Abkürzungen und Bemerkungen: Abschreib. = Abschreibungen A.-G. = Aktiengesellschaft A.-K. = Aktienkapital Amort. = Amortisation A.-R. = Aufsichtsrat Auslos. = Auslosung ao. = auberordentliche Bezugsangebote von Aktien ist stets so zu ver- stehen: 31 1 = auf alte 1 neue, oder 11 1 = auf 1 alte 1 neue Aktie BGB. = Bürgerliches Gesetzbuch Cpn. = Coupon Danz. G. = Danziger Gulden Delkr.-K. = Delkrederekonto D. R.-W. = Deutsche Reichs-Währung Dir. = Direktor, Direktion Disp.-F. = Dispositionsfonds Div. = Dividende div.-ber. = dividendenberechtigt Div.-Cpn. = Dividendencoupon Div.-Ergänz.-F. = Dividendenergänzungs-Fonds Div.-R.-F. = Dividendenreservefonds Div.-Schein = Dividendenschein bzw. Nummer des Dividendenscheines, welcher für die letzte Dividende einzureichen ist Div.-Zahl. = Dividendenzahlung Em. = Emission Erneur.-F. = Erneuerungsfonds Extra-R.-F. = Extrareservefonds Fr. = Francs Gen.-Dir. = General-Direktor G.-V. = Generalversammlung G.-V.-B. = Generalversammlungsbeschluß Geschäftsj. = Geschäftsjahr Ges. = Gesellschaft Gew. = Gewerkschaft Gewinn-R.-F. = Gewinnreservefonds GM = Goldmark 6 % = Goldprozent holl. fl. = holländ. Gulden Hyp. = Hypotheken .e. F. = in erleichterter Form (bei Kapital- herabsetzungen) Inh.-A. = Inhaber-Aktien K.-G. a. A. = Kommanditgesellschaft a. Aktien Kommerz.-R. = Kommerzienrat K. = Konto (Gebäude-K., Kontokorrent-K.) K = österreich. Kronen Kr. = dänische und schwedische Kronen Liqu. = Liquidation M = Marzk, hierunter sind stets Papiermark zu verstehen Md. = Milliarden Mill. = Millionen Nam.-Akt. = Namens-Aktien Neu-Em. = Neu-Emission Oblig. = Obligationen öst. fl. = österreichische Gulden PM = Papiermark Prior. = Prioritäten § 240 H.-G.-B. = Der Verlust hat die Hälfte des Aktienkapitals erreioht. § 261c H.-G.-B. bzw. 9 2610 (1) II Ziffer 1 der Aktienrechtsnovelle = Ertrag nach Abzug Prior.-A. = Prioritätsaktien Prior.-Oblig. = Prioritätsobligationen RGBl. = Reichsgesetzblatt RM = Reichsmark Rbl. = Rubel R.-F. = gesetzl. Reservefonds (Kuppelungen Sonder-R.-F., Effekten-Verlust-R.-F. usw. 8 = Schilling (Osterreich) Spez.-R.-F. = Spezialreservefonds St.-A. = Stammaktie Stellv. = Stellvertreter St. = Stimme St.-Recht in best. (= bestimmten) Fällen ist meistens zu verstehen bei Statutenänderun- gen, A.-R.-Wahlen, Gesellschaftsauflösungen Tilg. = Tilgung t = Tonne Unterst.-F. = Unterstützungsfonds Urspr. = ursprünglich Verj. = Verjährung Verw.-R. = Verwaltungsrat Vizepräs. = Vizepräsident Vors. = Vorsitzender Vorst. = Vorstand Vorz.-A. = Vorzugsaktie Vorz.-Div. = Vorzugsdividende Wertp. = Wertpapiere Zahlst. = Zahlstellen Zs. = Zinsen, Zinstermine der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Soweit die jeweiligen Beträge mit M ÜMark) bezeichnet sind, handelt es sich ausschließlich um Papiermark. Goldmark- oder Reichsmark-Beträge haben stets die entsprechende Bezeichnung GM oder RM. GM- Goldmark ist gleichbedeutend mit Reichsmark. ――§―‚―§―‚――― .......