... F. H. Hammersen Actien-Gesellschaft, Osnabrück 12. 1933 Haben 3il. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 31. 12. 1934 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 281 824.76 110 157.42 Ueberschuß gem. § 2610 (1) II ................ 8 745 155.56 7 081 099.38 10 045 049.58 12 055 718.71 =―― 79 371.87 Erträge a. Wertpap. u. Anteil. 10 058.79 6 573.77 5 062.50 Sonstige Einnahmen... 218 332.02 Außerordentliche Erträge. 497 481.66 388 442.59 895 157.43 Verlust.. — 37 319.87 — RM 9 324 684.21 7625 959.70 10 440 065.94 13 066 096.06 Gewinnvortrag. 297 220.86 Buchgewinn aus: Kapitalherabsetzung 4 000 000.– Gesetzlich notwendige Ver- ringerung der offenen Rücklagen auf 10 % 2 600 000.– RM 6 897 220.86*) *) Verwendung des Betrages s. u. Wertminderung. Bilanzen. ― GM-Bilanz a = 8 g9 9 9 196 Aktiva per 1. 1.1924 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 Nicht eingezahltes „ Stammaktien — — Vorrechtsaktien 04 61 Ve- — — — Anlagevermögen (11 490 105.20) (6 493 020.–) (6 490 947.10) (6 778 780.–) (6 302 240.–) ........... 636 700.– 509 000.— 878 115.96 869 040.– 872 410.— Wohnhäuser.. 2 773 063.40 220 000.– 140 544.04 116 800.— 115 902. Fabrikgebäude. „„ 2 100 000.– 2 036 000.– 2 123 000.‒ 2 172 500.‒ Maschinen und masch. Anlager n 7 102 141.80 2 893 014.– 2 913 406.– 3 179 008.– 2 667 729.– Arbeiterkolonien.. 978 200.– 769 000.– 386 400.– 364 000.– 326 402.– Warksag * Q― 136 481.10 126 932.— 147 297.– Beteiligungen 5 840 499.– 9 000 010.– 9 000 010.— 9 001 009.– 9 002 337.90 Umiaufsvermögen 09 093 238.60) (9 861 032.87) (7 885 262.36) (9 286 843.72) (9 302 472.91) Vorräte: (2 753 631.‒) (3 406 106.–) (3 594 769.–) (2 743 408.‒) Roh- und Hilfsstoffe. 568 005.– 771 846.– 959 401.– 540 497.– Halbfabrikate . 5 738 995.63 1 016 607.— 507 444.– 672 417.‒ 1 004 849.— Fertigfabrikate 1 169 019.– 2 126 816.– 1 962 951.– 1 198 062.– Wertpapiere .„.. . unt. Beteil. verb. 56 103.—– 275 479.– 118 880.– 120 298.– Hypotheken u. Grundschulden — 164 239.17 137 154.99 140 489.85 196 266.– Forderungen: aus Warenlieferungen 3 490 818.05 3 068 268.13 3 819 898.75 „% 616 879.10 an Kongernfirmen 454 014.43 161 993.75 212 006.21 6 sonstige Forderungen an Konzernfirmen . . . ( 3 304 130.26 390 640.12 98 851.52 91 982.65 40382 ..... == 21 102.33 „ an sonstige Schuldner. 242 107.26 124 168.20 144 427.31 558 228.76 Anzahlungen bei Lieferanten 2 500.– 34 366.48 96 552.24 456 486.08 Kasse, Reichsbank und Post- scheckguthaben 50 112.712) 17 485.29 64 886.72 137 020.80 37 447.79 Bankguthaben.. s. Forderungen 2 289 494.55 513 987.57 909 714.58 2 165 182.62 Rechnungsabgrenzung. — 126 769.95 121 699.25 44 384.83 98 508.16 Bürgschaften... — (130 000.) = ― = Verbindlichkeiten aus Kunden- Akzepten und-Wechseln. — (1 123 688.) (1 370 000.) (2 461 000.–) (779 412.44) Eigenwechsel auf Grund des Stillhalteabkommens. (410 848.–) – ) –* – *) ..... — 37 319.87 — — RM 26 526 359.80 25 480 832.82 23 535 238.58 25 111 017.55 24 705 558.97 *) durch Austausch gegen Dierig-Aktien ausgeglichen. ) und Wechselbestände. *) nicht mehr angegeben. Letzte Bearbeitung. 6023