0 * . . F. Butzke — Bernhard Joseph A.-G., Berlin Verträge. I. I. G.-Vertrag mit der Armaturen- Fabrik F. Gaebert G. m. b. H., Berlin. Abgeschlossen: 1927. Wesentlicher Inhalt: Gemeinsamer Fabrikationsbetrieb und gemeinsame kaufmännische Verwaltung. 2. Arbeitsgemeinschaftsvertrag mit der Wessel Keramische Werke A.-G., Bonn. Die Gesellschaft gehört folgenden Fach- gruppen und Verbänden an: Fachgruppe Armaturen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau; Reichsverband der Deutschen Armaturen-Industrie, Berlin-Charlottenburg. Die Gesellschaft steht ferner in einem Kartell- verhältnis zu dem Reichsverband der Großhändler der sanitären Wasserleitungsbranche e. V., Frank- furt a. M. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 800 000.– Stammaktien in 1300 Stücken zu je RM 1000.– (Nr. 1–1300), 5000 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1301–6300). Kapital-Veränderungen. * a- 8 Lt. ―― Kurs in % Benzugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 3.0 3― E― 115 ― 1.5 136 8 21 „ 2.5 OC. B. an Konsortium 26. 5. 22 2.0 220 921 „ 1.5 98.― an Konsortium 28. 12. 22 4.0 400 2 1 8 2.0 ― bestens verwertet „ 2.0 o. B. an Konsortium M 14.0 6.0 18. 12. 24 (=– 12.6) Umstellung auf Reichsmark 10 :1 * (– 5.92) Umstellung auf Reichsmark 75 :1 RM 1.4 0.08 20. 12. 26 1.2 Fusion mit Bernhard Joseph A.-G. (Umtausch 1:1) 00 0.07 an Konsortium 12 0.08 (–0.08) Umwandlung von Vorz.-Akt. in St.-Akt. 2.75 = 19. 12. 29 ― 0.443 o. B. zum Erwerb von Wessel-Steingut-Aktien ― 0.307 9. . zum Erwerb von Frankfurter Armaturen- Aktien 29. 6. 32 ( 0.26) Einziehung eigener Aktien 3.24 33 .( 1.44) Kapitalherabsetzung 9:5 RM ― Hypotheken und Grundschulden: RM 324 650.10. 1 19238 Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 (znde Yrli) 8 245 230 560 840 930 Arbeiter.. 434 972 1 113 1 000 390 8 2 Angestellte 77 168 213 220 171 35 0 Grundbesitz: ) 3 5 5 5 25 10 5 25 190 25 190 77 886 5 661 9 451 9 451 9 451 9 451 25 190 25 190 25 190 25 190 25 190 77 880 2 3 87 6 245 6 243 6 243 6 243 10 059 10 059 10 059 10 059 10 059 29 712 Umsatz: 66 in Mill. RM 4.72 6.47 6.79 7.23 6.55 3.95 2.12 2.82 5.2 3.2 4.1 1) ab 1936 einschl. Wessel A.-G., Bonn. 417* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. 6659