Mannheimer Versicherungsgesellsckaft in Mannheim Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Forderungen an Aktionäre für nicht eingez. Aktienkapital 6 000 000.– 6 000 000.– 2 000 000.– 2 000 000.— 1 940 000.– Grundbesitz . 1 504 300.– 1 488 300.—– 1 473 300.– 1 459 000.– 936 040.75 546 291.25 395 945.14 396 639.14 355 052.64 Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften. 200 000.– — — Wertpapiere. 2 414 463.32 1 594 864.45 1 759 454.07 1 762 066.51 Eigene Aktien. 125 000.– 125 000.– — Beteiligungen an ander en V er- sicherungs-Unternehmungen Vorauszahlun gen; Darlehn auf Policen und sonstige. Guthaben: bei Banken bei Behörden bei anderen V ersich- Unter- nehm. a. d. laufd. Verkehr do. für einbehaltene Depots bei Agenten aus unmittel- barem Geschäftsbetriebe Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften. Forderungen an andere Ver- sicherungs-Unternehmen. Gestundete Prämien Rückständige Zinsen u. Mi eten Kasse und Postscheck Inventar und Drucksachen. Sonstige Aktiva Bürgschatten 16 3 945.– 1 146 163.09 284 179.70 94 117.88 28 248.33 1. 712 211.29 1 492 564.67 4 533 235.48 2 146 999.13 * 335 OÖ. 29 53 904.53 26 912.90 1.– 835 690.58 1 202 170.05 108 377.11 1 712 804.08 100 392.04 1 822 376.32 1 321 668.17 3 893 721.70 237 750.45 33 081.57 37 938.95 1. 680 705.17 1 207 183.62 94 644.71 1 185 700.65 82 801.34 1 880 939.65 2 402 654.31 3 057 085.01 242 580.70 34 804.60 22 486.09 1. 663 785.02 3 903 326.12 295 785.01 33 947.78 59 713.20 545 500.– (245 701.63) RM 25 671 503.39 22 514 618.77 16 755 096.20 16 629 059.91 17 188 502.82 Passiva Aktienkapital.. 8 000 000.– 8 000 000.– 4 000 000.– 4 000 000.– 4 000 000.– Reservefonds.. 1 600 000.– 1 200 000.– 1 000 000.– 1 000 000.— 1 000 000.– Reserve für nicht eingezähltes Aktienkapital 200 000.– 140 000.— 100 000.– Prämienreserven 1 909 752.85 2 106 009.53 2 320 878.79 2 407 526.59 2 610 731.94 Prämienüberträge. 2 989 999.71 2 633 929.78 2 409 654.95 2 591 263.80 2 6580 715.76 Schadenreserven 4 403 116.83 2 765 724.68 2 304 784.80 2 099 673.09 1 911 279.41 Guthaben a. Versich.-Untern:: aus dem laufenden Rück- versicherungsverkehr.. 6 144 227.73 2 539 389.86 — für einbehaltene Depots. 236 621.10 2 801 008.98 = Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. u. Konyerngesellsch. 75 058.94 56 530.50 82 359.41 Verbindlichkeiten gegenüber and. Versich.-Unternehmen 4 078 815.98 3 815 248.03 4 414 305.51 Guthaben von Agenten, Maklern und Verschiedenen 239 639.01 306 665.89 101 395.77 168 997.75 126 306.19 ..... 145 000.– 145 000.– 145 000.– 145 000.– 145 000.—. Unerhobene Dividende 3 146.16 1 714.– 1 409.– 1 294.– 3 710.25 Genstige Passivde..... 15 176.05 118 097.97 81 440.32 88 259.13 Reingewninn.. — 122 085.83 125 835.22 Bürgschaften (245 701.63) RM 25 671 503.39 22 514 618.77 16 755 096.20 16 629 059.91 17 188 502.82 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Ver- sicherungs- Unternehmung, die zugrunde liegende Buchführung den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1936. – Diplom-Kaufmann Dr. Letzte ordentliche Generalversammlung: 13. Juni 1936. 5962 und der Fluch, Wirtschaftsprüfer.“ Jahresbericht des Vorstandes