Magdeburger Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft Passiva 31. 12.1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12.4935 Grundkapital... 4 500 000.— 4 500 000.– 4 500 000.– 4 500 000.– 4 500 000.– Gesetzlicher Reservefonds.. 373 739.79 391 737.18 396 553.23 403 716.82 418 664.34 Heimfallrücklagge... 2 263 011.93 2 683 011.93 3 103 011.93 3 523 011.93 3 947 750.38 Sonstige Reserven: Reservekonto. 23 614.57 23 614.57 23 614.57 23 614.57 23 614.57 Rfeuerrficklage.... 298 877.– 298 251.28 298 251.28 296 881.28 266 027.28 %%%% .. 460 431.56 436 438.98 227 265.781) 236 709.57 236 709.57 Abrechnung f. Vertragslinien 1 000 000.– 1 000 000.– 500 000.–7) 500 000.– 500 000.– Haftpflichtrücklage. 316 916.02 343 565.18 217 245.04 271 386.16 253 896.12 Rückstellungen: Wohlfahrtslasten... — 72 347.04 67 347.04 — 6.. — — 227 265.781) 236 709.57 236 709.57 Abrechn. für Vertragslinien — — 500 000.–1) 500 000.– 500 000.– Rücklage f. Selbstversicher. 7 111.50 9 453.50 11 795.50 14 137.50 14 137.50 Haftpflichtrücklage. — 121 000.– 105 000.– 118 700.– Wohlfahrtskasse /.. 884 577.91 1 008 770.15 1 028 500.02 1 042 191.27 1 174 021.15 Wohlfahrtskasse II .. 168 341.59 229 671.08 241 154.64 253 212.38 318 373.— Ausgleichskonto.... — 766.15 — Unterstützungsfonds etc. — — — 694.17 Zusatzaufwertung d. Schuld- verschreibungen 27 470.05 11 420.05 10 850.05 10 460.05 Verschiedene Rückstellungen. 36 877.26 Wertberichtigungposten.. — 1 440 445.28 1 550 827.24 1 682 749.45 Erneuerungsfonds.. 309 598.35 295 421.42 313 378.93 312 943.20 377 662.66 Wertberichtigung Rolle/Bügel 100 000.– = Verbindlichkeiten (4 970 772.43) (3 134 434.16) (2 677 340.66) (2 451 225.15) (1 993 623.44) Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen 162 675.– 6 675.– 2 475.– 1 800.– 1 050.– Gerling Konzern-Anleihe 1 789 295.82 1 670 996.70 1 545 438.27 1 306 770.79 Hypoth., Sparkasse Magdeburg 3 255 547 130 500.– 120 180.– 109 540.– 98 320.– Restkaufgeldund Aufwertungs- ( 200 7 41 en..... 114 300.– 114 300.– 114 300.– 114 300.– Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leist. = 21 944.11 94 668.43 158 464.93 Verbindlichkeiten gegen Stadt Magdeburg und Konzern- gesellschalten: Darlehen d. Stadt Magdeburg 983 925.50 725 000.– 485 000.– 245 000.— Abgaben anStadt Magdeburg 69 649.37 61 986.84 63 365.66 64 065.29 66 329.40 Magdeb. Vorortbahnen A. G. 42 124.30 35 523.60 101 220.96 138 183.44 127 429.99 Magdeburg. Versorgungsbetr. = = 55 975.36 52 650.06 54 757.57 Sonstige Verbindliohkeiten. — 8 845.81 55 363.01 26 618.47 Sonstige Verbindlichkeiten — = 33 037.06 30 210.65 39 582.29 Rückständige Zinsscheine. 957.88 353.06 Rückständige Dividende 1 014.75 2 079.– Akzepte ......... 80 000.– %%% .. 374 878.22 268 720.84 Rechnungsabgrenzung 4 652.92 16 972.53 21 776.37 19 606.81 . 359 947.79 96 321.– 143 271.73 298 950.35 382 781.61 %%%% . (3 000.–) — = Jubiläumsstiftung der Stadt (21 478.54) (19 689.11) (21 937.07) (24 034.14) (23 955.34) RMI 16 064410. 49 14 466 763.40 16 071 030.24 16 620 794.62 17 001 904.71 1 — „ Baukonto und Abrechnungskonto erscheinen zur Hälfte ab 1933 unter „Sonstige Reserven“ und zur anderen Hälfte unter „Rückstellungen“. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (im Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. Mai 1936. – Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.-G. Wirtschaftsprüfungs- gesellschaft. Rintelen, Wirtschaftsprüfer; ppa. Dr. Morgenthaler.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 24. Juni 1936. 6342