Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft 5 % RM-Teilschuldverschreibungen von I9aë: RM 22 400 000.–. Aufgelegt am 8./20. Juni 1936 zum Umtausch gegen lich ersparter Zinsen zu 100 %. Freihändiger 6 % ige (fr. 7 %) Teilschuldverschreibungen von 1927 Rückkauf gestattet. Verstärkte Tilgung oder Ge- und zur Zeichnüng gegen Barzahlung zu 99 %. samtkündigung vom 2. Januar 1942 ab zülässig Der Umtausch erfolgte zu pari zuzüglich einer Sicherheit: Sichergestellt durch Eintrag ung einer Umtauschvergütung von 3% % abzüglich Börsen- Höchstbetr ags-Sicherungshypothek von R M 22.4 umsatzsteuer in bar. Mill. auf den gesamten Werksbesitz und Bergwerks- Zinstermin: 2. Januar und 1. Juli. eigentum. Tilgung: Durch Auslosung in 20 gleichmäßigen, erst- Börseneinführung in Berlin in Aussicht genommen. malig am 2. Januar 1942 fälligen Raten, einschließ- Beschäfitigte: 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 Arbeiter. 10 034 9 834 8 002 6 421 5 267 6 271 8 266 11 948* Angestellte. 1 183 1 210 1 148 997 815 1 010 1 246 1 409 1 ) einschl. Hennigsdorf. Förderung: Braunkohlen t 1 567 080 1 843 308 1 790 320 1 430 649 1 255 723 1 401 960 1 692 030 1 720 580 Produktion: Briketts . . t 305 044 389 161 397 095 322 278 286 019 352 256 438 052 443 532 Rohstahl. . t 477 511 538 167 467 572 302 617 223 027 254 294 413 036 596 010 Strom i. Mill. kWh 121.54 149.67 142.60 131.05 111.10 119.12 145.42 166.21 Umsatz: in Mill. RM 105.46 121.31 100.62 70.44 43.9 46.1 69.6 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster ―― 134.5 137 132.5 113.5 65 101.75 109 141 niedrigster .% 113 117 90.5 58 46.5 56 95.5 97.5 letzter .7 130 124 100 58 (17.9.) 64 101.75 96.5 130 Kurs in 1935/36 * Sept. 0 kt. No Da... febr. Marz April Mai vni zun höchster 141 140.75 135.5 –— 135 130 132 135.5 137.5 139.5 niedrigster am 137 135 — 130 130 130 130 137.5 137 letzter . 3.1.7 135 130 130 132 135.5 137.5 139. 56 Häufigkeit der . 1 5 2 O* 2 1 4 7 2 0 0 Dividenden 1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/383 1933/31 1934/35 in %% 7 7 8 6 90 0 09 3 5 auf Div.-Schein Nr.:: 5 6 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. 8o 11 30. 9. 1931 30. 9. 1932 30. 9. 1933 30. 9. 1934 30. 9. 1935 Löhne und Gehälter 11 841 735.78 11 459 012.03 15 160 123.81 23 734 478.71 Soziale Abgaben... 1 589 311.99 1 584 605.06 2 256 210.75 3 368 141.27 davon freiwillig 3 939 661.44 (309 012.23) (472 785.69) (807 313.84) (1 252 591.52) Besitzsteueern.. Sonstige Steuern. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 3 626 828.21 1 043 596.03 503 401.93 3 013 661.23 1 392 418.86 641 445.28 2 292 705.61 1 012 641.32 746 043.45 3 291 359.20 2 439 818.08 511 444.80 2 299 530.98 1 270 189.62 1 336 659.03 4 029 364.92 2 257 261.61 2 268 758.61 4 860 697.78 1 863 061.40 12 296.61 27 561.60 13 265 900.53 Reingewi inn 445 189.57 552 174.33 878 299.41 2 431 053.84 3 334 764.53 RM 7 8 011 679.22 22 870 451.04 24 222 754.33 35 870 319.97 61 829 174.90 2 Öe Nn Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 284 140.76 445 189.57 552 174.33 578 299.44 631 053.84 Rohüberschuß. 7 727 538.46 Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 22 090 759.72 22 641 681.50 33 456 181.27 56 135 917.23 Erträge aus Beteiligungen. — ―― 4004.— Außerordentliche Erträge. 334 501.75 1 028 898.50 1 835 839.29 5 058 198.83 RM 8 011 679.22 22 870 451.04 24 222 754.33 35 870 319.97 61 829 174.90 6215