― 4= 7 . ―――― Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Glückauf-Bau-A.-G., Berlin. Gegründet: 6. März 1924. Kapital: RM 250 000.—–. Zweck: Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art sowie Betrieb aller mit dem Baufach zu- sammenhängenden Geschäfte. Dividenden ab 1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4, 4 %. Beteiligung: 44.88 % = nom. RM 112 200.—. A.-G. für Baufinanzierungen, Essen, in Liqu. Gegründet: 12. September 1927. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Finanzierung von Bauten aller Art, Beteili- gung an Bauausführungen, Finanzierung von Grundstücksverkäufen, Erwerb, Anpachtung und Verwertung von Grundstücken, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Vornahme von Kauf- männischen Handelsgeschäften aller Art. Beteiligung: 26 %. Theaterplatzbau-A.-G., Essen. Gegründet: 22. Dezember 1927. Kapital: RM 224 000.—. Zweck: Erwerb, Bebauung und Verwaltung von Grundstücken am Theaterplatz und den angrenzen- den Straßenzügen in Essen usw. Beteiligung: 25 % = nom. RM 140 000.—. National-Bank A.-G., Essen. Gegründet: 24. Februar 1921. Kapital: RM 2 000 000.—. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und Er- werb von Grundstücken zum Bankbetriebe. Besitztum: 15 bebaute und 11 unbebaute Grundstücke. Dividenden ab 1928: 5, 5, 0, 0, 0, 0, 4, 5% %. Beteiligung: 5 % = nom. RM 100 000.— (weitere Be- teiligungen bei der „Deutsche Arbeitsfront“', Bank für Deutsche Industrie-Obligationen, Berlin, sowie die Industrie des Rheinisch-Westfäl. Industriebezirks). Süddeutsche Wohnungsbau-A.-G., Karls- ruhe. Gegründet: 30. April 1929. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundstücken, Errichtung von Bauten jeglicher Art. Beteiligung: 60 %. Gesellschaft für Teerstraßenbau m. b. H., Essen. Gegründet: 18. März 1918. Kapital: RM 800 000.—. Zweck: Ausführung von Teerstraßenbauten aller Art. Beteiligung: nom. RM 38 000.—. Gottfried Hallinger Patentverwertungs- G. m. b. H., Essen. Gegründet: 21. April 1931. Kapital: RM 20 000.—. Vereinigte Untertag- Gesellschaft für Arbeitsdienst und Sied- lung m. b. H., Essen. Beteiligung: zusammen mit zwei anderen Firmen. und Schachtbau- Ges. m. b. H., Essen. Kapital: RM 60 000.—–. Beteiligung: 100 %. Vereinigung zur Förderung des deutsch- türkischen Wirtschaftsverkehrs G. m. D. H., Berlin. Gegründet: 15. Juni 1932. Kapital: RM 55 000.—–. Zweck: Förderung des deutsch-türkischen Wirtschafts- verkehrs und der Finanzierung. Beteiligung: 9.9 %% = nom. RM eingezahlt). 58 0 5000.— (mit 25 % Gewerkschaft Flora, Essen. Kapital: RM 100 000.—–. Beteiligung: 50 % = nom. RM 50 000. Vereinigte Ziegeleien, Frankfurt a. M. Kapital: RM 144 160. Beteiligung: 14.71 % nom. RM 2125.—. N. V. Nederlandsche Bouv- en Aanneming Mij., Amsterdam. Kapital: hfl. 100 000.—. Beteiligung: 97 % = nom. hfl. 97 000.—. Entreprises Ré'unies S. A., Lüttich. Gegründet: 30. September 1930. Kapital: bfrs. 30 000 000.—–- Zweck: Baudurchführung des Lüttich–Antwerpener Kanals. Beteiligung: 28,6 % = nom. bfrs. 14.48 Mill. (weitere 50 % bei N. V. „Albetam“ Bagger en Bouw-Mij., Den Haag, Tochtergesellschaft von Dyckerhoff & Wid- mann). Bulgarische A.-G. für Hoch- und Tief- bauten „ Cyklop-, Sofia. Kapital: Lewa 6 000 000.—. Beteiligung: 51 % = nom. Lewa 3 010 000.—. Enion Internationale D'Entreprises pour Grands Travaux Publics, PFaris. Beteiligung: nom. ffrs. 10 000.—. Cyklop. Rakeunusosakeyhtiö Byggnads- aktiebolag, Helsingfors. Buchwert der a) Beteiligungen: RM 2 387 000.—. b) Wertpapiere: RM 19 500.—. Als Manuskript gedruckt. 6407