Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in Magdeburg 2. Magdeburger Allgemeine Lebens- und ditäts-Zusatzversicherung. Der Geschäftsbetrieb Rentenversicherungs-A.- G., Magde- wurde erst 1928 aufgenommen. 3 burg. Beteiligung: 22.5 % = nom. RM 676 000.—. Gegründet: 11. Dezember 1923. Kapital: RM 3 000 000.— (25 % eingezahlt). 3. Ferner bestehen noch Beteiligungen an ver- Zweck: Lebens- und Rentenversicherung in allen schiedenen ausländischen Versicherungsgesell- ihren Arten, einschließlich der Unfall- und Invali- schaften. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Wirtschaftsgruppe Privatversicherung, Berlin; 3. Internationaler Transport-Versicherungs-Verband 2. Deutscher Transport-Versicherungsverband; e. V., Berlin. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 3 000 000.– Inhaberaktien in 5 000 voll eingezahlten Stücken zu je RM 20.– (N Namensaktien in 1 000 mit 35 % eingezahlten Stücken zu je RM 800.– (N 21 000 mit 35 % eingezahlten Stücken zu je RM 100.– (Nr. Nr. 1– 5000) Nr. 10001–11000) r. 6001–10000) 11001–28000) Großaktionär: Magdeburger Feuerversicherungs-Ges., Magdeburg (74 %). Kapital-Veränderungen. a Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.5 voll eingezahlt 16. 1. 23 6.0 900 1 275 % eingezahlt. Auf eine alte Aktie zu M 300.— eine neue Aktie zu M 1200.— 12.0 25 % eingezahlt, zur Disposition der Gesell- schaft gehalten M 19.5 22. 8. 24 .=– 18.2) Unmstellung auf Reichsmark 15:1 RM davon 1.2 Mill. mit 25 % eingezahlt, 0.1 Mill. vVvollgezahlt 22. 8. 24 £ 1.7 25 % eingezahlt. Auf je 2 alte Aktien zu M 300.– und zu M 1200.– je eine Aktie zZzu RM 100.– 1934 5 % Kapitaleinzahhung aus dem Reingewinn 1935 5 0% Kapitaleinzahlung aus dem Reingewinn RM 3.0 Prämieneinnahmen: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 66%%...... RM 7 648 146 6 666 548 6 230 102 6 933 885 6 862 331 7 073 183 davon für eigene Rechnung . RM 6338 251 5 814 604 5 395 150 5 817 243 5 679 500 5 782 688 Bezahlte Schäden: für eigene Rechnung . . . RM 3 450 105 2 820 158 2 844 446 2 511 821 2 794 602 2 735 259 Kapitalanlagen und flüssige Mittel: Potheken.. .. 384 186 384 186 431 581 431 581 431 581 421 581 Schuldscheinforderungen . . RM 287 366 287 366 253 850 253 850 253 850 234 120 pepieerte. RM 88 262 265 858 277 775 648 074 1 094 213 1 542 750 Beteiligungen.. . . RM 1 995 344 1 806 490 1 628 467 1 610 970 1 563 220 1 537 860 Bankguthaben.. RM 350 845 346 115 529 371 593 051 883 511 897 824 andbegltzz..... RM — — — — — 342 000 Kurse und Dividenden. Börsen-YVotiz: In Berlin und Düsseldorf. Lieferbar sind sämtliche Inhaber- und Namensaktien. Notiz in Magdeburg und Köln am 31. Dezember 1934 eingestellt; ab 1. Januar 1935 in Düsseldorf notiert. Aktien zu RM 20.– volleingezahlt. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 0 in Mark pro Stück*) %%.%.%%. 41 38 24.25 23.5 20 24.5 38 37.5 edrlsster? 28 20 16 15 9 19.25 25 29 .... 35 20 20 15 (18. 9.) 20 24.6 37.75 35 *) Nominalwert ab 1924 (nach Zusammenlegung 15: 1) RM 20.—– volleingezahlt. ――― 6510