Hannoversche Papierfabriken Alfeld-Gronau vormals Gebr. Woge Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 fffvertfiag — — 495 420.41 478 469.37 — Steuern und Sozialabgaben. 269 750.99 Handlungsunkosten... 421 0385.27 Löhne und Gehälter.. 1 014 230.80 1 056 833.76 1 151 535 12 1 161 924.87 Soziale Abgaben.... 104 380.35 85 628.62 99 209 86 104 788.13 Abschreibungen auf Anlagen 144 930.04 135 875.49 162 933.93 224 076.40 150 610.53 Andere Abschreibungen — 48 152.62 32 193.83 — Zinsen und Skontit... — 106 601.22 115 606.76 126 483.99 168 510.60 Besitzsteuern „„%. 108 846.43 66 194.38 74 703.96 58 058.74 Andere Steuern und Abgaben 73 515.85 64 604.20 97 813.50 201 059.80 Sonstige Aufwendungen.. 172 455.95 193 403.55 198 465.70 254 446.38 ./WW — — — — 2 605.66 RM 8835 766.30 1 715 906.09 2 288 778.23 2 482 951.73 2 101 404.71 aben Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 14 651.32 — — — Fa brikationsrohüberschußt) 567 308.23 1 204 917.18 1 784 505.07 1 902 824.88 2 055 854.19 Erträge aus Mieten 15 568.50 16 404.70 27 717.– 27 696.05 Sonstige Erträge... — 9 399.09 78 496.30 17 854.47 Erlös a. Kapitalherabsetzung 253 806.75 — 278 .. — 495 420.41 478 469.37 473 913.55 — RM 835 766.30 1 715 906.09 2 288 778.23 2 482 951.73 2 101 404.71 1) Betriebsüberschuß. Rechnung über Verwendung des Buchgewinnes aus der Kapitalherabsetzung per 31. Dezember 1934: 8S 0 11 Haben eekunes 473 913.55 Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung. 699 800.– Erhöhung der gesetzlichen Reserve. 24 013.60 05 des Delkrederefonds. 35 000.– Sonderabschreibung auf: Grundstücke 10 168.85 Fuhrpark 19 999.– Vorräte. 131 705.– Sanierungskosten-. 5 000.– RM 699 800.—– RM 699 800.—– Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 19341) 51. 12. 1935 Anlagevermögen (2 598 523.75) (2 490 368.85) (2 359 168.85) (2 200 002.–) (2 280 702.–) Grundstücke und Wasserkraft 476 073.75 476 168.85 476 168.85 460 000.– 460 000.—– Beamten- u. Arbeiterwohnung. 89 900.—– 87 200.– 84 000. 80 000.– 77 600.– 333% 1 041 600.– 1 010 500.– 994 000.– 970 000.– 960 000.– 3..... .. 877 700.– 814 600.– 730 000.– 690 000.– 783 100.— %%%%.......... 33 250.– 30 300 – 25 000.– 1.– 1.– ........ 80 000.— 71 600.– 50 000.– 1.– 1.‒ Umlaufsvermögen (1 575 791.47) (1 198 128.76) (1 219 916.19) (1 790 042.33) (2 311 405.87) Roh-Hilfs- und Betriebsmater. 257132.– 241 300— 1 009 771.– Halbfertige Papiere 680 379.– 119 597.– 171 116.– 827 250.–2) 113 499.– Fertige Papiere. 128 878.– 108 623.— 96649.– ebiere.... 1.— 1= 13= 1818 %........ 1 245.40 — — Anzahlungen 33......... 7 454.61 — 14 295.06 82 254.40 Forderungen auf Grund von 860 351.27 Waurenliefer. und Leistungen „ 660 939.78 672 311.53 877 503.84 957 252.87 Sonstige Schudner.. — 34 153.52 17 093.28 .. 6 449.08 4 818.97 — = ... 4 385.04 8 372.86 23 270.55 16 642.56 Kasse, Postscheck, Reichs- 35 060.20 bankguthaben... 11 470.63 8 708.28 12 889.15 15 849.59 Andere Bankguthaben 576.22 4 664.55 679.21 577.17 Rechnungsabrenzung.. – 1 841.10 711.30 12 807.82 13 172.62 .. 495 420.44 478 469.37 — 8à RM 4 174 315.22 4 185 759.12 4 058 265.71 4 002 852.15 4 605 280.49 ) nach Genehmigung der Sanierungsvorschläge durch die Generalversammlung. *) vor Berücksichtigung der Abschreibungen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe RM 749 900.—–, halbfertige Papiere = RM 110 615.–, fertige Papiere = RM 98 440.—. 5711