..........Q....... ......... Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 159 990 qm, wovon 11 500 qm bebaut sind. 1. Werk Dresden, Leipziger Straßße 7–13 und Ludwigstr. 1. Größe: 17 790 qm, davon bebaut 8500 qm. Anlagen: Handlungs- und Verwaltungsgebäude, Ge- bäude für Fabrikation, Krafterzeugung und Lagerung. Kraftanlagen: 4 Dampfkessel, 1 Compound-Dampf- maschine, 1 Turbine, 1 Dynamomaschine mit Zu- behör, Elektromotoren verschiedener Stärken. Einrichtung: Zahlreiche Maschinen und Apparate (Destillier-, Abdampf-, Trocken- und Zerkleinerungs- anlagen) zur Herstellung pharmazeutischer und chemischer Präparate und zur Bearbeitung von Rohdrogen. 2. Werk Dresden-Trachau, Industriestr. 57. Größe: 6200 qm, davon 1700 qm bebaut. Anlagen: Fabrikationsgebäude, Beamtenwohnhaus. Kraftanlagen: 3 Dampfkessel, 1 Dampfmaschine, 1 Dynamomaschine mit Zubehör, Elektromotoren verschiedener Stärken. Einrichtung: Zahlreiche Maschinen und Apparate (Zer- kleinerungs-, Destillier,, Abdampf- und Trocken- anlagen) zur Herstellung pharmaz. und chem. Produkte aller Art, Tabletten- und Ampullen- Abteilung. 3. Werk Stuttgart, Gaisburgstr. 27–29. Größe: 4000 qm, davon 1300 qm bebaut. Anlagen: Gebäude, die dem Großhandelsbetriebe und in beschränktem Maße der Fabrikation dienen; 1 Wohngebäude, das im Erdgeschoß Büroräume und im Kellergeschoß Lagerräume enthält. Kraftanlagen: 2 Dampfkessel, 1 Dampfmaschine, 1 Dieselmotor, 1 Dynamomaschine. 4. Versandabteilung Chemnitz. In gemieteten Räumen. 5. Versandabteilung Nürnberg. In gemieteten Räumen. 6. Versandabteilung Halle a. S. In gemieteten Räumen. = 7. Versandabteilung Breslau. In gemieteten Räumen. 3. Grundstücke Naundorf-Kötitz a. d. Elbe. Größe: 132 000 qm. Tochtergesellschaft. Schwarzeck-Verlag G. m. b. H., Dresden. Gegründet: 1921. Kapital: RM 20 000.—. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Buchwert der Beteiligungen: RM 20 005.–. Anlagen und sonstiger Besitz: Als Verlag wissen- schaftlicher Werke in Mieträumen unter gebracht. Beteiligung: 100 %. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen an: 1. Fachgruppe Pharmazeutische Erzeugnisse der 2. Fachgruppe Verschiedene der Wirbeshakt Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie; Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel. Statistilk. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 4 000 000.–— Stammaktien in 4990 Stücken zu je RM 100.— (Nr. 1–42222, 4233–5000), 3501 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 5001–5595, 5646–7133, 7333–8750). Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- V gs- vom a . * Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.0 erhöht bis 23 auf M 98.0 2.0 29. 12. 24 (8= 13.0) Einziehung von Schutz-Stammaktien „ (= 80.75) Umstellung auf RM 20:1 (=– 1.994) „%Ü1? 90 4:1 Bezugsrecht auf nom. RM 850 000.– früherer Schutzaktien 4.25 0.006 118――― (– 0.25) 7„ = 0.006) Einzieh. von in eig. Besitz befindl. Aktien RM 4.0 ― *