Säddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Darmstadt Gewinn- und Verlust-Rechnungen. RM Soll 3.2 1934 31. 12. 1932 3 121993 31.12. 1934 3 12 19 Besoldungen, Löhne 4 604 430.71 4 413 960.54 4 382 368.86 4 495 637.42 Verschiedene Handlungs- und Betriebskosten..... 655 758.03 764 794.21 762 160.99 825 328.01 Strom, Kohle, Betriebsstoffe 1 121 882.26 1 099 078.69 1 113 297.54 1 131 453.15 Unterhaltungskost. einschl. der darauf entfallenden Löhne 2 765 025.97 2 663 198.64 2 681 564.87 2 827 019.31 Soziale Abgaben.... 408 076.29 387 370.30 400 351.07 403 527.18 Sonstige Wohlfahrtsausgaben 324 206.– 398 393.62 404 619.79 392 551.44 Ausgaben der Nebenbetriebe 498 516.80 426 839.91 462 463.58 525 383.88 Abschreibungen auf Anlagen 1 552 813.76 1 106 616.62 1 524 134.55 1 525 425.34 Andere Abschreibungen.. 35 200.48 408 845.50 — 3 ―――DgG§;; „„ 454 957.47 516 587.33 476 498.38 395 272.36 358 107.09 Besitzsteuern 372 377 5 294 014.58 334 261.59 506 917.01 Andere Steuern 14 913.– 18 048.24 8037 77 7431.03 Wege- und Betriebsabgaben 220 906.65 230 466.93 238 733.71 228 610.40 Sonstige Aufwendungen 8 407 002.87 161 036.45 410 136.55 240 829.79 Gewinn I§―, .. 155 331.45 636 955.53 27 051.32 653 776.65 635 252.60 Hab RM 610 288.92 14 134 643.19 12 876 213.93 13 771 179.88 14 136 930.04 aben Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 70 606.21 155 331.45 12 955.53 27051.32 29 776.65 Betriebsüberschüsse.. 218 017.98 Betriebseinnahmen. 13 047 564.39 12 116 538.35 12 401 819.08 12 785 960.03 Einnahmen ausNebenbetrieben 507 783.87 477 790.35 526 580.65 585 508.59 Erträge aus Beteiligungen. 321 664.73 345 045.— 201 045.– 355 445.– 406 873.13 Außerordentliche Erträge — — 238 266.36 Sonstige Einnahmen 78 918.48 67 884.70 460 283.83 90 545.28 610 288.92 14 134 643.19 12 876 213.93 13 771 179.88 14 136 930.04 Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. .. Anlagevermögen 718 004.44) (44 331 024.98) (43 900 419.75) (43 818 762.89) (44 164 547.02) Bahnanlagen: Grun dstücke einschl. Gleis- anlagen, Streckenausrüs- tung, Betriebsgebäude . 839 505 166.97 40 623 025.11 39 818 942.72 28 618 645.04 28 730 707.73 Fahrzeuge... 10 545 774.55 10 639 145.65 Geräte u. Werkstattmaschinen 411 546.55 408 904.37 Noch nicht abgerechnete Neu- und Erweiterungsbauten 247 129.33 259 779.27 640 916.48 244 162.38 165 134.42 Verwalt.-u. Werkswohngebäud. 1 305 543.91 1 353 229.82 2 072 484.32 2 072 484.32 Sonst. Grundstücke u. Gebäude 3 181 515.12 1 388 990.79 1 391 783.79 1 114 140.12 1 116 140.12 Nebenbetriebe... 784 193.02 753 685.90 695 546.94 812 009.93 1 032 030.41 Beteiligungen einschl. der zur Beteil. best. Wertpapiere 3 841 119.35 3 839 474.78 3 856 409.53 3 905 910.53 3 827 909.53 = 327 464.74) (8 707 936.41) (7 133 081. 20) 65 166 938.96) (5 256 890.80) Oberbaumaterialien. 311 697.66 293 818.22 395 945 = Betriebsmaterialien. 381 802.03 343 889.16 421 161.2 842 115.42 Uniformen 951 657.21 1.– 1.‒ = ..... Kupfer, Aluminium, Rotguß 16813.86 — fr...... . S. Beteiligungen 23 529.41 78 712.84 3 010 342.35 3 006 052.43 3 6 217 104.96 Forderung aus Gir overpflicht. 2 752 460.– 66........... 19 000.– 19 000.—– 19 000.— 19 000.—– tB........ 52 981.11 55 000.– 32 745.– 62 492.50 6 500.‒ 3 98 3 u Leistung. 568 196.94 363 374.29 397 674.80 338 367.03 198 orderungen. 6 896 554.64 5 627 065.34 213 366.40 278 884.51 — — = — 1 994.77 Baszeakichsbank. „Postscheck 406 242.57 107 375.49 121 902.37 100 406.80 90 349.91 ..... 327 965.38 252 572.98 493 565.79 673 626.73 9 ung. 11 200.– 29 645.– 54 101.73 119 765.– RM 57 886 588.53 56 889 636.17 54 919 555.48 52 945 714.11 53 369 112.35 ――――