Brandenburgische Städtebahn A.-G., Berlin 31 Personenwagen; 254 Güterwagen; 11 Post- und Gepäckwagen. Industriegleise: 31 Privatanschlüsse. Sonstiger Besitz: Bahnkörper mit allem Zubehör, Wege- rampen und Seitenwege, Moor- und Feuerschutzstreifen. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. dem Deutschen Eisenbahn-Verkehrs-Verband; 2. dem Reichsverband Deutscher 4. dem Versicherungsverband deutscher Eisenbahnen und Verkehrsverwal- Kleinbahnen; tungen; 5. dem Internationalen Verein für Straßenbahnen, Klein- 3. dem Verein Mi tteleuropäischer Eisenbahnver bahnen und der öffentlichen Kraftfahrunternehmen. waltungen; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 372 800.– Stammaktien Lit. A in RM 11 122 800.—– Großaktionäre: 1. Der Preußische Staat (31.83 % Stammaktien Lit. B); 2 Provinz Brandenburg (26.21 % Stammaktien Lit. A und B); 3 728 Stücken zu je RM 100.– (Nr. zw. nom. RM 10 750 000.– Stammaktien Lit. B in 107 500 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–―4000), Zw. 4001–116586). 3. Kreise Westhavelland, Ruppin, Zauch-Belzig, Stadtkreis Brandenburg (Havel), Stadtkreis Rathenow (35.82 % Stammaktien Lit. B). Bestand an eigenen Aktien: nom. RM 5700.– Lit. A; nom. RM 60 000.– Lit. B (Buchwert RM 27 184.22). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm 3 ... 7 Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 4.0 8.954 26. 9. 22 25.908 110 1:2 „. „ 3 . 12 bBes-Recht fur Lit-A.- u. B-Alktionäre * 67.8489 Ö. B. M 4.0 112.580 91 24 (– 3.6) (–101.327.4) Umstellung auf RM 10: 1 RM 0.4 11.258.6 23. 12. 31 (– 0.027.2) (– 0.330.5) Einziehung zurückerworbener Aktien 6. 32 (– 0.178.1) Einziehung eigener Aktien 0.372.8 10.75 30. 12. 32 (– 0.012.8) (– 0.01) Einziehung eigener Aktient) 0.36 10.74 (= 0.016.2) (– 0.483.3) Zusammenlegung 200: 1911) RM 0.343.8 10.256.7 ) z. Zt. noch nicht durchgeführt. Besondere Rechte: Von dem Reingewinn entfällt auf die Stammaktien A vorweg eine Dividende von 4 %, alsdann erhalten die Stam maltie n B eine Dividende von 3½ % während der Rest auf beide Aktieng: attungen gleichmäßig verteilt wird. Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 Arbeiter 275 252 263 199 Angestellte 125 125 122 119 Beijörderung: Personen. 825 000 924 000 913 000 1 405 400 Güter in. t 881 000 1 157 000 1 135 000 1 165 614 Im Falle der Liquidation haben die Stammaktien A An- spruch auf Auszahlung des vollen Nennbetrages vor den Stammaktien B. 1930 1931 1932 1933 1934 1935 264 204 180 226 2 123 112 114 109 . 733 437 580 840 430 317 467 053 632 173 905 424 943 005 696 184 701 502 877 380 1 188 402 1 498 131 Kurse und Dividenden. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien Lit. A und B (Nr. zw. 1–116586). Stammaktien Lit. A. Börsen-Notiz: In Berlin. Kurse 1926 1927 1928 1929 höchster * 80 100 84.5 78 niedrigster ― 55 81 78 65 letzter ― 80 87.5 78 70 6402 1930 1931 1932 1933/35 1936 70.5% 27 13 bis 31. August 56 55 2 Notis keine 67 56½ (31.3.) 27 (7.12.) N018 Notiz.