concordia, chemische Fabrik auf Aktien zu Leopoldshall Tochtergesellschaft. Cnemische Fabrik Friedrichshütte m. b. H., Leopoldshall (Betrieb ruht in einig. Abteilungen). Gegründet: 22. April 1903. Grundbesitz: 21 245 qm, davon bebaut 17 200 qm. Kapital: RM 207 000.— Seit dem 1. Januar 1906 führt den Betrieb die Corcordia. Zweck: Erzeugung und Vertrieb von chemischen Pro- teili 2 = dukten, Düngemitteln und einschlägigen Artikeln aller „ ... Gue), Art. Buchwert der Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere: RM 205 683.—– Vertrag. Interessengemeinschaftsvertrag mit der „Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. Leopoldshall. Abgeschlossen: 12. Februar 1925 mit Wirkung ab Concordia übergehen. Die jährliche Pachtsumme be- 1. Januar 1925. trug RM 150 000.– / RM 30 000.– und 22 % Dauer: bis 1953. Gewinnüberschußanteil des Konzerns Salzwerke für Wesentlicher Inhalt: Pachtung der chemischen Fabrik Concordia. Im August 1927 wurde die feste Pacht- der Concordia unter der Bedingung, daß sämtliche summe auf RM 110 000 / RM 30 000.— und die vorzunehmenden Neubauten in das Eigentum der Gewinnbeteiligung auf 27½ % festgesetzt. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden bzw. Wirtschafts- und Fachgruppen an: 1. Seit 1. November 1919 sind Concordia und 3. Deutsches Bromsyndikat, Berlin; Friedrichshütte Gesellschafter des Deutschen Kali- 4. Wirtschaftsgruppe Bergbau, Fachgruppe Kali- syndikates G. m. b. H. in Berlin, mit einer Beteiligung bergbau; von 3,5482 %o bis zum Jahre 1953. 5. Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie, Fach- 2. Seit August 1921 sind beide Werke auch Gesell- gruppe 2. schafter des Deutschen Chlormagnesium-Syndikats, G. m. b. H., Berlin; Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 600 000.–— Stammaktien in 400 Stücken zu je RM 600.– (Nr. 1 – 400), in 5900 Stücken zu je RM 400.– (Nr. 401 – 6300), nom. RM 30 000.– Vorzugsaktien in 300 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1 – 300). RM 2 630 000.– Grofßaktionäre: 1. Bergwerks- und Hütten-A.-G. (zirka 2. Chemische Fabrik Friedrichshütte m. b. H. (25 %). %); Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- e Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.0 0 15. 6.20 03 110 an A. Reißner Söhne und Gebr. George. Berlin, begeben 1142 0.6 100 621 3 0.375 300 8― „ 0.025 27. 11. 22 10 400 4:1 „ 1.5 200 der Gew. Grube Marie überlassen. Zur Er-— weiterung der Fabrikanlagen und Auf- nahme neuer Fabrikationszweige Umstellung auf RM 5:2 = 9027 .....