Büttner-Werke Aktiengesellschaft Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 3.8 12 19 Anlagevermögen (1 277 366.25) (1 231 966.25) (1 185 366.25) (1 186 364.25) (1 199 867.46) tlstücke.... 317 362.25 317 362.25 317 362.25 317 362.25 319 865.46 Fabrikgebäude... 326 000.— 309 500.– 293 000.– 279 000.– 277 000.– Verwaltungsgebäude 144 000.– 139 500.– 135 000.– 130 C00.– 125 000.– ohnhäuser..... 200 000.– 200 000.— 200 000.– 200 000.– 200 000.– Maschinen und Einrichtungen 290 000.– 265 600.– 240 000.– 260 000.‒ 278 000.– Gleise, Fuhrpark, Inventar.. 3.– 3.– 3.– 1. 1.– Patente und Lizenzen 1. 1.– 1. 1. 1= Beteiligungen... 40 000.— 1. 1.— 1. 1.– Umlaufsvermögen (1 644 483.73) (1 274 887.75) (1 186 418.80) (1 837 552.96) (2 170 849.31) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 85 311.—– 80 904.— 113 177.– 217 504.— 292 296.– Halbfertige Erzeugnisse. 35 383.40 131 690.– 163 981.– 104 573.— 229 319.– Fertige Erzeugnisses... 22 083.– 31 768.– 35 307.— 35 859.– ** 2 925.– 8 113.90 22 663.38 19 538.76 43 491.20 Anzahlungen... 49 257.11 28 859.04 1 469.63 7 405.83 Forderungen auf Grund von Warenlief. und Leistungen 516 241.81 634 266.98 1 308 848.71 1 362 373.22 Forderungen an abhäng. Gesell- 1 408 349.12 schaften u. Konzerngesellsch. 92 916.32 70 751.50 68 285.21 68 285.21 Sonstige Forderungen... 110 991.64 85 078.50 78 574.62 119 096.05 . 153 577.96 256 252.39 58 462.13 2 475.13 3 771.– Kasse, Reichsbank, Postscheck 2 286.11 1 642.86 3 908.68 2 446.53 7 087.96 thaben.... 7 394.03 25 192.79 892.– 1 864.84 Rechnungsabgrenzung.. — 7 862.28 7 617.02 8 643.40 11 775.44 Sicherheitsleistungen — (330 877.54) (322 941.79) (27 979.75) (3 469.50) Bürgschaften (40 286.59) (23 705.40) (427.14) — = Verlust 165 676.05 392 857.22 248 131.80 139 831.84 RM 3 061 849.98 2 680 393.33 2 772 260.29 3 280 693.44 3 522 325.05 assiva .... 1 500 000.– 1 500 000.– 1 500 000.– 1 500 000.‒ 1 500 000.– .... 150 000.– 150 000.– 150 000.– 150 000.– 150 000.– Rückstellungen.... — 52 530.– 91 265.– 130 983.– 173 000.– Wertberichtigngg... — =à 85 000.– 90 000.– Verbindlichkeiten (1 201 293.69) (2 680 393.33) (1 015 219.24) (1 376 960.38) (1 554 624.45) Schuldverschreibungen 26 590.66 25 430.82 24 640.02 23 387.92 22 333.52 en.. 188 000– 182 000.— 176 000.– 170 000.‒ 170 000.– Anzahlungen von Kunden.. 33 416.76 61 453.30 325 222.31 228 800.71 167 301.79 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 468 070.51 228 814.58 245 208.74 366 051.20 519 276.98 Sonstige Verbindlichkeiten. 91 572.98 72 487.18 93 989.12 92 054.80 Akzeptverpflichtungen 205 612.32 147 337.80 97 762.49 201 965.83 221 767.20 Nicht abgehobene Dividende 225.10 297.– 216.– 148.50 45.– Verbindlichkeit. gegen Banken 279 378.34 220 818.21 73 681.90 292 617.10 361 845.16 Rechnungsabgrenzung 114 692.88 20 138.64 15 776.05 37 750.03 54 700.60 Sicherheitsleistungen (330 877.54) (322 941.79) (27 979.75) (3 469.50) Bürgschaften.. (40 286.59) (23 705.40) (427.14) 28 %%. ........ 95 863.41 — X RM 3 061 849.98 2 680 393.33 2 772 260.29 3 280 693.44 3 522 325.05 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Verlust von RM 165 676.05 auf neue Rech- nung vorgetrag. Verlust von RM 392 857.22 auf neue Rech- nung vorgetrag. Verlustvortrag aus dem Vorjahre . RM /. Gewinn 1934 . RM Verlustvortrag aus 392 857.22 144 725.42 Vortr. a. n. Rechn. RM 248 131.80 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): 1 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 28. April 1936. – Deutsche Treuhand-Gesellschaft: gez. Janssen, Wirtschaftsprüfer; ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 28. Mai 1936. 6128 dem Vorjahre . RM 248 131.80 /. Gewinn 1935 . RM 108 299.96 Restverlust RM 139 831.84 durch ges. Reservefonds getilgt 01