Actien-Bierbrauerei zu Reisewitz, Dresden. 30./9.1930 30./9. 1931 30./9. 1932 30./9. 1933 30./9. 1934 30./9. 1935 Passiva RM RM RM RM RM RM —pꝛͤ— Ü q― 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 600 000 //%%%.... 250 000 250 000 259 455 259 455 — 60 000 —*7ͥ q .*ͥͥͥ x X — — 1 940 8 039 16 939 15 202 Spareinlagen bei der Kundschaft... = 48 106 36 788 Spareinlagen der Arbeitnehmmer.... 15 184 12 951 nfebeEen......... 1 386 1 387 = Hypotheken auf Grundstücke..... 650 000 645 000 700 732 700 732 700 232 801 320 Hypotheken auf Wirtschaften.... 49 339 64 032 == 2 = Verbindlichkeiten auf Grund von Waren-) lieferungen und Leistungen.... 1 195 1 440 7 072 22 965 do. gegenüber abhängigen Gesellschaften 102 031 77 448 710 478 82 690 do. aus der Annahme von gezogenen und der 2 889 492 2 560 382 Ausstellung von eigenen Wechsen. 586 032 609 081 353 993 124734 ―― 1 544 226 1 333 463 525 000 480 000 Sonstige Verbindlichkeiten.. 27 126 813 3 504 5 173 3 234 Noch nicht fällige Biersteuer.. — — 87 399 89 316 87 966 Spareinlagen der Kundschaft... 40 100 28 690 do. der Betriebsangehörigen.. 10 719 9 237 ./ ... .** — — — 200 733 219 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — — 6992 2 144 2 125 5 356 If.. — — (3 247) (2 437) (1 717) 2 029 .**1ÄÄ] ↄ Ü.* 15 801 == = 2388 = Summa 4 856 045 4 520 801 4 192 706 4132 644 3 461 883 2 321 618 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet ....... – — 362 899 492 275 362 215 379 247 .. — 306 830 157 815 152 581 159 877 ..... ... .* 25 166 11 615 10 503 11 550 .G—— * 215 048 145 597 104 963 49 271 %.............. 1 2241 88 14* 40 119 14 882 19 907 14 944 Verbrauchs- und Verkehrssteueern... 462 267 302 307 322 121 312 618 Alle übrigen Aufwendungen.... 435 650 426 746 455 433 452 874 Abschreibungen auf Anlagen.... 7 133 504 173 055 113 740 109 345 eAbsehrefbungen...... 197 614 206 745 49 481 137 427 205 662 175 355 Grundschuldbestellung f. Genußscheinabfindung — — — — 150 000 .—— ** 15 801 = == — — summa 1 457 848 1 367 432 2 030 964 1 801 719 1 743 727 1 615 084 Kredit .*― 9943 15 801 — — — — Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 1 427 905 988 732 1 532 384 1 147 372 1 185 522 1 127 890 Außerordentliche Ertragge..... 6 305 11 576 155 475 16 519 .―――fW..... — — 21 101 22 882 25 071 .—pwB ‚A **Ü* 362 899 492 275 621 670 379 247 647 602 Summa 1 437 848 1 367 432 2 030 964 1 801 719 1 743 127 1 815 084 ) Verlustvortrag vom Vorjahr 379 247 £ Verlust 1934/35 268 355 = 647 602 RM (gedeckt durch Sanierung). Sanierungs-Gewinn- u. Verlustrechnung per 30./9. 1935: Sa. 1 145 663 RM. Soll: Verlustdeckung 647 602, Sonderabschreibung auf Anlagen 438 060, Zuweis. zur gesetzl. Res. 60 000. – Haben: Buchgewinn aus der Kapitalzusammenlegung 400 000, Schuldennachlaß 700 663, Hypothekennachlaß 45 000. RM (Vortrag aus 1930/31 362 899, Verlust 1931/32 (Letzter Kurs am 26./4. 1926: 104 %.) Notiz in Dresden 129 376 RM). – 1932/33: Verlust 621 670 RM (durch 1934 eingestellt. Heranzieh. der offenen Reserven von 259 455 RM ver- mindert auf 362 215 RM u. in dieser Höhe vorgetragen). –1933/34: Verlust 379 247 RM (Vortrag). – 1934/35: Verlust 647 602 RM (durch Sanierung beseitigt). Angestellte und Arbeiter: 47. Kurs ult. 1928–1933: –, –, –, –, –, %. 0, Dividenden 1924/25– 0,.0 0 0 0 9%― Zahlstellen: Ges.-Kasse; Dresden: Dresdner Bank. Postscheckkonto: Dresden 13 566. 40 283, 42 661. Letzte o. G.-V.: 1935/36: ..... 0, 22 783, == Brauerei Reisewitz, Dresden. 24./7. 1 936. Isis Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 12. Gegründet: 24./2. 1922; eingetr. 3./3. 1922. Zweck: Erwerb und Verwertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Vorstand: Dr. M. Pines. Aufsichtsrat: Frl. A. Leibe, Frl. Th. Strauß, Solomon Pines, Berlin. Kapital: 100 000 RM in 100 Inh.-Akt. Bilanz 31./3. 1936: Sa. 320 234 RM. Aktiva: Grundst. 37 500. Geschäfts- u. Wohngebäude 99 000, Be- teiligung 27 450, Forder. a. Grund v. Leist. 1546, Kasse 1254, Hyp.-Aufwertungsausgleichsposten 73 915, Hyp.- Damnum 8977, sonstige Forder. 50 000, Verlust (1935/36: 28 627 ab Gewinnvortrag 1./4. 1935: 8035) 20 591. – Passiva: A.-K. 100 000, gesetzl. R.-F. 10 000, and. R.-F. 404* 40 000, Hyp.-Schulden Vorauszahlungen 273, 33 273, posten 1687. Gewinn-u. Verlust-Rechnung: Sa. 75 496 RM. Soll: Löhne u. Gehälter 4651, Sozialabgaben 471, Ab- schreib. auf Anlagen 1125, andere Abschreib.: a. Hyp.- Aufwertungs-Ausgleichsposten 25 000, Zinsen 6167, Besitzsteuern 13 135, alle übrigen Aufwendungen 24 114. 135 000 Haben: sonstige Verbindlichk. Rechnungsabgrenzungs- 830, A. 40. Abschreib. Gewinnvortrag per 1./4. 1935: 8035, Mietsbruttoerträge 45 668, sonstige Er- träge a. Umschuldungsanleihe 1200, Verlust 20 591. Bilanz u. Gcvinn- u. Verlust-Rechnung her 31./3. 1935 s. Jahrg. 1936 Band 1, Seite 1020. Dividenden 1927/28–1935/36: 0 %. 6451