= ――――― ....*XXXX.....Q = %%%.......Q...... Aktiengesellschaft Hannover-Hainholz Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken 31. 12. 1932 31.12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Passiva 31. 12. 1931 Stammaktien... 1 100 000.– 1 100 000.— 1 100 000.— 1 100 000.— 1 100 000.– Vorzugsaktien.. 60 000.– 60 000.– 60 000.– 60 000.– 60 000.– Gesetzliche Rücklage. — 5 000.– 5 000.– Rückstellungen.. 66 299.77 30 291.‒ 58 961.90 101 600.—– 125 450.—– Wertberichtigungen.. 155.20 1 450.70 934.43 Verbindlichkeiten (1 497 621.96) (1 528 976.17) (1 516 489.58) (1 653 129.—) (1 464 151.49) Teilschuldverschreibungen. 1 200 000.— 1 120 000.– 1 040 000.– 960 000.– 856 000.– Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefer. u. Leistungen 188 942.87 207 635.64 242 537.85 384 235.42 322 217.85 Anzahlungen von Kunden.. 14 274.90 9 554.95 Sonstige Verbindlichkeiten — 9 717.83 15 267.12 20 994.44 Nicht eingelöste Dividenden- ――― 1 301.40 1 204.20 — — — Beamten- u. Arbeiterunterst. 25 050.– 28 110.– — – = Wechselverbindlichkeiten 82 327.69 84 400.43 122 857.92 182 245.41 123731. Verbindlichkeiten gegenüber %% 87 625.90 101 375.98 84 887.01 129 593.10 Rechnungsabgrenzung. 6 507.32 9 014.20 12 219.14 15 600.15 Bürgschaften „ (10 000.–) (10 000.–) — — — Verbindlichkeiten aus begeb. Wechseln und Schecks (62 634.31) (35 577.33) (23 398.86) (47 879.69) (50 581.19) Reingewiin... 28 831.45 — — 2 752 753.18 2 730 929.69 2 754 845.43 2 916 179.70 2 766 136.07 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Verlustvortrag RM 192 585.47 Verlust von Verlust von ..... auf neue Rechn. auf neue Rechn. RM 187585.47 vorgetragen vorgetragen Reingewinn 1934, 43 006.16 restl. Verlust RM 144 579.31 Verlustvortrag RM 144579.31 /, Gewinn 1935, 46 569 22 restl. Verlust RM 98 010 09 auf neue Rechn. vorgetragen i. V. Lindemann.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 17. Juni 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Der Inlands- und Auslandsumsatz wurde im Jahre 1935 gegenüber dem Vorjahre weiter gesteigert. Die Bilanz weist für das Geschäftsjahr 1935 einen Gewinn von RM 46 569.22 aus, nachdem erhöhte Ab- schreibungen im Betrage von RM 100 258.63 berück- sichtigt sind. Dieser Gewinn wurde zur Verringerung des Verlustvortrages verwendet. Auf Grundstücken und Gebäuden nebst allem Zu- behör der Werksanlagen in Hannover-Hainholz lastet eine Grundschuld im Höchstbetrage von 567 742 g Feingold zur Sicherung der im Jahre 1926 aus- gegebenen RM 1 200 000.—– Teilschuldverschreibungen. Als zusätzliche Sicherung dieser Teilschuldverschrei- bungen ist der in Harburg befindliche Grundbesitz der Gesellschaft mit einer Grundschuld in Höhe von RM 150 000.– belastet. Ferner sind eigene Anleihe- stücke im Betrage von nom. RM 2500.– zugunsten der Obligationäre bei der Treuhänderin für die Obligationsanleihe hinterlegt. 6064 auf neue Rechn. vorgetragen Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (im Originalwortlaut): .t: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Mai 1936. – Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. auf Grund der Bücher und Aufklärungen und Nachweise entsprechen gez. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer, Durch die bisher erfolgten Rückzahlungen in Höhe von RM 320 000.– und durch die außerplan- mäßige Tilgung in Höhe von RM 24 000.– betragen die Teilschuldverschreibungen noch RM 856 000.–. Eine weitere Rückzahlung von RM 80 000.– findet bestimmungsgemäß am 1. Juli 1936 statt. Außer dieser Rückzahlung werden weiter nom. RM 10 000.— in eigenem Besitz befindliche Teilschuldverschreiu- bungen außerplanmäßig getilgt. Zur teilweisen Sicherung des von der Gesellschaft in Anspruch genommenen Bankkredites hat die Ge- sellschaft Forderungen abgetreten und außerdem eine Grundschuld auf das Grundstück Hannover-Mecklen- heide eintragen lassen. Aussichten für 1936: Die Beschäftigung des Werkes war auch in den ersten Monaten des Jahres 1936 befriedigend.