―――§――― = 3 Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellschaft, Wiesloch (Baden) 2. Ludowici Ziegel-Vertrieb südwest G. m. b. H., Freiburg i. Br. Gegründet: 11. Februar 1930. Zweck: Vertrieb von Erzeugnissen inländischer Kapital: RM 25 000 Ziegeleien, vor allem der Tonwarenindustrie Wies- ........ loch A.-G. und der Fa. Carl Ludowici K.-G. a. Akt. Beteiligung: 20 % = nom. RM 5000.—- Verträge. 1. Konzessionsvertrag mit der Stadt- 2. I. G.-Vertrag mit der Frankfurter gemeinde Wiesloch. Baustoff Beschaffungs -A.-G., Abtei- Abgeschlossen: Mai 1896. Klinker- und Ziegelwerke Meer- Wesentlicher Inhalt: Vorkaufsrecht auf Tonfelder im * % Ahbgeschlossen: 1930. .. Dämmelwald; Konzession ist unver- wesentlicher Inhalt: Austausch von Fabrikations- . erfahrungen und Modellen. Die Gesellschaft gehört rolgenden Fachgruppen und Verbänden an: 1. Fachgruppe Ziegelindustrie der Wirtschaftsgruppe 2. Verband Badischer Industrieller, Mannheim; Steine und Erden, Berlin; Bezirk XIII a Baden, 3. Ausgleichsstelle süddeutscher Dachziegelwerke, Karlsruhe; G. m. b. H., Karlsruhe. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 372 000.– Stammaktien in 1000 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–1000), 3720 Stücken zu je RM 100.—– (Nr. 1001–4720), nom. RM 12 000.– Vorzugsaktien in 120 Stücken azu je RM 100.– (Nr. 1–120). RM 1 384 000.—– Großaktionär: Falzziegelwerke K. a. A. Carl Ludowici, Jockgrim (Pfalz) = Majorität. Kapital-Veränderungen. Kurs in % Benzugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.75 0.6 109 321 14. . 21 2.45 112 0.2 100 93. von Konsortium übernommen 14. 1. 22 5.0 115 E* M 9.8 0.2 20. 11. 24 (– 7.84) Umstellung auf RM 5:1 0 (– 0.188) 3 „%. 3. 6. 30 (– 0.588) Sanierung; Zusammenlegung 10:7 RM 1.573 0.0128 Besondere Rechte der Vorzugsaktien: 6 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungsanspruch; Liquidationserlös 110 %; 15 faches Stimmrecht. Beschäfiftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter u. Angestellte 250 300 250 250 250 225 250 270 2941) 1) am 30. Juni 1936 = 316. Grundbesitz: gesamt. . . . qm 491 000 491 000 499 000 564 000 564 000 564 000 564 000 564 000 564 000 bebaut . . . am 71 300 71 300 71 300 71 300 71 300 71 300 71 300 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: I Berlin am 2. Januar 1931 eingestellt. Kurse 1913 1914 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 (Jan) höchster . . . % 129 128.25 25 90 116 136.78 121.75 120.5 63 niedrigster . . % 116 117 6 51.5 55.75 95 86.75 60 59.5 Ützter. % 290.5 118 14.5 56 116 100 112.5 60 62.75 6094