...QQ Q.;. „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 2 088.33 1 261.94 1 795.60 1 885.11 2 103.14 Transport-Versicherung.. 1 198 757.14 807 929.03 959 603.07 710 858.40 871 905.22 Unfall- und Haftpflichtver- mT, ..... 2 252 042.22 1 956 622.57 1 973 487.38 2 160 899.33 763 135.55 Wasserleitungsschädenvers. 3 006.25 58 082.50 53 406.56 52 637.61 51 607.49 Einbruchdiebstahlversicherung 81 356.37 103 201.30 84 291.53 79 331.38 80 219.95 Auto-Kasko-Versicherung 257 591.81 177 294.09 168 185.41 217 964.26 1 857 267.041) Feuer-Versicherung... 295 569.44 307 705.20 299 886.86 347 160.49 374 748.45 Aufruhrversicherung 8 843.09 16 251.80 8 837.46 2 692.09 177739 ...... 24 990.09 25 971.– 16 219.02 16 931.96 19 623.31 %...... 86 150.06 46 446.93 51 224.02 49 665.69 40 478.59 % .... 1 637.56 18 378.– 7 762.54 3 892.50 9 409.38 Eingänge auf abgeschr. Ford. 5 564.86 3 857.64 3 304.01 RM 4 272 032.36 3 519 144.36 3 630 264.31 3 647 776.46 4 075 579.52 ) darin Kraftfahrzeug-Unfall-, Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12.1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Forderungen auf nicht einge- zahltes Aktienkapital .. . 2 750 000.—– 2 750 000.– 2 750 000.– 2 750 000.– 2 750 000.– Abesitz...... 870 000.– 860 000.– 850 000.– 840 000.– 825 000.– potheken.... 116 149.97 116 715.13 139 800. 157 700.– 122 500.– bbebiere 56 567.55 44 059.46 42 532.50 45 916.– 122 143.30 Guthaben bei Banken 512 462.23 426 407.79 369 790.93 445 955.90 680 338.26 Guthaben bei anderen Ver- sicherungsunternehmungen. 68 692.63 127 038.16 207 840.12 167 209.76 93 536.75 Außenstände bei Agenten. 335 993.77 351 755.64 425 552.25 373 810.04 397 422.48 Kassenbestand u. Postscheck- ........ 14 924.13 8 719.35 19 149.95 13 270.15 22 511.82 Inventar. „ 40 000.– 25 000.— 20 000.– 10 000.– 1.– Rückständige Zinsen... 950.81 341.35 264.50 183.– 1 116.– Sonstige Aktivaa... 68 461.45 2 933.– — 15 455.39 Rechnungsabgrenzung — 6 617.27 — RM 4 834 202.54 4 710 036.88 4 827 863.25 4 810 662.12 5 030 025.— Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12 1935 * .apital.... 4 000 000.– 4 000 000.– 4 000 000.— 4 000 000.– 4 000 000.– Reservefonds.... 15 000.– 20 000.– 25 000 =* 25 000.— 25 000.– Wertberichtig. f. Außenstände — — 10 000.— 8 000.— 10 000.– PrämienreservDen.. 88 873.– 40 435.— 33 22― 24 897.— 34 675.– Prämienüberträge u. Schaden- reserven, Transportversich. 45 120.– 56 905.— 36 123.– 90 680.— 110 926.– Prämienüberträge.. 222 960.– 183 188.— 160 238.— 195 290.— 198 380.– Reserven für schwebende Ver- ―¹. 158 069.– 130 858.– 170 711.— 162 845.–' 212 889.– Guthaben anderer Versiche- rungsunternehmungen 258 551.51 230 171.64 360 979.70 276 558.28 392 977.63 Sonstige Verbindlichkeiten 39 367.09 41 683.64 29 603.44 6 673.05 31 770.70 Sonstige Passiva. „ *127 5 10 886.89 Rechnungsabgrenzung.. — „ 18 615.65 83 % .. 6 261.94 6 795.60 1 885.11 2 103.14 2 519.78 RIMH 4 834 202.54 4 710 036.88 4 827 863.25 4 810 662.12 5 030 025.– Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (im Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Ver- sicherungsunternehmung, gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 20. Mai 1936. – Dr. H. Hasenkam Letzte ordentliche Generalversammlung: 11. Juni 1936. 6288 P, Wirtschaftsprüfer.“ die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den