Concordia Bergbau-Aktien-Gesellschaft Kapital-Veränderungen. * Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 50.0 erhöht bis 1923 auf Mill. M 170.0 40.0 17. 2. 25 =– 119.0) Umstellung auf Reichsmark 10: 3 – 39.2) 3 0 50 1 Mill. RM 51.0 0.8 10. 12. 26 =– 45.9) Zusammenlegung 10: 1 (– 0.8) Einzug der Vorzugsaktien gegen Zahlung von RM 800 000.– an den Besitzer Carl Spaeter-Hannover 5.1 10. 12. 26 ― 12.7 100 o. B. an Oberkoks-Konsortium „ £ 2.0 ft. Umtausch-Option der Anleihe von 6 Mill. 1 – 0.2 Verfügungsaktien 20.0 12. 31 bzw. 25. 7. 32 (– 2.5) Einziehung eigener Aktien Mill. RM 17.5 Ab November 1926 bis 23. Dezember 1926 machten koks-Aktien einschließlich Dividende für 1926. Die die Kokswerke u. Chemische Fabriken (Oberkoks) früheren Großaktionäre Oswald und Spaeter haben den Aktionären ein Umtauschangebot im Verhältnis sich der Umtauschtransaktion angeschlossen. RM 12 000.–— Rombach-Aktien zu RM 1200.– Ober- Obligationen. 6 % (früher 7 %lge) RM-Anleihe von 1926. Aufgelegter Betrag: RM 6 000 000.—. Sicherheit: Sicherungshypothek von RM 6 120 000.— Tilgung: Zur Rückzahlung fällig am 2. Januar 1945 (RM 1.– = o kg Feingold) nebst 7 % Zinsen seit zu 102 %. Gegebenenfalls Tilgung ab 1. Juli 1930 dem 1. Januar 1927 zur Gesamthaft an erster Stelle im Monat März und Monat September durch Aus- auf Grundstücke in einer Größe von ca. 130 ha losung zu 102 %. Vorzeitig kündbar bzw. verstärkt eingetragen. tilgbar auch durch freihändigen Rückkauf. Börsen-Notiz: Berlin. Umlaufender Betrag: RM 5 766 060.– (einschl. Agio). Genußrechtsurkunden: RM 430 000.– im Umlauf am 31. Dezember 1935. Hypotheken, eingetragen auf Grundstücke der Gesellschaft: § 350 000.–.– (1925 aufgenommen) zugunsten der British Overseas Bank Ltd. in Eondon, verzinslich zu 784 %, mit halbjährlicher Frist kündbar, erstmals zum 1. Januar 1935. Hierfür sind Schuldverschrei- bungen nicht ausgegeben worden. Umlaufender Betrag am 31. Dezember 1935: ? 236 656.15.5 = RM 4 837 501.07. Beschäfitigte: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (Juli) Angestellte.. 379 368 327 266 262 279 284 287 .... 4 459 4 161 2 919 2 407 2 540 2 826 2858 2792 Grundbesitz: gesamt . . . qm 2 558 093 2 558 093 2 555 710 ca. 2 500 000 2 578 7441) 2 562 156 2 549 716 Produktion: Kohle t 1 445 614 1 515 944 1 116 827 994 178 1 026 078 1 189 141 1 202 324 581 398 Koks 414 856 400 010 266 646 249 798 230 371 257 087 254 879 125 142 Reonftees . 12 526 11 617 8158 7690 7 019 7 349 7 070 3 442 Ammoniak t 5 410 5 288 3 631 3307 3 429 3 651 3 5717 1672 ger. Benzole t 2 950 3 032 2 164 2 035 1 819 2 049 1 896 994 Absatz: Fohle 804 046 830 797 706 567 584 615 600 287 726 531 752 679 382 584 n os 419 023 304 080 253 563 224 769 231 082 247 006 259 161 146 069 an Ammoniak . t 4 312 5 960 3 139 4 567 3 619 3 992 3 3195 1656 an Teer und Teer- erzeugnissen . t 12 618 11 985 8 205 7 755 7 029 7 507 7 553 3 539 Belzol 2 870 2 986 2 205 1 965 1731 1 997 1 902 881 1) einschl. auswärtigen Grundbesitzes. 5924