...... Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft in Berlin-Lichtenberg Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 agahtien... 5 000 000.—– 5 000 000.—– 5 000 000.– 5 000 000.—– 5 000 000.—– Vorzugsaktien.... 160 000.— 160 000.– 160 000.– 160 000.– 160 000.– Reterefondkt ..... 516 000.– 516 000.– 516 000.– 516 000.– 516 000.– Wertberichtigungsposten 135 005.—– 150 329.40 167 799.65 123 176.08 139 315.36 Rückstellungen.... 1 647 190.78 729 767.791) 1 043 994.51 1 538 522.21 1 872 821.95 Verbindlichkeiten (3 182 018.48) (2 404 653.96) (1 926 389.31) (1 794 606.67) (2 385 726.73) 4½ % Anleihe von 1900 45 225.– 2 100.– 1 350.– 750.– 766– 5 % Anleihe von 1913 149 700.– 6375.– 3 900.– 2925– 2 925.– Anzahlungen der Kunden. 300.– 2 333.45 576.56 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 411 851.21 246 289.12 299 992.70 336 782.36 550 582.80 Verschiedene Gläubiger. 167 336.51 59 379.57 38 324.87 205 097.88 Verbindlichkeiten geg. abhäng. und Konkerngesellschaften 2 359.40 9 464.12 5 976.45 5 382.03 4 453.91 ............ — — — 202 469.17 Auslandskredite.. 1 099 150.– 846 750.– 843 000.—– Rembourskredt. 1 473 732.87 1 126339.21 712 490.59 *8 Rechnungsabgrenzung. 176 142.07 146 679.68 122 837.56 181 602.03 6 013.19 Reingewiin... — 60 075.49 177 640.91 879 503.41 856 893.22 ....... (506 946.66) (303 533.71) (476 754.32) (325 935.80) (255 503.75) Wechsel- und Scheck-Obligo (665 975.–) (88 449.50) (391 248.12) (31 010.91) (274 103.43) RM 10 816 356.33 9 167 506.32 9 114 661.94 10 193 410.40 10 936 770.45 1) nach Verwendung von RM 462 679.55 zur Auffüllung des Delkredere-Kontos usw. und Reichsmark 462 511.90 zu Sonderabschreibungen auf Grundstücke und Gebäude. ) Rembourskredite 1934 = RM 457 804.97, 1935 = RM 451 283.91, und ein langfristiges, durch Waren ge- sichertes Auslandsdarlehen in Höhe von RM 950 304.09 für 1934, RM 967 587.50 für 1935. Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Vorzugsaktien 28 800.–*) 9 600.—– 9 600.– 9 600.—– Dividende auf Stammaktien. Waf van — — 300 000.– 300 000.– Tantieme ............... 20 052.17 23 248.12 Einmalige Vergütung an Ge- %―― — — ― 3 288 75 000.—– 100 000.– Rückstellung für Erneuerung * und Umstellunng... „„ *= * 300 000.— 300 000.— Vortrag auf neue Rechnung. 31 275.49 168 040.91 174 851.24 124 045.10 RM 60 075.49 177 640.91 879 503.41 856 893.22 )einschl. Nachzahlung für 1930 und 1931. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wanieck, Wirtschaftsprüfer; Berlin, im April 1936. – Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. I. A. Fuhrmann.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 26. Mai 1936. Aussichten für 1936: Die Entwicklung in den ersten Monaten des Jahres 1936 entspricht sowohl für den Inlands- als auch für den Auslandsumsatz den Erwartungen. 6694 Als Manuskript gedruckt.