** ....X* Deutsche Golddiskontbank, Berlin 3. bei einer späteren Herabsetzung des Grund- Grund der Ausgabe der Aktien Gruppe C ge- kapitals durch Einziehung von Aktien der machten Vermögensanlage einschließplich des nach Gruppe C sowie bei einer Liquidation der Deut- Ziffer 2 gebildeten Fonds hierfür Deckungsmittel schen Golddiskontbank können die Aktionäre zugeflossen sind. An dieser Vermögensanlage So- dieser Gruppe nur in derjenigen Höhe Ansprüche wie an diesem Fonds haben lediglich die gegen die Deutsche Golddiskontbank erheben, in Aktionäre der Gruppe C Anteil. welcher dieser durch Verwertung der von ihr auf Kapital-Veränderungen. Ausgabe lt. Gen.- Akt. Gr. A Akt. Gr. B Akt. Gr. C ――― o/ Bezugs- Vers.-Beschl. in Mill. in Mill. in Mill. Kurs in )% recht Gründungskap. 1924 $= 5.0 Die Aktien der Gruppe A wurden 4£ 5.0 von der Reichsbank, die der Gruppe B von einem Konsortium * 5.0 5 übernommen und von diesem im Dez. 1924 der Reichsbk. im Um- tausch gegen neue Reichsbankan- teile überlassen; später sind hier- von 4 314 560.‒.– in freien Verkehr gelangt RM RM 20. 12. 31 100.0 100.0 Umstellung auf RM lt. Verordnung vom 21. 12. 1930 16. 3. 32 2 200.0 an Reichsbank zur Sanierung der Großbanken 21. 6. 35 –2― 200.0 in Zusammenhang mit der Sola- wechsel-Ausgabe der Bank RM 300.0 100.0 200.0 Börsen-Notiz: In Berlin. Eingeführt Aktien Gruppe B auf An- liche Aktien Gruppe B. Ab 17. April 1932 sind nur trag der Reichsbank im Januar 1931. Erster Kurs noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien am 12. Januar 1931 = 110 %. Lieferbar sind sämt- lieferbar. Kurse und Dividenden. Kurse (Gruppe B) 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . % 110 635 106 102 107 niedrigster ... 59 63 100 100 letzter . 3― 100 61 100 100 100 Berliner Kurs in 1935/36 13 Sept. Okt. Nov. Dez. 3 Febr. März April Mai Juni juli höchster 100 100 100 100 100 100 102 100.25 106.5 110 194.% 100 niedrigster 100 100 100 100 100 100 100 100 100.25 104.5 100 100 letzter 100 100 100 100 100 100 100½ 100.25 106 5 107 100 100 Häufigkeit der %gd è/ 7d77 œ Uid 77..... Dividenden 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 in 0 0 0 4*) 0 4 3 3½ 3½ 0 4 „ 15 für je 10-K-Aktie. auf Div.-Schein Nr.: 4 5 6 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8011 31. 12. 1931 31. 12. 1932 30. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gezahlte Zinsen u. Provisionen 6 675 046.69 8 116 504.33 3 310.805.21 2 648 935.66 16 653 677.51 Verwaltungskosten 539 647.27 433 963.65 582 773.75 2 017 402.12 2 344 215.18 Steuern. 1 604 845.75 9 406 137.10 6 398 091.55 5 047 402.– 6 983 318.30 Kurdifferenzen = = 4 145 898.20 353 442.87 34 039.54 Abschreibung auf Hventat 2 146.– 4 535.– 10 123.20 12 646.05 10 167.25 Steuerrücklage 2 200 000.– = Reingewinn 9 069 142.26 11 600 322.19 6 398 735.15 9 764 344.99 13 603 725.92 Ei 20 090 827.97 29 561 462.27 20 846 427.06 19 844 173.69 39 629 143.70 5930