―― * .......... ........... – Die im Zusammenhang mit der Fusion einge- tretene erhebliche Steigerung der sonstigen Wert- berichtigungen rührt u. a. daraus her, daß die hierbei in Zugang gekommenen Beteiligungen auf der Aktiv- seite zu den Werten der Steuerbilanz eingesetzt worden sind. zei dem Posten „Guthaben der Hammersen A.-G.* in Höhe von RM 5 000 000.– handelt es sich um eine Forderung der neugegründeten Hammersen- Gesellschaft, die inzwischen durch Uebertragung von Betriebsmitteln zur Erledigung gelangt ist. Diesem Posten steht die Beteiligung an der neuen Hammersen in gleicher Höhe gegenüber, In dem unter .Verbindlichkeiten“ ausgewiesenen Posten „Soziale Kassen“ sind die durch die Um- wandlung übergegangenen sozialen Kassen der Ham- mersen verbucht. In dem Posten ,„Sonstige Schulden“' ist u. a. ein größerer Betrag für die auf Grund des Jahresergeb- nisses zu erwartenden Steuerverpflichtungen verbucht. Für den Kredit aus dem deutsch-niederländischen Finanzabkommen (Tredefina) sind in der üblichen Weise Warenbestände übereignet. Im übrigen erklärt sich die gegenüber dem Vor- jahr eingetretene Steigerung der erbindlichkeiten durch die darin in voller Höhe enthaltenen Verbind- lichkeiten der früheren Hammersen-Gesellschaft. In der Gewinn- und Verlust-Rechnung sind die Ergebnisse von der Dierig für das volle Geschäfts- jahr 1935, von der Debag für die Zeit vom 1. Mai bis 31, Dezember 1935 und von der Hammersen für die ſeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1935 enthalten. In dem Posten „Erträgnisse aus Beteiligungen“ sind nicht enthalten die Erträgnisse der durch Fusion und Umwandlung auf die Dierig übergegangenen Be- teiligungen, da die Erträgnisse aus 193 4 noch von der Debag in deren Geschäftsjahr 1934/35 vereinnahmt worden sind, während die Erträgnisse aus 1935 erst dem Geschäftsjahr 1936 der Dierig zugutekommen.