Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Beteiligungen. 1. Adler Automobil-Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. Gegründet: 18. November 1911. Geschäftsführer: Ferdinand Werner Ebenfeld, Düsseldorf. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Vertriebsgesellschaft für einen Teil des Rhein. landes und Westfalen. Beteiligung: 90 % = nom. RM 45 000.—. Ferber, Düsseldorf; 2. Esplanade-Bau Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Gegründet: 1913. Geschäftsführer: Leonhard Biernatzki, Hamburg. Buchwert der Beteiligungen: RM 86 750.—– Kapital: RM 150 000.—. Gebäude: Geschäftshaus „Esplanade“. Beteiligung: 23.33 % = nom. RM 35 000.—. 3. Selbstfahrer burg. Gegründet: 1932. Geschäftsführer: Rudolf Riecken, Hamburg. Kapital: RM 30 000.—. Dividende 1935: 5 %. Zweck: Verleihung von Automobilen zu Gesellschafts- Geschäfts- und Privatfahrten. Beteiligung: 30 % = nom. RM 9000. UEnion G. m. b. H., Ham- Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Kraftwagen mit Fachuntergruppe Fahr- räder der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie; Fachgruppe Büromaschinen mit Fachuntergruppe Schreibmaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau; Reichsverband der Automobil-Industrie e. V., Berlin: Deutsche Automobil-Treuhand-Gesellschaft m. b. H., Fahrrad-Industrieller e. V., und Verein deutscher Deutsche Fahrrad- Berlin; Verband 3erlin: Gesamtverband der deutschen Büromaschinen-Industrie (Gruppe Schreibmaschinen), Berlin. Berlin; Fahrradrahmen-Konvention, Deutscher Schreibmaschinenfabrikanten. Berlin; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 15 000 000.–— Stammaktien in 7 640 Stücken zu je RM 100.—, 23 182 Stücken zu je RM 500.–, 2 645 Stücken zu je RM 1000.—. Kapital-Veränderungen. Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen vom aktien aktien 8 Vorkriegskapital 13.0 erhöht bis 1924 auf M 636.0 14.0 18. 4. 25 (– 610.56) Umstellung auf RM 25: 1 (=13.979) 7 .. RM 25.44 0.021 (= 6.19) Einziehung von Vorratsaktien 19.25 0.021 Sanierung (– 9.625) 0ᷓ 010.5) „.* * 9.625 0.010.5 3 2 14.437.5 105 . an Konsortium =– 0.937.5 105 o. B. an Konsortium zur Verfügung der Ges. 27 0.010.5 105 0% B.. 25.0 0.021 31. 7. 34 (– 0.332.2) Einziehung eigener Aktien 24.607.8 (– 12.333.9) Zusammenlegung 2:1 13735590 – 1.145.1 0. an Dresdner Bank zum Ausgleich von Forderungen = 155 100 0. 8 =― 0.021 (= 0.021) Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm aktien RM 15.0 5965 ―― 3 3