*― .................... ―― Gederner Bank Aktiengesellschaft. Sitz in Gedern, Ob.-Hessen. Lt. Beschluß der G.-V. v. 27./7. 1936 Uebertragung des Geschäftsbetriebes per 1./1. 1937 auf die Gederner Bank e. G. m. b. H. durch Umwandlung der Ges. in eine unter dieser Firma zu gründende Genossenschaft und Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung desselben im ganzen an diese Genossen- schaft. Gegründet: 1877; A.-G. seit 26./9. 1889. Firma bis 25. 79. 1924: Vorschuß- u. Creditverein zu Gedern A.-G. Zweck: Uebernahme und Fortführung der seit 1877 unter obiger Firma bestandenen eingetr. Genossen- schaft, Förderung von Kredit u. Erwerb, in erster Linie der Betrieb von Sparkassengeschäften, reine Bankgeschäfte sollen mehr zurücktreten. Die Bank ist Mitglied des Ländl. Genossenschaftsverbandes Rhein- Main-Neckar e. V., Frankfurt a. M. vorstand: Dir. Ernst Vonalt; Eduard Reichert (Rechner), Hermann Braun (Kontrolleur). Aufsichtsrat: Vors.: Gewerbelehrer Gustav Lim- pert II; Stellv.: Mühlenbes. Wilhelm Oberheim, Bürger- meister Heinrich Beyer, Landwirt u. Ortsbauernführer Hermann Müller II, Dr. med. Hugo Bach, prakt. Arzt und Chefarzt des Kreisbezirks-Krankenhauses Gedern; Rentamtssekretär Reinhard Diehl, Kaufmann Hermann Funk, Gedern. Bilanzprüfer für 1935: Revisions- und Treu- handgesellschaft des Reichsverbandes der dt. landw. Genossenschaften – Raiffeisen –— m. b. H., Berlin. Beteiligungen: Landesbauernkasse Rhein-Main- Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt a. M. –— Beteiligung: 1000 RM (mit dem Geschäftsanteil ist eine Haftsumme von 10 000 RM verbunden). Kapital: 30 000 RM in 500 Akt. zu 20 RM und 200 Akt. zu 100 RM. 3 M.. Kalenderjahr. –— Stimmrecht: Je Bilanz 31./12. 1935: Sa. 429 879 RM. Aktiva: Kasse, Reichsbankgiro u. Postscheck 12 606, Schecks „ Wechsel 1074, Wertpapiere 58 127, Bankguth 18 256, Schuldner: Kreditinstitute 1397, sonst. Schufdner 303 128, Hypotheken, Grund- u. Rentenschulden 20 989, Beteiligungen 1000, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 2 eigene Aktien 11 500. – Passiva: Gläubiger: a) auf- genommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 17 599, b) sonstige Gläubiger 50 719, Spareinlagen 277 218, A.-K. 30 000, Reserven nach § 3 Reichs- gesetzes über das Kreditwesen (gesetz F.) 7200 Pensionsrückstell. 23 018, . n 20 173, Rückstellung für Prozeßkosten 2000, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 175, Gewinn 1863. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Sa. 29 538 RM. Soll: Zinsen u. Provisionen 12 091, persönliche nkosten 1970, soziale Abgaben 374, sachliche Unkosten 3801, Steuern 2272, Zuweisungen an Wertberichtig. 2165, Rüe kstell. für Kosten eines anhängig gemachten Prozeßes 2000, Gewinn (Vortrag aus dem Vorjahr 12 3 1850) 1863 (davon: Div. u. Kapital- rvewinn 1935: ertragsteuer 1027, R.-F. 800, Vortrag 16). – Haben: Zinsen u. Provisionen 21 941, sonst. Vermögenserträge u. Einnahmen 5242, außerordentl. Erträge 2341, Ge- winnvortrag aus dem Vorfjahr 12. Dividenden 1928–1935: 8, 8, 8, 6, 6, 5, 8―5. HBankverbindungen: Reichsbanknebenstelle Gelnhausen; Landesbauernkasse Rhein-Main-Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt a. M.; Dresdner Bank, Frank- furt a. M. Letzte o. G.-V.: 27./7. 1936. Berlin-Cöpenicker Betriebsgesellschaft für Anschlußgleise Akt.-Ges. Sitz in Berlin-Köpenick, Friedrichshagener Straße 11. Gegründet: 27./11. 1922; eingetragen 28./1. 1923. Zweck: Verwaltung des Betriebes auf den An- schlußgleisen in B.-Köpenick. Vorstand: Willi Bellert. Aufsichtsrat: Carl Cremer, Frank Robinson, B.-Köpenick; Reg.-Baumeister Friedrich Runte, Stettin; Gustav Walter, B.-Köpenick; Paul Budin, Leipzig. Kapital: 6000 RM in 300 Aktien zu 20 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz 31./12. 1935: Sa. 12 880 RM. Aktiva: Grundst. 6054, Anschlußgleis 1, Maschinen 1, Materia- lien 1, Forderungen auf Grund von Leist. 690, For- derungen an Konzernges. 701, Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 167, Bankguthaben 58, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 360, Verlust 4846. –Passiva: A.-K. 6000, gesetzl. R.-F. 600, Rückstel 950, Verbindlichk. gegenüber Konzernges. 5015, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 314. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Sa. 15 945 RM. Soll: Löhne 4248, soziale Abgaben 294, Abschreib. auf Anlagen 1230, Zinsen 233, Besitzsteuern 1930, Re- paraturen 5538, sonst. Aufwend. 2470. – Haben: Er- trag aus Leistungen 11 098, Verlust 4846. Dividenden 1927–1935: 0 %. Letzte o. G.-V.: 8./7. 1936. Industriewerke Aktiengesellschaft Rüstringen. Sitz in Rüstringen i. O. Gegründet: 29./4. 1922; eingetragen 17./7. 1922. Zweck: Bau, Reparatur und Abbau von Schiffen und Fahrzeugen jeglicher Art sowie der Betrieb aller diesen Zwecken im engeren oder weiteren Sinne dienen- den Geschäfte und Fabrikationen. Der Betrieb ruht zur Zeit. Vorstand: Franz Spieler, Frankfurt a. M.; Eugen Haering, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Albert Rothschild, Frankfurt a. M.; Heinrich Haas, Frankfurt a. M.; Hugo Neigenfind. Darmstadt; Willi Tabbert, Berlin. Kapital: 50 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM. Kapitalveränderungen: Urspr. 4 000 000 M in 4000 Aktien zu 1000 M. über- nommen von den Gründern zu 100 %. 1923 . um 4 000 000 M in 4000 Aktien zu 1000 M. Lt. G.-V. 8.2. 1925 wurde das A.-K. von 8 000 000 M auf 250 000 RM in 2500 Aktien zu 100 RM umgestellt. Lt. G.-V. v. 9./7. 1935: Herabsetz. des A.-K. um 200 000 RM durch Einziehung von 2000 Aktien. 418 Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. Großaktionäre: Aquila Akt.-Ges. für Handels- u. Industrieunternehm., Frankfurt a. M. Bilanz 31./S. 1935: Sa. 52 967 RM. Aktiva: Umlaufsvermögen: Kassenbestand einschl. Bankguth. 142. Debitoren 13 291, Verlust 39 534. – Passiva: A.-K. 50 000. R.-F. 2373, Rückstell. 300, Kreditoren 150, Bank- schulden 144. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Sa. 121 536 RM. Soll: Abschreib. auf Anlagen 108 083, Abschreib. auf Vorräte 2892, Löhne u. Gehälter 6095, soz. Abgaben 425, Zinsen 114, Besitzsteuern 15, sonstige Aufwend. 3908. – Haben: Bruttoerträge 1117, ao. Erträge 8884. ao. Zuwend. 72 000, Verlust 39 534. Dividenden 1926/2 7–1934/35: 0 6. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Wilhelmshaven: Olden- burg. Spar- u. Leihbank, Fil. Letzte o. G.-V.: 17./7. 1936. 6673