Vereinigte Harzer Portlandcement- und Kalkindustrie A.-G. Bilanzen. Aktiva 31.12. 1931 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (1 512 800.–) (1 369 400.–) (1 237 400.–) (1 090 221.42) (1 127 121.42) Grundstücke 494 000.– 479 000.– 464 000.– 514 000.– 490 000.– Bruchanlagen 29 400.– 27 400.‒ 25 400.– 23 400.– 21 000.– Geschäfts- und Wohngebäude 305 362.– 280 000.– 255 000.– 221 000.– 190 000.– Fabrikgebäude 148 543.– 135 000.– 130 000.– 105 000.– 165 000.– Ofenanlagen 133 184.– 103 000.– 73 000.– 43 000.– 30 000.– Maschinen 309 646.– 265 000.– 217 000.– 128 000.– 160 000.– Transportanlagen 65 274.– 55 000.– 50 000.– 39 700.– 55 000.– Werkzeuge, Inventar... 12 391.– 10 000.– 8 000.– 1.‒ 1.– Forst 15 000.– 15 000.– 15 000.– 16 120.42 16 120.42 Beteiligungen 178 593.40 177 334.– 177 334.– 339 409.– 329 409.– Umlaufsvermögen (1 178 151.85) (1 305 433.56) (1 630 118.47) (1 507 826.41) (1 580 933.72) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 26 961.82 36 501.03 66 322.57 80 437.66 Halbfertige Fabrikate. 67 240.52 3 999.60 2 557.50 15 604.09 15 652.40 Fertige Fabrikate. 0 36 737.90 39 909.28 39 676.40 32 107.30 Wertpapiere . E. 273 762.51 528 525.63 522 915.90 558 174.40 Hypotheken u. Grundschulden mnt. Betell. Verb. 98 000.– 98000.– 1 000.– 60 000.– Forderungen aus Warenliefe- rungen und Leistungen. 462 433.34 262 376.27 199 581.76 289 855.91 Sonstige Forderungen. — 351 983.40 402 1 86.– 453 597.06 Debitoren 703 533.59 29 650.96 22 589.74 13 048.89 . 13 756.44 12 761.53 assa 2 395.12 % 4 838.48 7135.19 12 817.66 10 501.97 Bankguthaben 370 691.91 376 110.17 290 081.28 233 965.59 67 845.49 Rechnungsabgrenzung.. — 5 333.42 13 554.86 12 256.50 12 480.63 (20 000.1 (30 000.) RM 2 869 545.25 2 857 500.98 3 058 407.33 2 949 713.33 3 049 944.77 Passiva Grundkapital: Stammaktien . 2 250 000.– 2 250 000.– 2 250 000.– 2 025 000.– 2 025 000.– Vorzugsaktien 16 500.– 16 500.– 16 500.– 16 500.– 16 500.– Gesetzlicher Reservefonds.. 230 000 226 650.– 226 650.– 204 150.– 204 150.– Andere Reserven 3 350.– 3 350.– 25 850.– 25 850.– Rückstellungen u. Verbindl. verb. 114 758.32 33 346.48 32 514.10 40 246.19 Delkredere 50 000.— 110 000.– 110 000.– 85 000.– Verbindlichkeiten (276 709.22) (195 938.14) (186 212.59) (272 896.33) (444 327.45) Verbindlichk. auf Grund v. Wa- renlieferungen u. Leistungen 33 603.07 33 250.26 105 941.57 109 189.63 dto. geg. abh. Gesellschaften 275 075.27 126 405.73 123 964.77 125 37 78 134 324.38 Guthaben v. Werksangehörigen 24 708.51 19 150.40 3 507.20 — „ d. Betriebskrankenkasse 3 029.55 2 631.88 4 233.74 3 994.65 Unterst.-Fonds f. d. Gefolgsch. — — — 25 352.46 49 667.99 Sonstige Verbindlichkeiten 1.633.95 8 191.28 7 215.28 8 313.58 147 150.80 Rechnungsabgrenzung.. — 141.67 54 929.23 82 922.68 14 982.38 Reingewinn 46 336.03 50 162.85 177 419.03 179 880.22 193 888.75 3 (20 000.—–) (30 000.– 3 058 407.33 2 949 713.33 3 049 944.7 RBeingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Stammaktien. — — 112 500.– 121 500.– 121 500.– Dividende auf Vorzugsaktien 990.– 990.– 990.– 990.– 990.– Unterstütz.-Fonds f. Gefolgsch. — — 25 000.– 25 000.— Vortrag auf neue Rechmung. 45 346.03 49 172.85 63 929.03 32 390.22 46 398.75 RM 46 336.03 50 162.85 177 419.03 179 880.22 193 888.75 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wernigerode, den 7. Mai 1936. – Schlör, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 12. Juni 1936. 5676