Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grund- stücke haben eine Größe von 235 200 qm, wovon 20 500 qm bebaut sind. 1. Werk Leipzig. Kaiser-Wilhelm-Straße 52 und Hardenbergstraße 9 u. 11. Leipzig-Kleinzschocher, Limburger Straße 30 und Gießerstraße 48. Grundbesitz: 9600 qm, bebaut 4800 qm. Anlagen: Fabrikgebäude, Maschinen-, Kessel- und Lager- häuser sowie Gleisanlagen, besonderes Bürohaus sowie 2 Wohnhäuser. Maschinelle Einrichtung: Dampfmaschinen und eigene elektrische Licht- und Betriebsanlage; neuzeitliche Buchwert der Beteiligungen: RM 292 133.50. Maschinenanlage für Putzmittel-, Stärke- usw. An- fertigung, für Holz-, Blech-, Pappbearbeitung, eigene Druckerei usw. 2. Kreidebergwerk Neuburg a. D. Grundbesitz: 218 410 qm, bebaut 12 620 qm. Größe der Felder: Größtes Kreidegebiet Neuburgs mit zeitlich nicht begrenzten Abbaurechten. Förderung: Rohkreide (kieselsaure Tonerde, Kieselkreide). Schächte: 2 Schächte. Anlagen: Fabrik zur Schlämmung und Aufbereitung der Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen an: Fachgruppe Pflanzenschutz – Schädlingsbekämpfung; Fachgruppe Schuh-, Leder- und Fußbodenpflegemittel; Fachgruppe Seifen- und Waschmittel-Industrie; geförderten Kreide, Schlämmereianlagen, Arbeiter- wohnhäuser. Fachgruppe Gesteinaufbereitung der Wirtschafts- gruppe Chemische Industrie, Berlin. Statistik. nom. RM 3 600 000.– Stammaktien in 18 000 Stücken zu je RM 200.— (Nr. zw. 1–22000); Heutiges Aktienkapital: nom. RM RM 3 606 000.– 6 000. Vorzugsaktien in 3 000 Stücken zu je RM 2.– (Nr. 1–3000). Großaktionär: Ein großer Teil des Aktienkapitals befindet sich in festen Händen. Kapital-Veränderungen. Vorkriegskapital 5.225 24. 3. 20 5.275 125 18― 0.5 Oo. B. 14. 12. 22 E 125 3 3.0 o. B. M 22.0 3.0 24. 6. 24 (– 17.6) Umstellung auf RM 5:1 (– 2.994) Umstellung auf RM 500 :1 RM 4.4 0.006 29,. 5.92 (–0.4) Kapitalherabsetzung in erleicht. Form; 29. 5. 34 (–0.4) Einziehung eigener Aktien RM 3.68– 0.000 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 8 % Vorzugsdividende, Nachzahlungsanspruch sowie, falls auf die Stammaktien über 10 % Dividende entfallen, einer Zusatzdividende von 7 % für je 2 % den Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 Angestellte und Arbeiter. 500 475 500 500 Grundbesitz: gesamt. . qm 235 200 228 000 235 200 235 200 bebaut. . qm 16 000 17 400 20 500 20 500 Stammaktien über 10 % zufließende Dividende bis zur Höchstdividende von insgesamt 12 %. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien vorweg mit 115 % eingelöst und können zum gleichen Kurse ab 1. Januar 1932 eingezogen werden 1930 1931 1932 1933 1934 1935 450 ca. 400 ca. 400 ca. 450 ca. 450 ca. 450 235 200 235 200 235 200 235 200 235 200 235 200 20 500 20 500 20 500 20 500 20 500 20 500 Kurse und Dividenden. Börsen-MYotigz: In Berlin und Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Notiz in Dresden am 31. De- zember 1934 eingestellt. Kurse 1927 1928 1929 1930 höchster % 1525 96.58%% 50 niedrigster 78 71 42.5 35 letzter. 3 93.25 3 43.25 37 6374 1931 1932 1933 1934 1935 48 64 80.75 31 18 43.5 56 31 (18.9% 59.25 .