Dyckerhoff-Portland-Zementwerke Aktiengesellschaft Haben 31. 12. 19311) 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre Bruttogewinn Allgemeine Erträge. Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge.. Ertrag aus der Sanierung. Umstellungsrücklage Verlust 2 500 000.– Ög=Z –8e 3 976 535.752) 8 507 994.12 5 740.– 407 940.89 10 383 868.3 10 069 467.14 11 480. 2 203 899.01 12 000 000.– 1 181.27 14 437 028.44 100 759.70 305 908.21 286 000.35 14 368 071.57 243 121.80 1 297 402.18 RM 10 970 261.24 19 305 543.36 24 284 846.15 14 844 877.62 16 194 595.90 ) nach Fusion mit Dyckerhoff G. m. b. H. jährigen Bilanzbereinigung der Wicking A.-G. 2 Bilanzen. 2) da die Umstellungsrücklage von RM 2.5 Mill. aus der vor- voll herangezogen wurde, betrug der Verlust RM 6 476 535.75. Aktiva 31. 12. 1931*) 31. 12. 1932 31. 12. 1933 Anlagevermögen Grundstücke und Steinbrüche Wohn- und Verwaltungsge- bäude. Fabrikgebäude. Maschinen und Anlagen. Transportanlagen. XX*ÜÜÜÜÜ* Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Lizenzen. .... Ausbeutungs- und Benutzungs- rechte Beteiligungen. Umlaufsvermögen Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe. eleiktrische Halbfertige Erzeugnisse. Forderun gen Kasse, Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere. Eigene Aktien „„ Hypothekenforderungen und Grundschulden. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Warenliefe- rungen und Leistungen. an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und gesetzliche Vertreter abhängiger Gesell- „..... Sonstige Forderungen. Reichswechsel Wechsel. ....... Reichsbank- Postscheckguthaben Andere Bankguthaben = Bürgschaften Rechnungsabgrenzung Verlust. * (41 235 317.89) 7 680 000.– 3 362 130.– 10 683 200.– 17 758 985.89 1 550 953.88 25 048.12 175 000.– 9 656 703.97 (11 403 222.65) 3 835 697.61 143 080.90 5 009.– 842 235.98 154 629.92 3 821 989.91 2 235 200.71 94 340.45 31 177.09 239 861.08 3 976 535.75 . (10 470 014.52) (39 810 940.51) 7 587 346.– 3 412 200.– 10 350 000.– 16 756 379.35 7 346 344.49 (13 626 230.41) 2 006 920.990 417 868.58 551 201.91 22 816.95 58 500.– 46 899.35 26 644.– 1 683 413.63 7 381 878.15 110 399.85 11 895.25 5 294.14 164 332.59 1 138 165.11 28 239.53 10 383 868.35 (11 277 806.54) (38 078 685.03) 7 515 984.88 3 344 800.– 10 149 800.‒ 15 450 693.47 1 391 600.– 80 846.68 144 960.– 8 137 643.82 (13 604 791.87) 1 854 885.16 663 274.97 551 816.47 190 898.18 96 521.89 1 650 000.—– 14 904.56 1 578.88 138 839.52 419 652.25 39 742.86 (6 211 543.66) (36 752 553.89) =― 22= 8 317 535.37 3 198 000.— 10 032 052.40 13 805 962.83 1267000–‒ 71 042.29 1.– 60 960.– 8 575 346.70 (13 376 258.37) 1 846 582.81 425 905.73 434 144.20 149 465.19 114 831.14 54 095.99 3 191 518.44 2 907 783.02 136 995.18 4 031 987.24 27 684.32 (4 468 847.68) (34 410 322.42) 7 987 036.85 3 119 000.– 9 608 000.– 12 360 000.– 1 138 000.— 68 514.57 1.– 129 770.‒ 6 223 843.52 (13 594 189.43) 1 784 770.41 528 133.58 651 063.66 304 237.52 134 164.21 66 209.61 2 314 320.96 2 113 834.68 99 882.03 400.– 275 474.35 5 321 698.42 23 411.51 (3 326 271.29) RM 66 271 780.26 71 195 623.29 59 860 863.58 658 731 843.28 54 251 766.88 ) nach Fusion mit Dyckerhoff G. m. b. H. 6047