Dyckerhoff-Portland-Zementwerke Aktiengesellschaft Kapital Beteiligung Tuffstein- und Basaltlavawerke A.-G., Kruft b. Ander- nach a. Rh. 3....... .. RM 1 200 000.— RM 674 000. 56.16 % Beckumer Portland-Cementwerk Iligens, Ruhr & Klas- berg, Kom.-Ges., Beckum. .. . RM 550 100. RM 516 600. 93.91 % Duisburger Cementwarenfabrik Carstanjen & Cie., Kom.- Ges., Duisburg. 3.3.3........ ...... RM 800 000. RM 272 222.30 = 34.02 % Gesellschaft für Verwaltung und Vermittlung m. b. H. i. Liqu., Köln ... RM 20 000. RM 20 000.– = 100 % Hüser & Co., G. m. b. H., Obercassel (Siegkreis). RM 40 000.— RM 20 000. 50 % Kalkwerke Dyckerhoff-Wicking G. m. b. H., Münster i. W. RM 450 000. RM 450 000.– – 100 % Tecklenburger Kalk- und Cementwerk G. m. b. H., Bochum RM 300 000. RM 186 100. 62 % Westdeutscher Zement-Verband G. m. b. H. i. Liqu., Bochum ... ... RM 1 682 800.— RM 654 150. 38.87 % Westfälische Zementsack-Centrale G. m. b. H., Münster in Westfalen ...... ... RM 90 000.— RMx 79 600. 88.44 % Zementfonds-Verwaltungsgesellschaft m. b. H. i. Liqu., .... ―§――――‚ RY 16 700. RM 6 500. 38.9 % Delta Ltd., Dublin. 3... .. £ 1005.—. £ 1005.—. N. V. Administratiekantoor voor Industrielle Waarden . .*** ufl. 200 000. hfl. 200 000. N. V. Dyckerhoff's Cement-Handelmaatschappij, Den Haag hfl. 249 000.— hfl. 83 000.— = 33 % N. V. Nederlandsche Cement-Handelmaatschappij, Den Haag ...****ÜÜÄÄÜÄÜÜÜÜÄ hfl. 100 000. hfl. 31 000.—– = 31 % N. V. Scheepvaart-Maatschappij Damco, Rotterdam hfl. 550 000. hfl. 275 000. 0 % Portland- Cement-Werke Hausen, Holdinggesellschaft, St. Gallen sfr. 100 000.— sfr. 100 000. Zu Beteiligungsgesellschaften: Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein Akt. - Ges. Zementfabrilk bei Ober- cassel bei Bonn. Gegründet: 1853. Kapital: RM 3 600 000.– Stammaktien. RM 360 000.— Vorzugsaktien. Zweck: Herstellung und Verwertung von Portland- zement. Grundbesitz: 672 300 qm einschl. Gruben und Brüche. Anlagen: Zementfabrik Ramersdorf (Landkreis Bonn). Einrichtungen: 5 Drehöfen und 8 Schachtöfen nebst allem Zubehör. Tochtergesellschaft: Bonner Handels- und Industrie- verein G. m. b. H. & Co., Komm.-Ges. in Zement- fabrik bei Obercassel b. Bonn (Kap.: RM 671 000.). Absatz: 1031. 1932 1933 1934 1935 Zement t 83 271 55 772 64 778 90 568 116 920 Dividenden ab 1928: 15, 10, 0, 0, 0, 3, 6, 6 %. Beteiligung: 28.92 % = nom. RM 1 146 500.– und I. G.-Vertrag mit Dyckerhoff-Wicking. NVNiederrheinische Papier- und Pappen- fabrik A.-G., Neuß. Gegründet: 30. November 1911. Kapital: RM 2 080 000.—–. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Papier und Pappen und sonstigen Erzeugnissen der Papier- industrie. Dividenden ab 1925/26: 0, 0, 8, 8, 0, 0, 0, 0, 0 %; ab 1934: 0 % (6 Monate), 0 %. Beteiligung: 28.8 % = nom. RM 600 000.— (19.23 % bei Ruberoidwerke A.-G., Hamburg). Portland-Zement- und Kalkuerke „Anna“ A.-G., Neubeckum i. W. Gegründet: 1. Juli 1907. Kapital: RM 650 000.—. Größe: 319 125 qm. Anlagen: Zementwerk. Einrichtung: Rotierofenanlage, bestehend aus zwei Oefen, ein Kalkringofen. Dividenden ab 1925: 6, 6, 8, 8, 4, 0, 0, 0, 0, Beteiligung: 36.23 % = nom. RM 235 500.—. 8, 6, 6 %. Portland-Zement- und Kalkuerke Wil- helm Schlenkchoff A.-G., Herne. Gegründet: 23. Mai 1913. Kapital: RM 320 000.—. Anlagen: Zementfabrik in Beckum, Kalkwerke in Lengerich und Geseke. – Ferner Sägewerk und Baumaterialiengroßhandlung. Dividenden ab 1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Beteiligung: 99 % = nom. RM 316 800.– über eine Tochtergesellschaft. Portland-Cementwerke Hörxter-Godel- heim A.-G., Hörxter a. W. Gegründet: 30. Juni 1889. Kapital: RM 1 900 000.– Stammaktien, RM 8 000.– Vorzugsaktien. Dividenden 1925–1935: 0 %. Beteiligung: 84.63 % = nom. RM 1 614 900.—. 6043 –