43― 9 * Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gläubiger: § Sonstige Gläubiger Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündigungs- mit besonders Kündigungsfrist Teilschuldverschreibungen.. Anleihen . ... Sonstige langfristige Verbind- lichkeiten Hypotheken, Grund- Rentenschulden Stammaktien Vorzugsaktien Reserve nach § 11 des RGK: gesetzliche Reserve. Rückstellungen... Rechnungsabgrenzung.. Eigene Indossamentsverbind- lichkeiten Verbindlichkeiten aus schaften, Wechsel- Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen Reingewinn vereinbarter und 278 369.24 227 640.– 57 619.25 1 995 000.—– 5 000.– 200 000.— (906 217.71) (534 205.30) 226 546.01 15 349 047.51 93 665.81 1 995 000.— 5 000.— 200 000.— 1 834 857.72 224 884.50 (827 099.98) (286 753.27) 71 020.38 267 239.50 5 095 627.26 11 995 671.62 82 443.22 1 995 000.— 5 000.— 200 000.‒ 1 193 594.55 285 661.54 (928 145.22) (280 587.13 166 425.97 (19 301 042.24) (15 575 593.52) (17 358 538.38) (24 771 264.12) Im In- und Ausland aufge- nommene Gelder u. Kredite Einlagen deutscher Kredit- 265 108.15 4 099 364.83 20 406 791.14 48 959.26 1 995 000.– 5 000.– 200 000.— 515 029.44 254 700.62 (6548 694.59) (50 868 978.69) 78 709.82 288 398.91 3 999 314.92 46 502 555.04 486 230.– 93 190.—– 47 959.26 2 995 000.– 5 000.— 300 000. 189 103.84 205 001.79 (476 135.22) 21 786 301.49 20 000 021.93 U 21 286 663 66 28 005 82.98 In den Passiven sind enthalten Gesamtverpflichtungen gemäß Gesetz über das Kreditwesen: nach § 1 Abs. 1 = RM 54 090 325.67, do. nach 8 16 = RM 50 868 978.69. § Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 281 320.—. an Konto „Rückstellungen“ Dividende auf Vorzugsaktien. Geschäftsergebnisse: 1931 Kapital- Dividende auf Stammaktien Verzinsung der Genußrechte. Tilgung der Genußrechte.. Vortrag auf neue Rechnung Herabsetzung 1932 71 020.38 1933 166 425.97 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 1934 100 000 115 129.54 8 1 1935 115 000.— 150.– 74 850.– 3 455.40 3 750.– 26 780.38 RM 71 020.38 166 425.97 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): 215 129.54 223 985.78 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1936. – A.-G. für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision: Dr. Wollert, ppa. S. Rhode.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 4. Juni 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die Arbeit des Reichsnährstandes im Jahre 1935 auf den Gebieten der Erzeugung, Verteilung und Er- nährung ist ein Kernstück der Befreiung und Wehr- haftmachung Deutschlands. Die Marktordnung hat eine neue Feuerprobe be- standen. Ein sicheres vernünftiges Rechnen abseits von Spekulation und Absatzsorge läßt die besten Kräfte des Bauern, des Landkaufmanns und der Land- industrie für die Leistung der Qualität und der Menge im gegebenen Rahmen frei. Die Bank, die als dienendes Glied mitten in den Auswirkungen dieses zielbewußten Handelns steht, 6159