Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1031 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (38 001.–) (37610.–9 (37 226.–) (36 847.60) indstüctke..... 12 000.— 12 000.— 12 000.– 12 000.— Wohngebäude 38 000.– 26 000.—– 25 610.‒ 25 225.– 24 846.60 1. 1.— 1.— 1.– 1.— Beteiligungen (41 304 860.13) (42 948 825.82) (43 478 011.86) (43 368 900.67) (43 633 077.70) an Eisenbahngesellschaften1). 39 353 137.55 39 245 048.35 39 293 717.96 39 721 010.64 39 316 081.76 an Baugesellschaften . . . . 1 111 969.12 2 872 407.50 2 853 360.10 3 096 484.48 3 503 378.89 sonstige Beteiligungen. 839 753.46 831 369.97 1 330 933.80 551 405.55 813 617.05 Umlaufsvermögen (13 113 667.86) (13 818 675.13) (13 987 221.95) (14 232 671.03) (12 209 991.27) Oberbau-, Betriebs- u. Werk- stattmaterialien.. 47 445.19 55 047.43 51 506.36 63 858.34 48 682.45 piere..... 293 234.66 289 757.23 288 651.30 278 767.80 Eigene Aktien.. 181 030.80 181 030.80 181 030.80 7 555.80 174 453.48 otheken.... 584 700.– 1 754 318.56 1 905 673.66 1 861 264.152) 1 924 393.0525 Forderungen an abhängige bzw. befreundete Gesellschaften 9 825 458.51 8 334 112.40 9 643 723.02 11 002 674.40 7 988 204.80 Sonstige Forderungen.. 551 142.80 2 783 022.02 1 387 284.97 828 508.25 1 291 299.03 Forderungen an Mitglieder des Vorst. befreund. Gesellschaft 23 212.50 Kasse, Reichsbank, Postscheck 27 083.25 27 979.27 46 373.10 71 265.78 20 866.63 ankguthaben.... 1 896 807.3 363 229.99 436 675.97 70 017.01 427 606.93 ... 26 700.– 45 196.85 38 876.– 32 504.60 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen.. 16 343.62 36 122.71 10 333.08 4 819.27 Bürgschaften und Garantien (19 744 261.51) (20 547 335.–) (18 394 982.14) (17 425 821.02) (14 657 663.03) 3 RM 54 456 528.99 56 821 845.57 57 538 967.53 57 649 130.78 55 884 735.84 assiva Aktienkapital 36 000 000.– 36 000 000.– 36 000 000.— 36 000 000.—– 36 000 000.– Reservefonds.... 3 600 000.– 3 600 000.– 3 600 000.– 3 600 000.– 3 600 000.– Rückstellungen... — 1 107 956.58 1 068 558.90 1 089 054.27 1 075 115.93 Wertberichtigungsposten. — 1 735 113.52 2 410 754.40 700 917.53 883 915.06 Erneuerungsfonds, Spezial- reservefonds und Tilgungs- rücklage der eigenen Bahnen 1 183 461.16 1 219 787.74 1 253 250.06 1 299 523.13 Verbindlichkeiten (14 856 528.99) Abhängige bzw. befreundete (12 104 038.33) (11 954 798.78) (12 795 052.29) (10 506 958.43) Gesellschaften .... . 9 266 218.07 7 144 094.99 7 665 991.11 8 827 568.85 9 999 024.28 Sonstige Verbindlichkeiten. 633 907.41 1 032 838.78 363 976.34 274 362.44 114 992.88 Bankschulden... 3 644 522.97 3 811 078.73 3 831 513.81 3 616 661.77 342 657.26 Nicht erhobene Dividende. 4 590.07 3 403.26 2 770.65 807.57 — Schuldverschreibungen . . . 1 307 290.47 112 622.57 90 546.87 75 651.66 50 284.01 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 38 990.90 23 880.98 24 927.28 50 312.33 Reingewiinn... = 1 052 285.08 1 261 186.73 2 185 929.35 2 468 910.96 Bürgschaften und Garantien . (19 744 261.51) (20 547 335.–) (18 394 982.14) (17 425 821.02) (14 657 663.03)s% RM 54 456 528.99 56 821 845.57 57 538 967.53 57 649 130.78 55 884 735.84 ) Anlagekapital der eigenen Bahnen, Eisenbahn- aktien und Bahnpfandschuld (1935: RM 1 399 409.32). ) davon 1934: RM 1 135 795.78, 1935: RM 1 199 367.93 Hypothekenforderungen an abhängige Gesellschaften. ) die Bürgschaften und Garantien setzten sich per 31. Dezember 1935 wie folgt zusammen: 4 Bürgschaften und Garantien für auf Grundbesitz der abhängigen bzw. befreundeten Gesellschaften gegebene erste Hypotheken von Pfandbriefbanken usw. RM 6 355 194.87; Garantien und Kautionen für die vertragsmäßige Erfüllung von Eisenbahnbetriebsverträgen zu- Pb0 Letzte ordentliche Generalversammlung: 29. Juni 1936. 6568 . Garantien für die Erfüllung von Bauverträgen und gunsten von Betriebsgesellschaften gegenüber den betreffenden Bahngesellschaften RM 2 238 125.–; damit zusammenhängenden Verpflichtungen für abhängige und befreundete Gesellschaften gegen- über den Auftraggebern RM 1 197 532.50; Bürgschaften für von abhängigen und befreun- deten Gesellschaften aufgenommene Kredite RM 4 546 810.66 (davon RM 1 065 268.30) in Form von Akzepten und RM 510 000.– in Form von sonstigen Wechselverbindlichkeiten); Rückbürgschaften für von abhängigen und be- freundeten Gesellschaften in Anspruch ge- nommene Avalkredite RM 320 000.–.