H. & T. Wihard Akdengssellschalt in Iiebau (schleslen) Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31.12. 1934 31. 12. 1935 Verlustvortrag a. d. Vorjahre 362 633.87 17 834.69 91 318.96 135 406 Löhne und Gehälter... 162 770.161 153 545.23 186 76 Soziale Abgaben.. 9127.48 10 258 689.96 3246 485.65 Abschreibungen auf Anlagen 165 588.71 13 814.28 15 14 535.31 Andere . = 1 275.18 14 979.44 21 567.47 Zinsen. 3 83.90 Besitzsteuern. 4 25 1 159.94 Sonstige Steuern.. ― 3 33 984.05 49 404.25 Rückstell. auf Abschlußkosten — 19 368.40 17 147.52 Alle übrigen Aufwendungen 5 , * 4 500.– 8460 49 51909.24 52 630.27 wegen Verkauf Spinnerei — .. 8 3 3 6.68 9 291 130.7 RM 680 992.74 291 130.70 391 688.77 531 004.34 7 529 204.41 Fabrikationserlös nach Abzug der „.. für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 48 158.052 186 441. 224 5 Zinsen- und Kapitalerträge 5 032.89 33 „ Sonstige Erträge... 8 397.16 16 687.77 8870 56 1 Außerordentliche Erträge 13 062.75 6 320.84 Entnahme aus Reservefonds. 240 000.— = 73 93798 86 743.36 Buchgewinn aus Kapitalherab- setzung 375 000.— * * 42 ...... 17 834 69 91 318.96 135 408.76 = RM 680 992.74 291 130.70 391 688.77 531 004.34 529 204 11 1) einschl. Steuern. *) Gewinn und diverse Einnahmen. Bilanzen. 5 — Aktiva 31. 12.1931 Z1. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen (374 826.24) (362 874.83) (382 268.26) (371 473.18) (178 174.96) Grundstücke. 17 800.– 17 800.– 17 800.‒ 17 800.– 10 300.– Geschäftsgebäude 30 009.84 29 295.32 28 580.80 27 866.28 27 151.76 Werkwohnungen. 1.— 1.‒ 1. 1. 1.‒ Webereigebäude 97 084.68 94 773.14 92 461.60 90 150.06 87 838.52 Webereigebäude TI und Aus- rüstung. 1. — 1.– 1.– 1 Spinnereigebäude 1.– — 1.‒ — Maschinenhaus u. W erkstatt- gebäude. 1.– 1. 1.– R Maschinen. 247 726.72 238 801.37 243 420.86 235 651.8 52 881.6 Betriebs- u. Geschäftsinv entar 1. * 1.– 74 1.– Beteiligung Wihardsche Flachs- garnspmnerei G. m. b. H.. — — — 11 191.81 Umlaufsvermögen (447 644. 94) (391 808.47) (397 180.15) (434 270.47) (676 386.86) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 66 996.25 87 730.56 150 162.62 176 987.96 Halbfertige Erzeugnisse. 234 221.94 146 911.05 28 285.82 25 302.50 33 089.70 Fertige Erzeugnisse. ― 134 539.15 58 531. 226 066.07 Wertpapiere. 1. 1. 1.‒ 1.– 2 761.73 Steuergutscheine. 1 624.– 13 157.50 2 543.68 — Hypotheken 10 000.– 10 000.– 10 000.‒ 10 001.– 1.– Anzahlungen. — — — 3 565.—– Debitoren 88 131.79 Ford. ausW arenlief. u. Leistung. 104 054.61 104 972.01 159 619.53 106 962 17 Forder. an Tochtergesellschaft — = * 95 725 Sonstige Forderungen. 11 185.96 10 574.74 7 681.96 Wechsel und Schecks. 12 505.23 1 672.11 1 753.25 5 656.6 481.60 Kasse, Reichsbank, Postscheck 3 380.33 6 514.51 5 554.90 8 312.73 2 Guthaben an anderer Stelle. 40 449.54 20 Bankguthaben. 99 404.65 13 585.40 7 90.– %%.%. . 17 834.69 91 318.96 135 408.76 = = 858 105.87 863 802.26 914 857.17 805 743.65 865 753.63