gehälter, Tantiemen, Abschlußprämien... 2 810 555.43 4 62) 753.16 5 040 565.23 5 785 952.49 Soziale Leistungen... 212 263.24 setzlich .... 202 563.28 292 988.02 326 412.46 371 750.89 6666...G 93 682.74 93 567.38 149 844.28 193 876.20 . Dispositionsfonds für soziale . — — — 475 900.– Abschreibungen auf Anlagen. 56 891.89 68 604.91 73 730.10 77 985.80 76 789.03 Besitzsteuern.. 115 410.44 203 168.34 241 081.33 1 019 965.08 Sonstige Steuern und Abgaben 211 691.61 169 534.15 203 137.74 208 089.61 ......... 73 590.34 20 380.17 — Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjen. für 3 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 2 426 467.80 2 967 469.89 3 901 020.93 4 437 363.73 Beingewinn einschl. Vortrag 104 826.72 19 627.21 42 499.97 580 708.60 843 326.07 RM 3573 981.85 5 948 603.42 8 537 301.35 10 541 136.54 13 412 113.10 a be Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 259 126.89 84 826.72 19 627.21 32 499.97 120 708.60 ebu...... 114 854.96 Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 5 683 804.05 8 288 412.50 10 460 184.94 13 070 382.92 Erträge aus Beteiligungen 15 000.– 10 774.14 40 972.53 101 389.50 Zinsent)u. sonst. Kapitalerträge 14 972.65 51 497.39 Außerordentliche Erträge.. 150 000.– 218 487.50 7 479.10 68 134.69 RM 373 981.85 5 948 603.42 8 537 301.35 10 541 136.54 13 412 113.10 ) soweit sie die Ertrags- bzw. Aufwandzinsen übersteigen. *) die Zahlen sind mit dem Vorjahr nicht vergleichbar, da sie in diesem Jahre für einen Teil der im Unternehmen zusammengefaßten Betriebe erstmalig einen vollen Zeitraum von zwölf Monaten umfassen. Reingewinn-Verteilung: 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1936/35 an gesetzliche Rücklage .. . 10 000.– — 10 000.– 460 000.– Dispositionsfonds... 10 000.– — — — ........... — = 500 000.– .. — — — — 1 111.10 Vortrag auf neue Rechmung 84 826.72 19 627.21 32 499.97 120 708.60 342 214.97 0 RM 104 826.72 19 627.21 42 499.97 580 708.60 843 326.07 Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Rei ordentlichen Generalversammlung am 4. August 1936 ngewinnverteilung per 29. Februar 1936 werden der zur Genehmigung vorgelegt. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935/36 (i. Originalwortlaut): Nach dem apschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 20. Juni 1936. – Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesell- schaft — gez. Kempter, ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 4. August 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 29. Februar 1936: Umsatzsteigerung auf allen Fabrikationsgebieten der Gesellschaft, und zwar sowohl im Inland wie auch in den meisten Auslandsgebieten, kennzeichnen das abgelaufene Geschäftsjahr und bilden die wesent- lichste Ursache für das bessere Ergebnis. Wenn auch das Arbeitsbeschaffungsprogramm der Regierung sich nicht unmittelbar für die Gesell- schaft ausgewirkt hat, so konnte sie doch durch die essere Finanzlage der öffentlichen Krankenanstalten und durch die Besserung der allgemeinen Wirtschafts- age im Inland eine Umsatzsteigerung erzielen. Der Kampf um den Auslandsmarkt litt auch im vergangenen Jahr schwer unter der von Jahr zu Jahr fortschreitenden Abschließung der einzelnen Länder und den mannigfaltigen Versuchen, National- industrien auf dem Arbeitsgebiet der Gesellschaft ein- zurichten. Hinzu kam, daß die gesetzlichen Bestim- mungen den finanziellen Ausbau der eigenen Aus- landsorganisation erschwerten. Es ist der Gesellschaft deshalb eine besondere Genugtuung, feststellen zu können, daß der Auslands- umsatz gegenüber dem Vorjahr trotzdem wertmäßig 5647