3 6 116 ―― 8 ― * * Mecklenburgische Eriedrich Wilhelm Eisenbahn- Gesellschaft in Neustrelitz in Mecklenburg Vertrag. Konzessionsvertrag mit der Landesre einer ein Jahr vorher zu bewirkenden Ankündi- gung käuflich zu erwerben, jedoch nicht vor dem I. April 1950. Als Kaufpreis zahlt dieselbe nach ihrer Wahl entweder den ?25fachen Betrag des Reinertrages, welcher im Durchschnitt der letzten der Ankündi- gierung. Wesentlicher Inhalt: Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt, doch steht der Mecklenburgischen Staatsregierung das Recht zu, die Eisenbahn nach Ö― gung voraufgegangenen 5 Betriebsz 8 etriebsjahre aufge- ommen ist, oder sie ersetzt das f e ür die Bahn ver- wendete Anlagekapital, das jetzt RM 8 342 103.37 beträgt. Macht die Mecklenburgische Staatsre gierung von dem Recht, die Bahn für das Anlagekapital zu er- werben, Gebrauch, so muß die et wa eingetretene Veränderung des Wertes des deut ücksi sch 1 rücksichtigt werden. en Geldes be Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 4 905 900.– Stammaktien Lit. A in 11 353 Stücken in 700 Stücken in 100 Stücken in 25 Stücken nom. RM 406 800.– Stammaktien Lit. B in 1 356 Stücken nom. RM 687 300.– Prioritäts-Stammaktien in 2 291 Stücken RM 6 000 000.– Großaktionäre: 1. das Land Mecklenburg (ca. 35 %); Vorratsaktien: General 2. Commerz- und Privat-Bank A.-G. Zu Zu Zu je RM 300.– (Nr. je RM 1500.– (Nr. je RM 3000.– (Nr. 1–11353), 11354–12053), 12054–12153), zu je RM 6000.— (Nr. 12354–12378) zu je RM 300.– (Nr. 1–1356), zu je RM 300.– (Nr. 1–2291). Berlin (in der versammlung vom 26. Juni 1936 vertreten mit ca. 21 %). nom. RM 548 400.– Aktien Lit. A (Buchwert RM 27 420.,. Kapital-Veränderungen. der Kapital der Stammaktien Lit. B und sodann das Kapital der Prioritätsstammaktien und endlich das- jenige der Stammaktien Lit. A zurückgezahlt. Lt. General- Stamm- Stamm- Prioritäts- versammlugg aktien aktien Stamm- Kurs in 07 nt 3emerkungen vom Lit. A Lit. B aktien N. Vorkriegskapital 1.220 1.356 2.291 29. 12. 1921 2.434 100 2:1 3 0.066 Ö . 29. 9. 1923 7.367 200 000 4 10.266 o. B. davon 9.85 Vorratsaktien, verwertet sind 0.416 5.0 es Verfügungsaktien 2. 4. 1924 (–5.0) Herabsetzung durch Einziehen der Ver- 21.353 1356 2.291 fügungsaktien 15. 12. 1924 (–5.0) Einzug von Vorzugsaktien aus der Em. 1923 M 186.353 1.356 2.291 20. 12. 1924 Ü11.4471) 0.9492 Zusammenlegung Abstempelung jeder M 1000.—-Aktie 9 1073 auf RM 300.—– * (– 1.6037) RM 4.9059 0.4068 0.6873 Besondere Rechte: Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird aus etwaiger Ueberschuß wird gleichmäßig auf das ganze verfügbaren Liquidationsmasse zunächst das Ein Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, V. Aktienkapital verteilt. Im übrigen sind alle Aktienkategorien gleich- berechtigt.