M―― ――――― ―― ―――¹――― ―― Deutsche Schiff- und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Bremen Kurse und Dividenden. Börsen-XYNotiz: Freiverkehr Hamburg. Notiz der Weser-Aktien in Berlin am 17. Januar 1927 eingestellt. Notiz im Freiverkehr Bremen am 31. Dezember 1934 eingestellt; ab 1. Januar 1935 im Freiverkehr zu Hamburg notiert. Kurse 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1935 1936 höchster . . . % 93 93 67 51½% 36 0.75 56.5 90 niedrigster . . % 26.5 89.75 30 19.75 0.75 am am am letzter. . . . % 85 93 45 39.25 33 6 (18.9.) 0.75 16. 12. 31. 12. 30.6. Dividenden 1920 1921/23 1924 1925/30 1931 1932 1933 1934 1935 ... . 10 je0 o0 1e 0 0 0 0 0 0 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Verlustvortrag aus d. Vorjahre 12 780 342.05 — 1 277 940.72 2 609 407.43 Miete an den Staat... 253 986.65 Gehälter, Unkosten usw .. 6 668 604.01 Löhne und Gehälter.. 3 464 181.22 4 521 875.03 8 780 273.21 20 590 337.89 Soziale Abgaaben... 694 957.57 287 327.80 525 462.08 834 259.71 1 730 881.623) Abschreibungen auf Anlagen 5 520 023.66. 1 404 738.07 799 581.79 1 066 048.03 2 868 524.34 Andere Abschreibungen.. 6 932 114.86 26 645.35 356 392.29 146 957.14 21 743.02 Sonderabschreibungen.. 4 227 031.23 — Rückstellung für verschiedene Verpflichtungen... 1 593 767.50 — — = .%.. 1 555 758.51 1 250 991.21 154 980.60 — — Besitrsteueern... 314 673.23 201 210.01 299 265.43 261 438.35 Sonstige Steueern.... 171 093.63 491 707.06 Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 2610 HGB.. 2 958 621.30 1 143 752.56 972 212.55 1 841 249.15 Zuweis. gesetzl. Reservefonds 670 000. — RM 23 219 212.77 27 384 551.46 7 703 254.36 13 542 050.42 30 415 288.86 Haben 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Gewinnvortrag aus dem Vor- ...* 31 575.02 — — Bruttogewinn gem. § 261cH GB. 8 205 423.761) 3 238 384.98 5 264 419.23 10 029 435.41 26 759 908.58 Erträge aus Beteiligungen. 3 049.— 3 090.– 3 390.– 4 990.‒ *** 9 623.87 7 701.66 Sonstige Kapitalertrüge.. 74 125.09 73 272.12 92 330.01 119 554.12 Auflös. freigeword. Rücklagen 801 871.94 — = Außerordentliche Erträge. 24 069 292.392) 1 084 532.29 797 863.70 614 143.89 ... . 14 180 342.05 — 1 277 940.72 2 609 407.43 2 908 990.61 RM 23 219 212.77 227 384 551.46 7 703 254.36 13 542 050.42 30 415 288.86 1) Geschäftsgewinn. 2) darin RM 13 300 000.– Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung, RM 10 099 630.88 Buchgewinn aus Sanierung und RM 669 361.51 sonstige. *) davon freiwillig RM 113 184.44. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (im Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1936. – Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft; gez. Dr. Voss, gez. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 23. Juni 1936. 6763