Kochs Adlernähmaschinen Werke Aktien-Gesellschaft, Bielefeld Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 ammaktien... 3 200 000.— 2 800 000.—– 2 800 000.– 2 800 000.– 2 800 000.– Vorzugsaktien.... 5 000.— 5 000.– 5 000.– 5 000.– 5 000.– Gesetzlicher Reservefonds. 250 000.— 280 500.– 280 500.– 280 500.– 280 500.– Unterstützungskonto 22 394.— 14 935.– 7 610.– 7 610.– 7 610.– Beamtenpensionsfonds.. 10 765.— 10 765.– 10 765.– 10 765.– 10 765.– Delkrederekonto... 54 765.65 75 006.81 75 006.81 75 006.81 90 006.81 Skonto und Diskont... — 27 807.14 30 824.20 — Rückstellungen.. 15 620.77 16 000.– 17 000.– Verbindlichkeiten (1 075 478.499 (1948 208.30) (780 983.32) (773 822.98) (935 330.57) Rückständige Dividende. 763.20 763.20 — 612.– Anzahlungen von Kunden.. 7 617.07 2 057.80 2 740.52 2 498.39 Warenschulden... 1 074 715.29 168 303.84 190 685.29 235 261.56 270 499.86 Bankschulden (554 334.80) 622 650.19 537 914.63 526 109.46 596 169.25 Sonstige Gläubigenr. 148 874.– 50 325.60 9 711.44 65 551.07 Uebergangsposten.. 57 426.59 65 003.52 58 339.34 — ......... (g352 553.94) (296 691.25) (146 883.10) (67 823.56) Gewinn 56 050.86 5 516.51 — 90 627.38 9 095.72 RM 4 674 454.— 4 197 358.21 4 068 296.56 4 148 495.71 4 155 308.10 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Reservefonds. 10 000.— Verlust von Verlust von Delkrederekonto 40 234.35 RM 146 843.35 RM 3 971.72 15 000.— — Diwdendes. 300.— durch Kapitalherab- auf neue Rechnung 70 900.– — Vortrag auf neue Rechnung. 5 516.51 setzung gedeckt vorgetragen 4 727.38 9 095.72 RM 56 050.86 90 627.38 9 095.72 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): .„ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, im Juni 1936. – Treuverkehr Westfalen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand- Aktiengesellschaft. gez.: Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer; gez. i. V. Fischer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 17. Juni 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Am 1. Oktober 1935 konnte die Firma auf ein 75jähriges Bestehen zurückblicken. Zur Feier des Tages fand ein Betriebsappell statt. An die Gefolg- schaftsmitglieder wurde eine nach der Werkszuge- hörigkeit und den sozialen Verhältnissen gestaffelte Jubiläumsspende verteilt. Das Geschäftsjahr verlief für das Werk nicht ein- heitlich. Die Aufwärtsentwicklung des Jahres 1934 wurde durch Saisoneinflüsse in der ersten Jahres- hälfte 1935 vorübergehend unterbrochen. Die un- günstige Einwirkung dieser unvollständigen Aus- uützung des Betriebes bei stark gedrückten Preisen konnte jedoch durch eine außerordentlich lebhafte Beschäftigung in den fünf letzten Jahresmonaten wieder ausgeglichen werden. Der Umsatz überstieg den des Vorjahres. Den Weisungen der Reichsregierung zur erhöhten Devisen- beschaffung nachkommend, gelang es der Gesell- schaft, insbesondere den Auslandsabsatz ganz wesent- lich zu heben, jedoch reichte die Umsatzsteigerung 6636 wegen der damit verbundenen Aufwendungen zur Er- zielung eines Ergebnisses, das die Verteilung einer Dividende an die Aktionäre ermöglicht hätte, nicht aus. Im Vermögensstand der Gesellschaft traten folgende Aenderungen ein: Neuanschaffungen auf Anlage-Konten im Betrage von RM 211 805.67 stehen Abschreibungen von RM 213 392.76 gegenüber. Die Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen be- tragen RM 16 532.38. Nachdem aus dem Gewinn des Vorjahres das Delkredere-Konto um RM 15 000.– er- höht wurde, wurde die Rückstellung für Skonto und Diskont aufgelöst. Aussichten für 1936: Im neuen Geschäftsjahr ist der sonst alljährlich eintretende saisonmäßige Rückgang erfreulicherweise ausgeblieben. Die Gesellschaft war bisher voll be- schäftigt, verfügt zur Zeit über einen befriedigenden Auftragsbestand und beurteilt die Zukunftsaussichten nicht ungünstig.