4 ― ―― ― 0 Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank), Ber 3 7 sonstigen Rücklagen zu verwenden, bis sie zusammen den Betrag von 500 000 000 RM erreichen. Bestimmungen über Auflösung: Ueber das Vermögen, das der R.-K.-A. nach Beendigung ihrer Liquidation, die nur auf Grund eines Gesetzes erfolgen darf, verbleibt, beschließt die Anstaltsversammlung mit Genehmigung der Reichsregierung unter Zustimmung des Reichstags. Das Vermögen darf nur für landwirt- schaftliche Zwecke im Sinne des § 2 verwendet werden. Im Falle eines Konkurses finden die Vorschriften der Konkursordnung entsprechende Anwendung. Bilanz 31./12. 1935: Sa. 1 133 886 984k RM. Aktiva: Barreserve: Kassenbestand (deutsche u. aus- ländische Zahlungsmittel, Gold) 224 165, Guthaben auf Reichsbankgiro- u. Postscheckkonto 3 610 038; fällige Zins- u. Dividendenscheine 33 155, Wechsel 193 534 448, Schatzwechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 47 025 702; eigene Wertpapiere: a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweis. des Reiches und der Länder 5 251 360, b) sonstige verzinsl. Wert- papiere 59 889 305, c) börsengängige Dividendenwerte 51 170, d) sonstige Wertpapiere 162; Konsortialbeteilig. 433 576, kurzfällige Forder. unzweifelhafter Bonität u. Liquidität gegen Kreditinstitute 42 476 133 (davon sind 11 676 133 RM täglich fällig [Nostroguth.]); Schuldner: Personalkredite: bis zu 12 Monaten befristete Darlehen 53 983 556, Abzahlungskredite 20 007 197, sonstige länger befristete Darlehen 47 243 021, Deutsches Reich (Forder. gemäß § 5 der 2. Entschuldungsverordnung vom 21./10. 1932) 10 067 998, Umschuldungskredite 25 944 204; Melio- rationskred.: Dauerkred. aus Anleihemitteln 15 155 441. Dauerkredite aus sonst. fremden Mitteln 34 721 995, Dauerkredite aus eigenen Mitteln 20 167 382, Zwischen- kredite aus eigenen Mitteln 40 798 457, Meliorations- kredite im Rahmen der Arbeitsbeschaffungsprogramme: a) Papenprogramm 48 997 734, b) Sofortprogramm 166 884 535, c) Reinhardtprogramm 97 655 270. insges. 424 380 818 (ab durch Rediskontierung von Wechseln beschaffte Mittel Dritter 88 567 066, ab eigener Bestand an Wechseln 94 448 366) 241 365 386; sonstige Kredite im Rahmen der Arbeitsbeschaffungsprogramme (Er- richtung v. Rahmstationen, Reinhardtprogramm) 452 984, Siedlungskredite: Zwischenkredite 13 731 949, Dauer- kredite 690 656; langfristige Erbhofkredite 805 550. Hypothekardarlehen: aus Mitteln der 1. Amerika-An- leihe 38 220 755, aus eigenen Mitteln zu denselben Be- dingungen 3 149 172, aus Mitteln der 2. Amerika-Anleihe 44 937 900, aus eigenen Mitteln zu denselben Bedin- gungen 3 422 837, aus Mitteln der 3. Amerika-Anleihe 69 278 273, aus eigenen Mitteln zu denselben Beding. 6 435 839, aus Mitteln der 4. Amerika-Anleihe 42 841 256. aus eigen. Mitteln zu denselben Bedingungen 2 051 000; Hypothekardarlehen zu den Bedingungen der 1. bis 4. Amerika-Anleihe, nunmehr zur Deckung der 4 Schuldverschreib., Ausgabe 1934, Serie A. bestimmt 58 774 382, Hypothekardarlehen aus der chemaligen Golddiskontbankaktion 13 751 837, Hypothekarumschul: dungskredite 37 816 545, Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungsgesetz vom 1./6. 1933: 7 246 485. (Ent- schuldungsrenten gemäß der 7. Durchführungsverord- nung zum Schuldenregelungsgesetz vom 1./6. 1933: 2 482 633 RM), Deutsches Reich (Anspruch auf Er- stattung eigener Vorlagen zu Entschuldungszwecken gemäß § 60 des Schuldenregelungsgesetzes vom 1./6. 1933) 5 146 008, rückständige Leist. 3 636 128; hinter- legt zur Deckung u. Sicherung von Schuldverschreib. 24 690, Hypoth., Grund- u. Rentenschulden 328 547, dauernde Beteilig. einschl. der zur Beteilig. bestimmten Wertpapiere 22 433 924 (davon sind 16 918 121 RM Be- teilig. bei anderen Kreditinstituten),. Grundstücke u. Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 2 500 000, b) sonstige 119 876; Betriebs- u. Geschäfts- ausstattung 1, Posten. die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) anteilige Zinsen aus Hypothekardarlehen 2 968 568, b) anteilige Zinsen aus sonstigen Krediten u. Wertpapieren 1 402 907, c) sonstige Posten 146 981; (Vermögen des Pensionsfonds Central-Landschafts-Bank 5 738 368 RM. Deutsches Reich, Gefahrenzuschläge ge- mäß § 59 Abs. 2 des Schuldenregelungsgesetzes vom 1./6. 1933: 134 041 RM), Sondervermögen zur Förder. der deutschen Landwirtschaft: Kredite aus dem Sonder- lin. vermögen 431 338, (noch nicht verwe i 8 Sondervermögens 13 373 786 RM). – „ a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — b) sonstige im Inland aufgenommene Gelder u. Kredite (Nostroverpflicht.) 100, c) Einlagen deutscher Kredit- institute 817 834, d) sonstige Gläubiger 2 312 754; An- leihen: a) 1. Amerika-Anleihe: 7 % Schuldverschreib (Ösa 25 000 000 8. hiervon getiigt 15 900 000 = 9 100 000 §) 38 220 000, b) 2. Amerika-Anleihe: 6 % Schuldverschreib. (USA 30 000 000 §, hiervon getilgt 19 300 000 § = 10 700 000 $) 44 940 000, c) 3. Amerika- Anleihe: 6 % Schuldverschreib. (UÖSA 50 000 000 §, hier- von getilgt 33 500 000 8 = 16 500 000 $) 69 300 000, d) 4. Amerika-Anleihe: 6 % Schuldverschreib. (USA 26 000 000 S, hiervon getilgt 15 800 000 = 10 200 000 §) 42 840 000, e) Meliorationsauslandsanleihe: 61 Schuldverschreib. (25 000 000 schw. Fr., hiervon 6 125 000 Fr. = 18 875 000 Fr.) 15 288 750, f) Schuldverschreib., Ausgabe 1934, Serie A (50 000 000 RM, hiervon getilgt 1 966 000 RM) 48 034 000; langfristige Verpflichtungen aus der Vergebung zweckgebundener Mittel: a) für Meliorationsdauerkred. 213 631 429, b) für Entschuldungsdarlehen 7 249 136, c) für Entschuldungs- renten 2 482 633, d) für sonstige Zwecke 27 951 529; Hypotheken, Grund- u. Rentenschulden 300 000, Ver- zinsungs- u. Tilgungsfonds (Schuldenregelung) 15 517, getilgt 4½ noch einzulösende Zinsscheine 52 675, Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Einter- legung 2 203 571, Kapital 450 000 000, Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: gesetzl. Reserven: Hauptrücklage 50 000 000; sonstige Reserven: Sonderrücklagen für ausgegebene Schuldverschreib. 37 873 670 (hiervon getrennte Sonderrücklagen: a) f. d. 1. Amerika-Anleihe 5 035 380, b) f. d. 2. Amerika-An- leihe 6 168 120, c) f. d. 3. Amerika-Anleihe 10 279 920, d) f. d. 4. Amerika-Anleihe 5 242 230, e) f. d. Melio- rationsauslandsanleihe 963 900, f) f. d. 4½ % Schuld- verschreib., Ausgabe 1934, Serie A 2 500 000 RM); pensionsfonds 5 067 965, Rückstellungen: a) Fonds für die Sanierung von Meliorationsunternehm. 1 000 000, b) Rückstell. für Entschuldungsfälle 6 000 000, c) Rück- stellung des bei dem Umtausch v. Schuldverschreib. der 1. bis 4. Amerika-Anleihe in 4½ % Schuldverschreib., Ausgabe 1934. Serie A entstand. Buchgewinns 15 940 278, d) sonstige Rückstellungen 11 351 064; Wertberichtig.- Posten 5 842 368, Posten, die der Rechnungsabgrenz. dienen: a) anteilige Zinsen für Schuldverschreibungen 3 989 305, b) Rediskont auf Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweis. 1 283 363, c) sonstige Posten 1 618 759, (pensionsfonds Central-Landschafts-Bank 5 738 368, Ge- fahrenzuschläge gemäß § 59 Abs. 2 des Schuldenrege- lungsgesetzes vom 1./6. 1933: 134 041), Reingewinn 16 957 783, Sondervermögen zur Förder. der deutschen Landwirtschaft 13 805 124, (eigene Indossamentsverbind- lichk.: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 86 103 756, by aus sonstigen Rediskontierungen 13 216 515). In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 12 593 766 RM. Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichs- gesetzes über das Kreditwesen 25 053 801 RM. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflicht. nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit- wesen 3 130 689 RM. b) Gesamtverpflicht. nach § 16 des über das Kreditwesen 3 130 689 RM. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 500 000 000 RM. Neichsgesetzes Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Sa. 43 141 242 RM. Soll: Handlungsunkosten einschl. Steuern 3 036 555, sonstige Aufwend. u. Spenden 1 016 759, Aufwend. für Anleihen 163 070, Zinsen für Anleihen 16 646 639, Rück- stellung für Entschuldungsfälle 3 000 000, Abschreib. auf: Beteilig. 2 127 953, Bankgebäude 121 032. Betriebs- u. Geschäftsausstattung 71 448; Reingewinn 16 957 783*). — Haben: Zinsen aus Krediten u. kurzfristigen An- lagen 16 785 616, Zinsen aus Wertpapieren 4 996 014. Zinsen aus Hypothekardarlehen 19 390 608, Erträgnisse aus Beteilig. 673 368, sonstige Erträgnisse 1 295 635. *) Gemäß dem Beschluß der Anstaltsversammlung vom 10./6. 1936 wird dieser Reingewinn wie folgt ver- 1 Mill. RM erhält die Deutsche Zentralgenossen- 6685 wendet: