Kurs in 1935/36 = Sept. Okt Nov. Dez. 1930 Febr. Marz April Mai Ju auli höchster ... . 71. 67*―Ö̃ 68 63 61/% 68 70 68 71.25 72 74 71 — ............ 60 59.75 60.25 64 64.5 68.5 68.5 67 67 letzter .Ä 67.50 62¾ 62 61.25 60.5 68 64.25 68.5 70 72% 68¾ 69.25 Häufigkeit der Notierungen 27 24 24* 22 22 25 25 24 23 23 25 27 Dividenden 1923 1924 1925 1926 1927 1928/29 1930 1931/32 1933 1934 1935 in %. 5―― o0 28 auf Div.-Schein Nr.: 7 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. S o 11 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Geschäftsunkosten 26 333.07 27 338.30 Persönliche Ausgaben: Besol- dungen, Löhne, sonst. Bezüge (942 305.66) (716 650.31) 730 784.68 791 522.34 843 139.88 Soziale Ausgaben.. (255 302.01) (223 855.67) 235 150.08 242 729.82 274 899.30 Sachliche Ausgab.: Enterhaltg. u. Erneuerg- einschl. Löhne d. betr. Arbeiter, sonst. Ausg. (1 000 576 37) (637 561.66) 727 821.54 1 034 203.42 2 211 487.87 Abschreibungen auf Anlagen. 93 213.27 93 933.56 211 875.241) 322 740.962) 86 943.59 Andere Abschreibungen. — — 76 401.03 — — Verlust aus Beteiligungen 2 560.18 — — Kursverlust. 18 000.— Schuldverschreibungs- Zinsen 21 203.25 — — Konto-Korrent-Zinsen: Ueber- schuß der Ausgaben über die Einnahmen. 7211.64 „ onag Verzinsung des Darlehns 104 904.20 82 691.78 *― ――― = Tilgung des Darlehns 68 517.80 63 544.78 — — Rücklage1 in Erneuerungsstock 147 742.03 139 634.34 139 144.37 156 807.84 167 733.98 Rücklage in Reservestock 10 509.20 16 506.98 16 624.84 3 616.70 Besitzsteuern. 29 016.61 28 628.59 103 325.83 Sonstige Aufw endimgen 163 733.04 177 150.– 7150. Reingewinn n―― 51 305.67 54 496.92 113 466.73 364 271.87 395 263.65 RM 523 728.49 505 918.48 2 519 996.15 3 128 762.96 3 301 904.92 Haben Vortrag aus dem Vorjahre. Betriebsüberschuß Betriebseinnahmen aus: Personen- u. Gepäckverkehr Güterverkehr. Sonstige Einnahmen Konto-Korrent-Zinsen. Gewinn aus Beteiligungen. Erträge aus Nebenbetrieben. Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen üb ersteigen. Erlassene Beforderungssteuer Kursgewinn Sonstige Zuw endungen Freigew ordene Rücklagen 101 358.93 51 305.67 54 496.92 113 466.73 43 745.87 400 315.20 337 092.53 (512 229.40) (388 004.39) 320 805.74 357 856.76 387 323.51 (1 954 305.85) (1 401 566.39) 1 774 346.32 2 359 654.– 2 534 025.77 (127 011.20) (125 589.39) 112 636.55 123 295.84 121 416.61 19 054.36 — == 2 243.57 3 974.64 20 180.– — 4 122 26 = = = — 6 764.98 116 379.67 134 355.30 170 514.99 181 984.61 — 1 015.61 656.74 — 207.01 2 134.36 — — 122 455.01 — — RM 523 728.49 505 918.48 2 519 996.15 3 128 762.96 3 301 904.92 Rübeland. ) davon RM 135 000.– Streckenverlegung Hütten rode— 75 000.– Streckenverlegung Hütten rodeR 2) davon RM übeland, RM 192 407.07 Strecke Derenburg–Mins- leben. Reingevinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende. — 300 000.— 360 000.—– Verzinsung der Genußrechte — 5 526.– 6 009.45 Tilgung der Genußrechte. — 15 000.– 18 000.– Vortrag auf neue Rechnung. 51 305.67 54 496.92 113 465.73 43 745.87 11 254.20 RM 51 305.67 54 496.92 113 466.73 364 271.87 395 263.65 Letzte ordentliche Generalversammlung: 13. Juni 1936 6005