―――――==――――――――――――――Ö―― Annawerk, Schamotte- und Tonwaren-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith Rechnung über die Verwendung der Buchgewinne aus der Kapitalherabsetzung per 31. Dezember 1933. 8o11 Haben Sonderabschreibungen auf Anlagen. 471 100.— Sanierungsertrag: Wertberichtigung: Kapitalherabsetzung. . 600 000.– Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 20 000.—– Herabsetzung der gesetzlichen Reserve 60 000.– Halbfertige Erzeugnisse 28 600.– Fertige Erzeugnisse... 115 300.– Rückstellungen für Außenstände. 25 000.—– RM 660 000.– RM 660 000.– Bilanzen. Aktiva 31. 143. 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (1 590 200.—) (1 520 900.–) (1 170 700.–) (989 700.—) (1 156 900.— t8...... 265 800.– 158 000.– 156 400.– 154 800.– Tongrube (Forstärarisches 270 300.– 7500.– 100.– 100.– 100.– Gleisanschluß und Werkbahn 112 000.– 104 500.– 58 100.– 46 800.— 41 000.– Geschäfts- und Wohngebäude 934 200.– 180 000.– 149 100.– 143 300.— 140 300.– Fabrikgebäude u. a. Baulichk. 738 500.– 462 800.– 450 400.– 531 200.– 3..... ... 31 400.– 32 700.– 144 700.– 103 100.– 204 000.– Maschinen u. masch. Anlagen 242 300.– 141 400.– 137 390.– 77 400.– 68 300.– Werkzeuge und Inventar .. „„ 50 500.—– 60 600.– 12 200.— 17 200.– Beteiligungen ―― 4 047.85 18 047.85 18 047.85 Umlaufsvermögen (1 126 204.66) (857 968.–) (775 422.89) (1 013 674.48) (987 287.17) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 146 500.– 106 800.– 104 000.– 104 700.– 114 700.– Halbfertige Erzeugnisse. 583 100 64 800.– 62 500.– 64 600.— 82 200.– Fertige Erzeugnisse ― 322 200. 263 200.– 296 400.– 303 400.– Wertpapiere.. 1 ―― 1.– 5 200.— — Steuergutscheine.. 3 199.‒ 6599.– — — Anzahlungen. .... 1 736.90 3 150.– — Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 308 588.45 324 029.46 437 088.74 433 421.87 Ford. geg. Konzerngesellschaft. — — — 12 567.87 Außenstände. 376 850.37 Bankguthaben. 16 417.64 2 842.90 677.– 83 601.67 22 546.26 /%%%%.... 42 180.34 530.— — — Kasse, Postscheck, Noten- bankguthaben 3 335.65 5 619.41 10 736.43 22 084.07 18 451.17 Rechnungsabgrenzung.. 1 292.48 4 428.65 3 713.73 3 276.57 Verlust — 2 306.30 — „ RM 2 716 404.66 2 382 466.78 1 954 599.39 2 025 136.06 2 165 511.59 a 8 8 a Aktienkapital 1 800 000.— 1 800 000.– 1 200 000.– 1 200 000.— 1 200 000.— Gesetzliche Reserve 180 000.— 180 000.– 120 000.– 120 000.— 120 000.– Reserve II 75 000.– = *= à Rückstellungen... 59 620.– 40 100.— 121 380.—– 203 043.— 199 000.– Wertberichtigungsposten.. — 30 000.– 30 000.— 30 000 – Verbindlichkeiten (575 801.03) (360 228.55) (9469 616.37) (379 377.11) (500 749.48) Hypotheken. 144 982.60 137 482.60 129 982.60 122 482.60 — ........... 430 569.31 Geleistete Anzahlungen von ....... 4 003.70 7 329.31 12 332.21 16 428.91 Verbindlichkeiten aus Waren- 1 lieferungen u. Leistungen. 144 779.42 195 116.05 240 567.80 330 669.03 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. — — 153 651.54 .%.%.... 21 000.– — Bankverbindlichkeiten 73 805.33 116 093.91 3 900 = Unerhobene Dividenden 249.12 157.50 94.50 94.50 = Rechnungsabgrenzung 2 138.23 12 960.63 = Reingewinn 25 983.638 642.39 92 715.95 115 762.11 RM 2 716 404.66 2 382 466.78 1 954 599.39 2 025 136.06 2 165 511.59 Revisionsvermerl der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorst and erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oeslau, im April 1936. – Friedrich Simon, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 17. Juni 1936. 6372