—.Ä —― Victoria Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft, Berlin Anlagewerte per 31. 12. 1935. I. Grundbesitz: RM 273 018.73. 2. Hypotheken: RM 5 196 648.60. 3. Bankguthaben: RM 2 702 695.25. Bestand an Wertpapieren: Staatsanleihen und staatlich garantierte Anleihen. Kommunal- und sonstige öffentliche Anleihen Pfandbriefe und Kommunalobligationen von Hypo- thekenbanken. .... Obligationen von Banken, Eisenbahnen und Industrie- unternehmungen. Aktien von Banken, nehmungen. Eisenbahnen und Industrieunter- Im Besitze der Gesellschaft befinden sich nom. RM 284 500.— volleingezahlte Aktien der „Victoria zu Berlin' Allgemeine Versicherungs-Act.-Ges.; nom. RM 750 000.— volleingezahlte Aktien der Deutsche RM 3 879 763.06. RM 2 448 444.45. 4. Wertpapiere: 5. Beteiligungen: Nennwert Kurswert Bilanzwert RM RM RM 3 487 391.20 3 382 799.75 2 932 815.– 343 640.– 339 841.16 339 413.66 174 000.– 173 477.50 164 056.50 483 715. 496 902.90 442 277.90 3 000.– 1 200.– 1200.– 4 491 746.20 4 394 221.31 3 879 763.06 Versicherungsbank A.-G., Berlin; nom. RM 804 000.—– Aktien der Victoria Rückversicherungs-Act.-Ges. Berlin (davon nom. RM 102 000.– volleingezahlt und nom. RM 702 000.– mit 25 % eingezahlt). Zusammenschluſh zum Victoria-Versicherungs-Konzern mit folgenden Gesellschaften: Victoria-Rück-Versicherungs-Act.-Ges., Berlin; Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs-Act.-Ges., Düsseldorf; Victoria am Rhein, Feuer- und Transport-Versicherungs- Act.-Ges., Düsseldorf, unter Führung der Muttergesellschaft Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Wirtschaftsgruppe Privatversicherung, Berlin; Verein für Versicherungs-Wissenschaft: Reichsverband der Privatversicherung (E. V.); Vereinigung Deutscher Auslandsversicherer; Verband privater Feuerversicherungsgesellschaften; Einbruchdiebstahlversicherungsverband: Verband der privaten Unfall- und sicherer E. V.; Deutscher Transport-Versicherungs-Verband; Internationaler Transport-Versicherungs-Verband:; Verein Stettiner Assekuradeure; Verein Bremer Seeversicherungsgesellschaften; Rheinschiffsregister-Verband: Rheinschiffahrts-Verband E. V.; Haftpflichtver- Deutscher Schulschiff-Verein; Internationaler Valoren-Versicherungs-Verband; Deutscher quwelen-Versicherungs-Verband; Verband der Kraftfahrzeug-Versicherer; Vereinigung der Einheitsversicherer; Deutscher Glasversicherungs-Verband; Vereinigung der Versicherer gegen Aufruhrschäden; Deutscher Wasserversicherungs-Verband; Verband der Maschinen-Versicherer; Tarifgemeinschaft der Sturmschaden-Versicherer; Hansa Industrie-Tarifvereinigung; Hansa Speicher-Tarifvereinigung; Wissenschaftliche Gesellschaft für Luftfahrt; Deutsche Gruppe der Internationalen Handelskammer. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 600 000. Namensaktien Lit. A in 6000 Stücken zu je RM 100.— voll eingez. (Nr. 1–6000); nom. RM 2 400 000.— Namensaktien Lit. B in 6000 Stücken zu je RM 400.– mit 31 % Einzahlung RM 3 000 000.– Großaktionär: „Victoria zu mit RM 489 820.—. (Nr. 1–6000). Berlin Allgemeine Versicherungs-Act.-Ges. (52.43 % = nom. RM 1 572 700.— eingezahlt Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Namens- N. * vom EII Kurs in M Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 12.0 25 % Einzahlung 9. 4. 18 6.0 3000 3 M 18.0 vollgezahlt durch Verrechnung der Divi- dende von 1922 27. 11. 24 (= 17.4) Umstellung auf RM Zusammenleg. 30: 1 RM 0.6 voll eingezahlt 8 11. 24 ― 2:1 mit 25 % Einzahlung . 6. 35 £ 3 % Einzahlung auf 28 % 26. 6. 36 3 % Einzahlung auf 31 % ―――‚――――=――=――――