chemische Werke vorm. H. &. E. Albert, Amöneburg bei Wiesbaden-Biebrich Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge und Inventar. Rechte und Patente Beteiligungen Umlaufsvermögen Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Halbfabrikate Hypotheken Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen. Forderungen an nahestehende Gesellschaften Andere Bankguthaben Deutsche Reichsschatzanwei- sungen Wechsel Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaftsschuldner. (3 339 580.09) 998 773.41 600 699.84 1 740 105.84 = 3 416 899.54 (3 289 146.98) 687 501.59 760 653.29 340 487.05 396 304.45 107 084.58 758 629.99 194 403.62 44 082.41 9 024.22 (954 535.–) (2 948 341.10) 1 041 362.– 242 246.– 272 026.– 1 347 974.10 44 732.– 3 218 648.04 (3 501 289.43) 513 843.32 3 254.18 947 741.87 474 205.70 5 000.—– 1 536.45 377 730.15 94 891.10 644 830.15 253 464.22 100 000.– 46 735.56 38 056.73 15 878.45 (828 333.–) (2 670 361.79) 1 041 362 – 230 571.– 248 735.– 1 128 044.79 21 648.– 3 3 204 006.47 (4 290 730.15) 610 887.54 1 965.27 1 101 795.57 381 595.15 5 000.—– 347 858.81 466 484.50 55 140.16 836 913.02 341 861.73 50 942.82 90 285.58 12 517.39 (828 333.–) (2 526 005.–) 1 041 361.– 217 407.– 231 823.– 1 006 785.– 28 628.—– 5 706 823.22 (4 344 033.22) 755 543.51 2 081.06 1 192 073.45 47 502.—– 7 250.—– 9 201.52 695 531.46 107 618.21 1 063 601.04 336 546.11 45 716.40 11 498.62 69 869.84 5 553.05 (748 333.—–) (2 210 023.–) 1 041 361.—– 204 173.—– 218 456.– 746 030.– 5 683 625.31 (4 853 290.37) 862 618.55 1 267.32 1 255 689.53 2. 8750.—– 22 425.– 697 597.11 62 315.53 1 696 147.65 103 496.15 48 465.59 94 515.94 6 036.10 (1 245 833.—) RM 10 054 650.83 9 684 157.02 10 177 615.80 12 582 414.49 12 752 974.78 ――=― Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital Stammaktien Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage Steuerrückstellung... Rückstellung für Beteiligungen Delkredere-Rückstellungen. Sonstige Rückstellungen Wohlfahrtskassen Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen .. Verb. gegen abhäng. Gesellsch. Sonstige Schulden Akzeptverpflichtungen. Rückständige Dividenden. Rechnungsabgrenzung... Reingewinn Bürgschaftsgläubiger. 7 500 000.– 42 750.– 754 275.– 400 000.– 85 435.11 486 000.– (530 987.26) 106 290.16 149 312.07 84 474.10 188 513.33 2 397.60 3 803.05 251 400.41 (954 535.—–) 7500 000.– 42 750.– 754 275.– 79 790.01 9 018.68 479 000.—– (502 099.16) 195 693.99 200 157.91 93 957.33 12 289.93 24 958.31 292 265.86 (828 333.—–) 7 500 000.– 42 750.– 754 275.– 111 518.92 150 000.—– 86 254.85 3 600.– 479 000.—– (602 134.97) 204 699.36 261 057.10 99 986.99 36 391.52 14 489.60 433 592.46 (828 333.–) 9 450 000.– 42 750.– 754 275.– 113 429.96 105 459.73 8 870.48 479 000.—– (935 189.82) 420 396.93 370 436.13 90 782.43 45 463.53 8110.80 18 214.50 675 225.– (748 333.–) 9 450 000.— 42 750.– 854 275.– 104 800.77 108 151.40 4 952.70 500 000.— (921 580.68) 368 970.78 313 111.27 65 262.11 68 937.87 105 298.65 22 177.55 744 286.68 (1 245 833.—) RM 10 054 650.83 9 684 157.02 10 177 615.80 12 582 414.49 12 752 974.18 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaden, im Mai 1936. – Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Dr. Hackmann.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 5. Juni 1936. 653668