,―,.............. Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft in Blankenburg (Harz) Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 12 600 000.– Stammaktien in 4 000 Stammaktien Lit. A zu je RM 600.– (Nr. 1–4000), 1 000 65 Lit. ...... . 1 700 Lit. C „ „ „ 1 000.– (Mx. 1–21700), 351 ............. .... 7 149 7 Lit. E „ .„ 1 000.– (N. zw. 1–―6900, 7501–7700, 8501–8549). Großaktionär: Allgemeine Lokalbahn und Kraftwerke A.-G., Berlin, mit ca. 40 %. ――,――. Bestand an eigenen Aktien: nom. RM 600 000.– (Buchwert RM 132 000.– = 22 %); außerdem besitzt die „Bema'' z. Zt. noch RM 285 000.– im freien Markt erworbene Aktien der Gesellschaft. ――――― ――― Kapital-Veränderungen. Paut Gen.-Vers. St.-Akt. St.-Akt. St.-Akt. Kurs B.z. R. von Lit. A–0 Lit. 5 Lit. E in % Bemerkungen Vorkriegskapital 5.1 5 0.351 14. 1. 1922 8 549 122½ M 8 8.549 21. 6. 1924 Das Kapital bleibt laut Generalversammlungs- Beschluß unverändert als Reichsmark-Kapital (14 Millionen) bestehen Kapitalherabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung eigener, bisher im Besitz der „Bema-' gewesener Aktien Besondere Rechte: Die Stammaktien Lit. A und Lit. B sind seit 1890 wird auf alle Aktien gleichmäßig verteilt. Nach- gleichgestellt. Die Aktien Lit. C haben Dividenden- zahlungen finden nicht statt. recht ab 1. 7. 1906. Ab 1922 stehen die Aktien Lit. D den anderen Die Aktien Lit. D nahmen bis 1918 an der Divi- Aktien gleich. dende nicht teil, von 1919–1923 erst dann, nachdem Lit. E haben Dividendenrechte ab 1. 1. 1922 und die anderen Aktien bis 5 % erhalten hatten, und von sind vom Tage der Ausgabe den Stammaktien, 1924–1928 nachdem die anderen Aktien 4 % Divi- früheren Stamm-Prioritäts-Aktien, Stammaktien Lit. B dende erhalten haben. Der verbleibende Ueberschuß und C gleichgestellt. Beschäfitigte: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 im Bahnbetrieb: Arbeiter 242 181 96 165 178 201 Anwärter und Beamte .. 301 287 262 256 263 279 in den Tochterbetrieben: Arbeiter und Beamte.. 217 200 161 198 206 198 Beförderung und Leistung: Personen 1 308 666 1 085 596 844 298 633 422 604 850 752 475 828 273 Güter (in t) 1 248 589 1 021 480 758 204 596 679 831 128 1 119 817 1 242 568 Personen-Kilometer . . . . 16 586 702 13 122 109 10 767 493 8 365 448 8 117 573 10 887 490 11 580 189 wmponnen-Kilometer . . . 29 671 430 24 434 787 17 395 681 13 383 798 20 792 099 28 105 579 31 382 954 Betriebseinnahmen: RM 4 304 064 3 538 809 2 593 546 1 915 160 2 207 789 2 840 807 3 042 766 Betriebsausgaben: in M 3 587 843 3 003 707 2 198 184 1 578 068 1 693 756 2 068 456 2 314 814 Kurse und Dividenden. Börsen-xotiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Aktien der Lit. A–0 und E (nom. RM 12 249 000.–). Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster.. 81 75 64.5 43 30 8%.%.. niedrigster. 53 63.5 32 23 16.5 13.25 26 51% „.. 63 70.75 32 „%%. 29 50.75 60.5