Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Darmstadt 3. Ilmenau-—Großbreitenbach. 3. Kaiserstuhlbahn. Abgeschlossen: am 11. Oktober 1894. Abgeschlossen: am 9. Januar 1893. Dauer: unbestimmt. Dase = VII. Konzessionsverträge mit Baden: VIII. Konzessionsvertrag mit der Stadt 1. Zell–Todtnau. Wiesbaden. Ab hlossen: 7. Feb 1888. =–=== 50 =―― Abgeschlossen: 21. Januar 1930. Dauer: 1946 bzw. 1951. 2. Bregtalbahn (DonaueschingenFurtwangen). Wesentlicher Inhalt: Führung der in Betrieb ge- Abgeschlossen: am 27. April 1891. bliebenen Vorortlinien innerhalb der Stadt bis zum Dauer: 50 Jahre. Konzessionsende. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 20 800 000.– Stammaktien in 26 000 Stücken zu je RM 800.– (Nr. 1–26000). Großaktionäre: 1. Rheinisch-Westfälische Bahngesellschaft m. b. H., Essen; 2. Stadt Essen. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- vom aktien aktien Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 26.0 mstellung auf Reichsmark Zusammenlegung 5: 4 16. 12. 24 – 5.2) 0 RM 20.8 Beschäfitigte: 1927 1928 1929 1932 1933 .... 1 318 2 958 2 123 2 21 2 521 Angestellte... 2 243 1 455 1 382 2 497 503 Betriebsleistungen: Beförderte Personen (in Tausend) . . . 107 184 110 181 103 060 92 400 81 762 33 64 800 67 048 Beförderte Güter . . t 1 180 598 1 198 871 1 090 311 904 885 781 101 35 727 483 759 200 Kurse und Dividenden. Börsen-MNotiz: In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1934 höchster... 178.75 5 128.75 118.75 91¼ 72.5 niedrigster. 130 8.75 109 85.5 61 24 48 ....... 134 75 110 85.5 61 (10.9.) 50% 54.5 Berliner Kurs in 1935/36 ont. Nov. Dez. rebr. Mar April Mai Juni Juli 7 4.7 13 7 73 7 67 72 70 17 8* 75 78 75 70.25 70.25 letzter „ . 84.5 78 75 70.25 77.75 Häufigkeit der Kotlns. * * = 8― 10 §―; ‚=== 5 80 78 73 *3 Dividenden 1924 1925 1920/20 1930 1931 % 8 10.5 je 10 = 0 auf Div.-Schein Nr.: