Z........ 2= Voltohm, Seil- und Kabelwerke Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M.-Süd Bilanzen. Aktiva 61. 12. 4931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 81. 42. 1925 Anlagevermögen (676 752.–) (577 002.—) (570 002.‒) (577 502.–) (543 013.–) undetüeke. 210 000.— 145 000.– 145 000.— 145 000.— 145 000.– 6.... 383 750.— 350 000.— 343 000.– 336 000.— 289 880.– Maschinen .. 80 000.— 80 000.— 80 000.— 90 000.— 81 325.– Transmissionsanlagen, Werk- zeuge, Einrichtungen, Fuhr- .... 3 002.— 2 002.— 2 002.— 6 502.— 2 150.– Kurzlebige .. — — 24 658.– Beteiligungskonto.... 6 975.— 697 975.– 6925.– 6 925.— 10230 – 5 Umlaufsvermögen (220 334.37) (117 500.75) (199 996.66) (248 284.22) (322 508.81) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 33 871.52 54 249.53 86 947.33 80 182.98 Halbfertige „ % 58 900.— — 199.50 1 765.74 Fertigfabrikate.... 8584.24 6 830.s6 51 759.79 359 876.75 BR3.% = 1 631.70 1 016.66 1 693.71 714.46 2 451.10 R.*1‚‚‚‚ͥͥ X 685.75 — 797.82 — Forderungen aut Grund von Warenlieferungen und Lei- „ 0 112 158899 72 Sonstige For derungen 17 923.24 1 692.79 Bankguthaben .... 43 307.57 — 24 268.84 17 826.90 21 679.50 ....... (20 000.) (20 000.–) Rechnungsabgrenzung — — — 2 989.90 2 180.84 ............ .. 264 688.86 — — — 54 209.83 RM 1 168 750.23 701 477.75 776 923.66 8835 701.12 9932 162.48 Passiva Sbammaktien.. 850 000.– 400 000.– 400 000.— 400 000.– 400 000.— Vorzugsaktien.. „ 50 000.— 50 000.– 50 000.— 50 000.— 50 000.– Gesetzlicher Reservefonds * 2 644.70 45 000.– 45 000.— 45 000.— 45 000.– Debitoren-Rückstellungskonto 22 000.— 22 000.— 2 569.95 800.– Verbindlichkeiten (266 105.33) (184 477.75) (254 177.88) (308 957.91) (434 690.28) t..... 14 872.20 14 872.20 125 000.— 125 000.— 118 750.– Nicht behobene Dividende. 97.20 95.40 95.40 * ... 40 440.20 41 250.— 19 500.— — — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und %%%% 8 48 507.86 66 246.70 ...XXXÜX....... 41 141.88 25 339.09 33 025.78 hängige Gesellschaften 5 000.– 10 000.— Sonstige Verbindlichkeiten 23 319.75 62 446.69 Akzeptekonto I. 28 546.80 50 533.33 73 372.06 Akzeptekonto II( Golddiskont- 31 829.20 14 848.90 — — .......... 89 000.— enkonto...... 52 007.25 71 091.86 61 707.80 44 097.03 103 874.83 Pensionsrückstellung.. — — 1 250.— 12 500.— — Rechnungsabgrenzung.. — — 3 786.45 1 672.20 % .. = (20 000. (20 000.) * ........... — 4 495.78 25 386.81 — RM 1 168 750.23 701 477.75 776 923.66 885 701.12 9232 162.48 Revisionsvermerl der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesefzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., 30. Mai 1936. – Treuhand-Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. gez. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer, gez. Berthold.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 22. Juni 1936. Aussichten für 1936: Der Auftragseingang war im ersten Viertel des kann jedoch für 1936 nicht gerechnet werden, da noch Jahres 1936 etwas niedriger als in der gleichen Vor- erhebliche Abschreibungen auf die teilweise stark jahrszeit, im zweiten dagegen höher, so daß der Umsatz überwerteten Immobilien, besonders auf das still- wert- und mengenmäßig im ersten Halbjahr über dem liegende Werk Hahn, notwendig sind. der gleichen Vorjahrszeit liegt. Mit einer Dividende 6474