―‚‚§‚Z * ― ........ Sachsenwerk, Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft, Dresden Aufwertung früherer (PM-) Anleihen: RM 2485.– (Em. von 1903 und 1920); umlaufende Genußrechte: RM 9510.– (die gegenwärtig noch aus- stehenden Genußrechte kommen ab 22. Juni 1936 zum Nennbetrag nebst 3% % Zinsen für zwei Jahre zur 1 Rückzahlung). Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeit nd 3 4 000 5 500 4 400 3 700 4 000 2 000 2 000 2 800 3 6001) 1) am 31. August 1936 = 5100. Grundbesitz: 3 3 gesamt . qm 1 189 290 1 189 290 1 189 290 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 bebaut . qm 61 500 61 500 64 500 87 000 87 000 87 000 87 000 87 000 87 000 Umsatz in Mill. RM: Sachsenwerk. 26.98 32.15 20.78 21.51 9.62 10.53 17.48 22.47 1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 Pöge Elektr.. 10.0 11.3 10.8 10.0 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin und Leipzig. Lieferbar sind in Berlin sämtliche Stammaktien Nr. 1–3500 zu je 9 RM 1000.— (davon Nr. 1–3400 mit dem Vermerk Div.-Garantie abgelöst) und Nr. 1–7500 (davon Nr. 1 1 bis 4100 mit dem Vermerk Div.-Garantie abgelöst. Notiz der Vorzugsaktien Lit. B in Berlin ab 0 9. November 1935 eingestellt. Stammaktien. Kurse mit Dividendengarantie 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster. . . % 132 118.5 92 14 46 87 440 niedrigster . . % 83.75 72 37 30 32.25 42 240 ter. ...? 94 78 37 (18. 9.) 35 38.25 85 297 Kurse ohne Dividendengarantie 1932 1933 1934 1935 höchster ― 14.5 13.5 7.5 100 niedrigster . . % 11.5 3.75 4 26 letzter. % 13.25 4.5 6.25 65.75 Berliner Kurs in 1935/36 9 Nov. Nov.1) Dez. = Febr. März April Mai Juni quli Aug. (mit Dividendengarantie) ................ — 280 305 310 291 285 285 303 302.5 299 299 .......... — 240 290 290 286 278 280.5 284 290 292 291 letzter.... — — 230 297 290 286 28682 283 298 293 2875 291 Häufigkeit der Notierungen 0)%c 20 . 138 * 1i § . (ohne Dividendengarantie) böcheker .... 70 679.75 70.25 80 81.5 93 93 nedriester .... . 1%, 16.25 64 60 75 (%66 72 79 78 90.25 etzter. 16 16.25 67.25 65.75 66.25 68 (68.5 70.25 75 79 93 92 % Häufigkeit der Notierungen 8c 47%c 137 189* 23*% 18* 10* 10*0 12* 157 21* 239 1) nach Kapitalzusammenlegung 4:1. Vorzugsaktien Lit. B Kutrse 1926 1237% 104 1932 bis 1935 höchster . . . % 114 1433 138.75 126 130.75 115.5 Rierigster . . % 107.5 1095 116 101.5 102.5 115 keine Notiz . 124 123 104 115 115.5 (24. 6.) (Notizeinstellung 9. 11. 35) Diridenden 1920 1927 1928/20 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Stammakttien ...... 6 3 je 7½ 7*o 7 v) 7 *) 7* ** ― auf Div.-Schein Nr.: 31 1 2 Vorzugsaktien Lit. B % 9.5 9.75 je 10 0 0 0 0 0 0 ür freie Aktionäre lt. AEG-Dividendengarantie; fü it di ionä 1 AE ür 1931 und 1932, soweit die Aktion keinen Ge- brauch vom Dividendenablösungsangebot (Barzahlung von 30 %) machten. 1934 und 1935 = % a die 4 zusamme Aktien; dav 1 a i Aktien; davon wurden 8 % bar gezahlt, 20 % der Golddiskontbank gemäß Anleihestock-- 6600 ―――― ――=