Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim Feuer: Arbeitsgemeinschaft privater Feuerversicherungs-Ge- Sellschacßten in Deutschland, Berlin; Hansa-Industrie-Tarif-Vereinigung, Hamburg; Hansa-Speicher-Tarif-Vereinigung, Hamburg; Vereinigung für ausländisches Feuerversicherungs-Ge- schäft, Hambung; Arbeitsgemeinschaft für das Saargebiet; Bureau Central des Assureurs de Turquie, Istanbul; Syndicat International des Compagnies d'Assurances- Incendie, Beyrouth; Palestine Fire Syndicat, Tel Aviv; Syndicat Général International des Compagnies d'Assurances contre I'Incendie, Alexandrien; The Bombay Fire Insurance Association, Bombay; Asociacion Mexicana de Compamias de Seguros contra Incendie, Mexico; Asociacion de Aseguradores Extranjeros en la Argen- tina, Buenos Aires; Valparaiso Tariff Union, Valparaiso. Aufruhr: Vereinigung gegen Aufruhrschäden, Berlin. Sturm: Tarifgemeinschaft der Sturmschaden-Versicherer, Köln. Glas: Deutscher Glas-Vewicherungs-Verband, Berlin; Einkaufs-Zentrale für deutsche Glasversicherungs-Ge- Sellschaften G. m. b. H., Berlin. Wasser: Associacälo de Companhias de Seguros, Rio de Deutscher Wasser-Versicherungs-Verband, Frank- Janeiro; furt a. M. — Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 4 000 000.– Aktien in 3700 Stücken mit 52 % Einzahlung zu je RM 1000.—–, in 600 Stücken mit 52 % Einzahlung zu je RM 500.—. HKapital-Veränderungen. à 38 Kurs in % Benzugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 10.0 G.. 25 % eingezahlt 22. 3. 21 1.0 Ö. dito 3 1.0 0. R. dito (an Continentale Vers.-Ges.) 3. 3. 23 26.5 A. B. dito 1.5 an die Continentale Versicherungs-Gesell- schaft, Mannheim M 37.5 2.5 25 % eingezahlt 30. 6. 24 (– 30.0) Umstellung auf Reichsmark 5: 1 50 — 2.0) 5„ 73 75 5 RM 7.5 0.5 25 % eingezahlt 29. 6. 33 (– 3.75) (– 0.25) Herabsetzung 2: 1 3.75 0.25 30. 6. 34 0.25 (– 0.25) Umwandlung in Stammaktien RM 4.0 — 52 ½ % eingezahlt (15. 6. 36) Beschäftigte: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Angestellte und Beamte 340 349 320 290 290 300 305 Prämieneinnahme: in.... . . RM 34 624 894 30 868 252 20 510 695 15 196 664 13 570 826 13 421 832*) 14 318 113* davon f. eig. Rechng. RM 23 111 273 20 045 080 12 430 406 9 902 210 9 315 072 9 275 919*) 9 514 474*) ) ohne Leben. Bezahlte Schäden: 8%. RM 24 479 958 22 010 006 10 215 321 8 176 495 6 674 433 6 638 699 6 837 037 davon f. eig. Rechng. RM 16 629 932 14 857 978 5 589 220 5 124 526 4 624 962 4 463 398 4 521 025 Kapitalanlagen und flüssige Mittel: Grundbesitz . . . . RM 1 576 130 1 559 500 1 542 200 1 504 300 1 488 300 1 473 300 1 459 000 Hypotheken . . RM 1 135 732 1 050 185 936 041 546 291 395 945 396 639 355 053 Wertpapiere . . RM 2 720 550 5 115 569 5 637 743 2 414 463 2 922 034 1 884 454 1 762 067 Beteiligungen . . . RM 1 381 867 1 351 647 1 451 428 1 473 277 1 202 170 1 207 183 1 165 571 Bankguthaben, Kasse und Postscheck . . . RM 2 176 460 2 307 248 1 146 163 929 657 1 750 743 1 208 186 1 316 240 5960 3....... ―