Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft in Oedt (Rhld.) Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 620 000.– Stammaktien in 11 340 Stücken zu je RM 100.– Nr. 24301–35640), 24 300 Stücken zu je RM 20.—– Nr. 1–24300), nom. RM 400 000.— Vorzugsaktien in 400 Stücken zu je RM 1000.– VNr. 1 400). RM 2 020 000.– Großaktionäre: 1. Bankenkonsortium (56 %); 2. Vereinigte Seidenwebereien A.-G., Krefeld (Reichs- mark 400 000.– Vorzugsaktien. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- M―― 73 a A Rr= Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.0 erhöht bis 23 auf M 50.0 2.0 31. 12. 24 (– 45.0) Umstellung auf RM 10 1 – 1.994) „ „ 1000 73 RM 5.0 0.006 Sanierung per 31. 12. 1931 6. 12. 32 (– 0.14) Einziehung eigener Aktien (– 0.006) Einziehung der Vorzugsaktien (– 4.374) Zusammenlegung 10:1 RM 0.486 * £ 1.134 O. B. an Banken gegen Aufrechnung von Forde- rungen*) – Dividende ab 1. 1. 1932 „ ― 0.4 o. B an Ver. Seidenwebereien A.-G., Krefeld RM 1.62 0.4 „ ― 0.4 0. B. Erhöhung noch nicht durchgeführt *) davon haben übernommen RM 773 000.— die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Reichsmark 86 000.— die Internationale Bank in Amsterdam, RM 55 000.— die Reichs-Kredit-A.-G., die restlichen Besondere Rechte: RM 220 000.— verteilen sich auf andere deutsche, holländische und Schweizer Bankfirmen in geringen Einzelbeträgen. Die Vorzugsaktien sind ausgestattet mit 6 % Vorzugsdividende, Nachzahlungsanspruch. Bei Liquidation erhalten sie vor den Stammaktien einen Anteil bis zu 100 % ihres Nennwertes Anleihe. 6 % ige $-Anleihe von 1922. Begebener Betrag: $£ 100 000.–; aufgelegt zu 100 %. Zinssatz: Lt. Beschluß vom 5. November 1932 von 6 % auf 3 % herabgesetzt. Der herabgesetzte Zins- fuß erhöht sich jedoch in den Jahren wieder, in denen insgesamt an Dividende soviel ausgezahlt wird, daß dieselbe mehr als 4 % des jeweiligen Aktienkapitals beträgt, und zwar in der Weise, daß für jedes Prozent der Dividendenverteilung über 4 % hinaus der Zinsfuß sich um je % erhöht, aber nicht über insgesamt 6 % hinaus. Tilgung: Ab 1. Juli 1927 durch Auslosung oder Rück- kauf zu 102 % innerhalb 20 Jahren. Die Tilgungs- dauer wurde lt. Beschluß vom 5. November 1932 um 6 Jahre über den 1. Juli 1947 hinaus mit der Maß- nahme verlängert, daß in den Jahren 1933 bis einschl. 1937 keine Tilgung stattfindet. Bei Zahlung einer Dividende auf die Stammaktien in diesen Jahren findet jedoch planmäßige Tilgung statt; der Tilgungsplan verkürzt sich in diesem Falle um jeweils ein Jahr. Sicherheit: Auf den Namen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft als Grundbuchvertreterin wird gleichrangig mit anderen Eintragungen eine erst- stellige Sicherungshypothek auf den Grundbesitz in Oedt, Dülken und St. Hubert eingetragen. Umlaufender Betrag: RM 413 505.—. Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter und Angestellte 1 300 1 500 1 500 1 500 1 200 1 100 1 500 1 500 1 700 2 300 Grundbesitz: 838. .― qm 155 057 155 057 155 057 155 057 155 057 155 057 155 057 155 057 155 057 145 000 bebaut qam 92 000 92 000 92 000 92 000 92 000 92 000 92 000 92 000 92 000 129 000 6413 8 3