――――― = ―――――――― ALLIANZ UND STUTTGARTER EEBENVERSICIRRNdSBANK AkTIENGEsEILSscHArr Hauptdirektionen: Berlin W 8, Taubenstraße 1/2; Stuttgart W, Silberburgstraße 174. Gründungsjahr: 1889 als „Arminia* Lebens-, Aussteuer- und Mili- tärdienstkostenv ersicherung in München. 1922 Ueber- nahme des Vermögens der Allianz Lebensversiche- rungsbank A.-G., Berlin, unter gleichzeitiger Aende- rung des Namens in Allianz Lebensv ersicherungsbank G. und Verlegung des Sitzes von München nach Berlin. 1927 Verschmelzung der Allianz Lebensver- sicherungsbank A.-G. mit der Bayerischen Lebens- und Unfallversicherungs-Bank A.-G., München, der Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.-G., und der Stuttgart-Lübeck Lebensver sicherungs-A.- Stuttgart. Aenderung der Firma und Ve rlegung des Sitzes nach Stuttgart. 1929 Uebernahme der Frank- furter Lebensv ersicherungs-A.-G. durch Fusion. ― Versicherungszyeige: Groß- und Kleinlebens-, Risikolebens-, tätszusatz-, Einterbliebenen-, Kinder- Alters-, Sterbegeld-, Militärdienst-, Ruhegehalts-, Un- fallzusatz-, Renten-, Waisen- und Witwenrentenver- sicherung, Lebensrückversicherung. Invalidi- Familien- Geschäftsgebiet: Deutsches Reich, Danzig, Memelgebiet. ――== Aegypten, Britisch-Indien, Burma, Ceylon, Cypern, Griechen- land, Palästina, Syrien. Zweigniederlassungen: In Danzig, Frankfurt a. M., München. Vorstand: Dr. jur. Rudolf Schloeßmann, standes, Berlin. Vorsitzender des Vor- Ordentliche Vorstandsmitglieder: Dr. jur. Arno Eberhard, Stuttgart; Hans Parthier, Stuttgart; Richard Krause, Berlin; Dr. jur. Alwin Dietz, Stuttgart; Dr. med. Paul Hörnig, Berlin. Stellv. Vorstandsmitglieder: Hans Zankl, Frankfurt a. M.; Wilhelm Busekow, Berlin; Dr. rer. pol. Herbert Mathy, Berlin. Aufsichtsrat: Schmitt, Kurt, Dr. jur., Reichs- und Staatsminister a. D., Preußischer Staatsrat, Berlin, Vorsitzender; von Finck, August, Inhaber des Bankhauses Merck, Finck & Co., München, stellv. Vorsitzender; Bandel, Eugen, Mitglied des Vorstandes der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin; Brecht, Gustav, Geh. = Vorsitzender des Vorstandes der Rhein. A.-G. bergbau und Brikettfabrikation, Köln; 403 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. für Braunkohlen- Sitz der Gesellschaft: Stuttgart. Aufsichtsrat: Doertenbach, Generalkonsul, Stuttgart; Dörr, A., Generaldirektor a. D. der Lebensversicherungsbank A.-G. Früh, Jakob, Baurat, Stuttgart; Gelpcke, Karl, Dr. jur., Mitglied des Vorstandes der von Georg, Dr. jur. Kommerzienrat, ehem. Stuttgarter Stuttgart; Hypothekenbank in Hamburg, Berlin; Heimann, Ernst, Dr. jur., Inhaber des Bankhauses E. Heimann, Breslau; lerle, Jacob, Dr. rer. pol., Berlin; Heß, Hans, Dr. jur., der Vorsitzender des Vorstandes Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs- A.-G., Berlin; Jeidels, Otto, Dr. phil., Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin; Kißkalt, Wilhelm, Dr. oec. publ. h. c., Geh. Justizrat, Generaldirektor der Münchener Rückvewiche- rungs-Gesellschaft, München; Meyer, E. H., Professor Dr. jur., Dr. glied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin; Rummel, Hans, Mitglied des Vorstandes der Deut- schen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Schreyer, Josef, Mitglied des Vor- standes der Hypotheken- und Wechsel-Bank, München; Ulrich, Carl, Generaldirektor zremen-Hannoversche A.-G., Berlin. oec. publ., Mit- Geh. Justizrat. Bayerischen a. D. der ehem. Freia, Lebensversicherungsbank Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936 Dr. Alexander Brill, Präsident i. R., Berlin. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Generalversammlung (Stimmrecht): je nom. RM 200.– Stammaktie 1 Stimme. Reingewinn-Verwendung: 1. zur Abführung von 5 % an den gesetzlichen Reserve- fonds (bis zu 10 % des Aktienkapitals); 2. zur Bildung oder Verstärkung besonderer Rücklagen; 3. zur Gewährung der vertragsmäßigen Tantiemen an den Vorstand; 4. zur Zahlung einer Dividende von 4 % auf das ein- gezahlte Aktienkapital; 5. zur Gewährung einer Tantieme von 10 % an den Aufsichtsrat; 6. der hiernach verbleibende Restbetrag steht zur Ver- fügung der Generalversammlung. 6433