― ―― = 3 ――――――――――――― * Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen A.-G. in Bochum mit einer Gleislänge von 6.99 km auf die Bochum- Ende 1933 bzw. Anfang 1934 weitere Boschaffung Gelsenkirchener Straßenbahn übergehen. von 4 Kleinautobussen, die inzwischen in Betrieb ge- 1933 Uebernahme von 5 Motorwagen und 4 An- nommen sind.- hängewagen von der Hattinger Kreisbahn. Neuan- 1934 Verkauf von 4 alten Autobussen; Erweite- schaffung zweier Kleinautobusse. rung der Stromumformungsanlagen. Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke bebaut sind; davon entfallen auf Betriebsgebäude haben eine Größe von 74 671 qm, wovon 30 535 qm 27 659 qm, auf andere Häuser 2876 qm. I1. Straßenbahnen: 3. Wagenpark: Bahnlänge 121.118 km; 209 Motorwagen, Gesamtgleislänge 207.004 km. 116 Anhängewagen, 76 Spezialwagen, 2. Autobus-Linien: 31.44 km. 13 Autobusse. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 7 000 000.– Stammaktien in 10 000 Stücken zu je RM 700.– (Nr. 1–10000). Großaktionäre: Bochum-Gelsenkirchener Bahn-Ges. m. b. H. (ca. 90 %). c) Provinz Westfalen (1 %); An der G. m. b. H. sind beteiligt: d) Rheinisch-Westfälische Straßen- und Kleinbahnen a) Stadt Bochum (37 %); G. m. b. H., Essen (25 %). b) Stadt Gelsenkirchen (37 %); Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. 3 2 Stammaktien Zusammenlegung Bemerkungen Vorkriegskapital 10.0 27. 11. 1924 (–3.0) 1077 Umstellung des Kapitals auf Reichsmark durch Abstempelung der M 1000.–— Aktien auf „ 39 RM 700.—– Darlehen: RM 1 287 300.– (? 105 000.–.–, durch Grundschuld gesichert). Genußrechte der aufgewerteten Darlehen: RM 19 400.—. Beschäftigte: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (Juli) Deiter- .- 1 365 1 177 1 125 1 240 1 195 1 157 1 200 Angestellte- . . 93 86 83 94 117 119 121 Beförderung: Personen . . . 40 097 205 33 652 847 25 910 518 24 081 106 25 868 162 28 088 274 13 934 220 Wagen-km . . . . 10 769 477 10 036.441 9 299 653 9 115 676 9 825 030 9 879 735 4 906 548 Autobus-km*) .. 158 964 463 504 555 435 595 231 673 742 735 940 354 565 Betriebsergebnisse: Einnahmen . . RM 8 544 671 6 907 525 5 Ausgaben . . RM 7 114 889 5 765 970 4 *) ausschl. Autobusbetrieb Mark. 5 4 602 047 4 827 039 5 088 777 7 4 075 488 4 208 922 4 293 654 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Aktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 bochster . . . % 162 140 130 100 75 = 20 53 40 aiedrigster . . % 132 130 97 75 40 14 19 40 ..―§――§ 1009 75 40 (17.9.) – 20 89 40 5986 3.3... .