――――――――― Berliner Dampfmühlen-Actiengesellschaft in Berlin Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Fachgruppe Getreide-Mühlen-Industrie der Wirt- 2. Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen- und schaftsgruppe Lebensmittelindustrie, Berlin; Weizenmühlen, Berlin; 3. Konsortium Deutscher Weizenmühlen, Berlin. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 000 000.– Stammaktien in 850 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–850), 1400 Stücken zu je RM 100.— (Nr. 1–1400), 500 Stücken zu je RM 20.— (Nr. 1–500). Großaktionär: Dresdner Bank, Berlin (Majorität). Bestand an eigenen Aktien: nom. RM 75 600.– (Buchwert RM 18 900.—). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Zusammen- Kurs in 0 Bezugsrech Bemerkungen vom aktien legung ........... Vorkriegskapital 15. 11. 20 10. 4. 22 79 2. 6. 23 125 3 150 3 143 5 an Konsortium 2000 0 Ö= bo Ö= = 19 Ö — 2* 1 0 7 2 0. 2 0. * 1 0 Umstellung auf Reichsmark Sanierung – = = Einziehung eigener Aktien Sanierung & == £ Diwidende ab 1. Juli 1930 (mit 25 % eingekzahlt) Herabsetzung des Kapitals Hypothek: RM 107 000.—–. Beschäitigte: 1926 1927 1930 1931 1933 1936 (Juli) beler. 85 83 60 62 75 Angestellte. 18 25 24 24 34 Grundbesitz: gesamt . qm 22 874 22 874 22 874 22 874 22 874 bebaut . qm 3 865 3 865 3 865 3 865 3 865 Umsatz: in . Mill. RM 3.0 5 6.5 6.0 6.5 8.7 6.5 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin und Köln am 28. März 1931 eingestellt. Kurse 1913 1924 1925 1927 1928 1929 1930 1931 bis 27.3. eer...... 26 88 98.5 77.5 40 niedrigster . . % 100.75 6.500 76 52 40 20 letzter . . . % 102.75 17 78 73 40 20 5982