――――― „.... * = 3 3 * ― ―― ―― ―― .... .. ***** Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 34. 4 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Verwaltungskosten... 148 446.39 Löhne und Gehälter.... 536 629.06 518 959.46 514 364.32 562 108.25 Soziale Abgaben... 51 923.17 47 890.35 45 423.64 38 966.23 Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den 343 919.24 Wertberichtigungsrücklagen 158 553.92 182 797.611) 291 197.35 519 854.49 468 992.90 Zuweisung an Sonderrücklage — 100 000.— 50 000.– 250 000.— Abschreib. auf Beteiligungen 52.—– 42.– 1 153.90 5.—– 10.75 Abschreibung auf Geschäfts- einrichtung .. 1 820.70 1 089.84 — 4 361.51 Zinsen 168 379.31 137 272.38 210 031.77 99 350.70 108 783.31 Steuern: 53 456.372) Besitzsteuern... 0 168 099.80 133 656.14 154 791.24 224 597.59 Sonstige Steuern u. Abgaben 12 328.75 4 732.11 — Sonstige Aufwendungen. 47 370.40 52 951.20 393 575.66 532 422.59 .... ........... 107 517.87 253 110.44 229 831.52 240 705.32 19 425.13 RM 980 325.10 1 391 394.31 1 591 493.64 2 018 070.37 2 209 668.26 1) nach Entnahme von RM 222 916.99 in 1932 2) onne die Steuern der beiden Betriebsverwal- bzw. RM 135 310.09 in 1933 aus der Rücklage für tungen. Erneuerung. Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Vortrag aus dem Vorjahre. 33 731.06 11 017.87 39 660.44 16 381.52 27 255.32 Betriebsüberschüsse nach Ab- zug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 946 594.041) 1 300 430.33 1 495 360.71 1 966 377.24 2 160 462.02 Außerordentliche Erträge. 79 946.11 56 472.49 35 311.61 21 950.92 RM 980 325.10 1 391 394.31 1 591 493.64 2 018 070.37 2 209 668.26 1) Betriebsüberschuß. Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Reservefonds... 16 500.– 15 000. 15 000.– 15 000.– Rücklage für Wertminderung 50 000.– Rücklage für Erneuerung. 30 000.– — . — 198 450.– 198 450.– 198 450.– — Vortrag auf neue Rechnung. 11 017.87 39 660.44 16 381.52 27 255.32 19 425.13 RM 107 517.87 253 110.44 229 831.52 240 705.32 19 425.13 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Wir bestätigen nach pflichtmäßiger Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, den 5. Juni 1936. – Deutsche Allgemeine Treuhand A.-G., – Dr. Ruckdeschel, ppa. Dr. Meisl. Letzte ordentliche Generalversammlung: 24. Juni 1936. Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft.